Monis kleines Gartenparadies...

Deine Delosperma haben ja geradezu riesige Blüten gegenüber denen, die ich gekauft habe! Es gab da welche, da stand, dass sie sehr kleine Blüten haben, und es gab welche, da stand nichts. Habe mich für letztere entschieden, macht aber offenbar keinen Unterschied .. .. und jetzt muss ich sie in luftiger Höhe unterbringen, damit die Schnecken nicht rankommen. Kaum habe ich sie rausgestellt, saß eine riesige drin, und bei manchen fehlt schon die Hälfte.
Fjäril, ich habe auch eine Kleinblütige Delosperma, eine gelbe, da gibts verschiedene Sorten.
So ordentlich schaut es bei mir nach dem Urlaub nie aus!!
Hat vor dem Urlaub ( 5 Tage ) auch so ausgesehen, mein Sohn hat nur die Tomaten gegossen... ;)
 
  • Moni, das kenne ich, so schön wie möglich verlasse ich das Gärtchen,
    die Ansicht hat sich in der Urlaubszeit ganz schön verändert,
    es spielt sich mit der Versorgung nicht viel ab.
    Inzwischen ist die Scholle so angelegt, das ein ziemlicher Teil recht einfach zu pflegen ist.
    An die Nacharn denke ich dabei auch, die sind froh, wenn wie sie ihren Garten bewältgt haben.
    Was ich nicht verstehen kann, dass es Leute gibt, die sich immer mehr anschaffen,
    um andere zu übertrumpfen. Naht die Urlaubszeit, ist der Bock fett,
    die lieben Nachbarn haben teilweise mehr zu tun, als in ihrer Oase.

    Ähnlich wie bei dir sieht s bei mir auch aus, du hast an alles gedacht,
    über die bune Palette in deinem Garten habe ich mich richtig gefreut.
     
  • Lavendula, ich habe ja auch meinen Garten schon Pflegeleicht gemacht, habe nicht mehr viel Pflanzen in den Kübeln, schleppen und schwer heben darf ich nicht mehr, habe ja ISG Arthrose und Schmerzen wenn ich viel im Garten mache - aber so wie es jetzt ist passt es einigermaßen..

    Vom Ziergarten ind den Gemüse/Obstgarten, habe ja auch da Pflanzen stehen im Hochbeet und in Kübeln.
    IMG_20230605_125627.jpg IMG_20230524_200451.jpg IMG_20230605_125729.jpg IMG_20230605_125747.jpg

    IMG_20230606_081352.jpg IMG_20230606_081410.jpg IMG_20230606_081421.jpg IMG_20230606_081518.jpg

    IMG_20230606_081546.jpg IMG_20230606_081255.jpgDill wächst wo er will..

    Gibt auch noch etliche Kräuter, Marillen gibts heuer keine einzige, hatten wir auch schon lange nicht, ein Paar waren bisher immer oben
     
  • Ihr habt einen tollen Garten! Das neue Beet mit dem Eukalyptus ist ebenfalls gelungen. (y)

    Wie schafft Ihr das, es wächst kein einziges Unkräutchen bei Euch? Ich rupfe und zupfe und dennoch wächst immer irgendwo im Garten etwas unerwünschtes.

    :freundlich:
     
  • Roabelverde, meine Hostas stehen an verschiedenen Plätzen, auch in der Vormittagssonne so bis um 14h stehen die meisten auch sonnig, aber ausgepflanzt geht das ganz gur - man muss halt mehr gießen...

    IMG_20230621_075137.jpg IMG_20230621_075148.jpg IMG_20230621_075211.jpg

    IMG_20230621_075240.jpg IMG_20230621_075305.jpg IMG_20230621_075312.jpg

    IMG_20230621_075320.jpg
    Die Schnecken machen sich aber auch schon wieder an die Blätter ran... :(
     
  • Ihr habt einen tollen Garten! Das neue Beet mit dem Eukalyptus ist ebenfalls gelungen. (y)

    Wie schafft Ihr das, es wächst kein einziges Unkräutchen bei Euch? Ich rupfe und zupfe und dennoch wächst immer irgendwo im Garten etwas unerwünschtes.

    :freundlich:
    Vitalis, natürlich habe ich auch Unkräuter im Garten, nicht einen halben Meter hoch, so dass man es sehen könnte...;)Aktuell alles voll mit Kermesbeeren Sämlinge...
     
    Ich hatte dieses Jahreine grosse Menge Disteln im Garten. (eine Sorte, die es früher hier nie gab)
    Ich bin mir sicher, daß die Samen über die Ausscheidungen der vielen Singvögel in den Garten gekommen sind.
    In die Singvögel hinen kamen die Samen über die vielen Meisenknödel, von den täglich mehr als 10 vertilgt werden.
     
    Bei mir sind noch Hanfsämlinge und Sonnenblumen , gehen bei mir überall m Garten auf, die Sonnenblumen dürfen eh (fast) überall stehenbleiben.
    Kermesbeeren lasse ich immer zwei drei blühen, aber soviele Sämlinge überall hatte ich noch nie im Garten...
     
    Liebe Moni, der Rosenstrauch ist ein Traum. Duften sie denn auch?

    Ihr habt einen wunderschönen Garten, in dem es viel zu entdecken gibt. Man ruht sich gerne mal aus und legt die Füße hoch.
     
    Es ist die "Heilige Elisabeth" deine Rose , nicht wahr ? Ich bewundere diese schon ein paar Jährchen bei dir , sie ist traumhaft , wie dein gesamter Garten (y)
     
    Vitalis und Viola - die Rose heißt "Emilia Maria"

    Eine sehr reich, fast ununterbrochen blühende Strauchrose, die in Frankreich 'Rose de Molinard®' heißt. Ihre pinkfarbenen, dicht gefüllten Blüten verbreiten einen herrlichen Duft nach Grapefruit, Iris und Veilchen.
    Die ist sowas von gesund, noch nie Krankheiten gehabt - kann ich nur weiter empfehlen!

    Heute sind die Maler und Anstreicher da und da hat mich einer auch gleich gefragt welche Sorte, weil die, wenn man vorbei geht unglaublich duftet..
     
  • Similar threads

    Oben Unten