Monatserdbeeren - Erfahrungen

Registriert
28. März 2010
Beiträge
328
Ort
nähe Schweinfurt, Unterfranken
Hallo zusammen,

nächste Woche hat ein Discounter Monatserdbeerpflanzen im Sortiment.
Was habt ihr so in Sachen Pflege und Ernte damit für Erfahrungen?
Bin am überlegen, ob ich welche Pflanzen soll.

Danke euch schon jetzt.

viele Grüße :o
 
  • AW: Monatserdbeeren

    Hmm, ist jetzt zwar wahrscheinlich nicht so hilfreich, aber soweit ich weiß, vertragen Monatserdbeeren Halbschatten, bilden keine Ausläufer und bilden bis zum Frost imemr wieder Blüten und Früchte.
    Ob das so stimmt und alles weitere Müsste ich mal die Suche, bzw Tante Google befragen.



    Wenn ich fragen darf, wo solls die denn geben? Das täte mich nämlich auch interessieren, so als Nascherdbeeren für meinen Sohn sind die bestimmt toll.
     
    AW: Monatserdbeeren

    Hallo,
    ich hab letztes Jahr Monatserdbeeren aus Samen gezogen, sind ganz ordentlich gewachsen und haben auch gut getragen. Allerdings haben meine Erdbeeren ziemlich kleine Früchte, die auch sehr empfindlich sind. Deshalb habe ich mir dieses Jahr noch Senga Sengana dazugekauft. Mal sehen was draus wird.
    Viele Grüße
    Tamnie
     
  • AW: Monatserdbeeren

    Hier im Forum wurde die "Mara de Bois" als besonders lecka empfohlen.
    Deswegen hab' ich mir 24 Pfänzchen bestellt :) - werden aber erst Mitte April geliefert.
    Mal gucken ^^

    Das - hoffentlich - schneckensichere Hochbeet vergnügt sich bis dahin mit Salat.
     
  • AW: Monatserdbeeren

    Wenn ich fragen darf, wo solls die denn geben? Das täte mich nämlich auch interessieren, so als Nascherdbeeren für meinen Sohn sind die bestimmt toll.[/QUOTE]

    die gibts am Donnerstag bei A... Süd.

    haben im garten auch ganz "normale" Erdbeeren.

    war mal über die Funktion suchen tätig und habe einiges zu den Monatserdbeeren gefunden :)
    Werde nächste Woche mal einn 6er Tray kaufen.
     
    AW: Monatserdbeeren

    Hatte letztes Jahr eine Monatserdbeere und war nicht begeistert.

    Sie trug zwar von April bis August immer wieder kleine Früchte aber die waren ganz winzig wie Walderdbeeren.
    Bis es richtig warm wurde schmeckten sie mehlig erst danach wurden sie saftiger.

    Ich möchte sie nicht mehr haben.
     
  • AW: Monatserdbeeren

    Ich habe vor 5 Jahren Monatserdbeeren gekauft - 3 Stück - für einen tönernen Pflanztrog. Habe sie einfach draußen in den Garten gestellt und sie haben geblüht und gefruchtet wie irre. Im Winter standen sie draußen an der Mauer. Schnee drauf, im Frühjahr wieder ausgetrieben, fertig. Gleiches in der dritten Saison und dann war der Winter frostig und sie bekamen keinen Schnee ab und waren hinüber.

    Im Trog habe ich keine Ausläufer bemerkt. Meine Nachbarin hat sie überall. Ja, sie wachsen auch wunderbar im Halbschatten.

    Ich fand sie sehr aromatisch, allerdings sind sie winzig (eben wie Walderdbeeren). Wenn man aber 1qm Beet übrig hat: Wunderbar. Pflegeleicht und wohl wenig anfällig für Weiß- oder Rotfleckenkrankheit.

    Dieses Jahr habe ich welche gesät...
     
    AW: Monatserdbeeren

    Ich hatte auch mal die Mara gehabt. Aber die waren nicht winzig, eher mittelgroß bis groß.
    Und jetzt hab ich Ostata, die bringt auch schöne große Früchte.
    Also mit den Früchten hab ich noch keine schlechte Erfahrung gemacht, eher Probleme mit den Pflanzen, die immer nicht so wollen wie ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten