Molche aus Teich umsiedeln - welche Möglichkeiten gibt es?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
wir haben ein Haus gekauft und wollen den bestehenden Teich (angeblich mit ner Menge Molche) enfernen.
Die Tierchen möcht ich aber nicht einfach so aussetzten in irgendein Gewässer, da ich mich informiert habe und sie wohl gar nicht mit Fischen und Co. können. Da sie uns richtig leid tun und wir möchten, daß es ihnen gut geht, wollte ich mal hören, was es noch für Möglichkeiten gibt?
Falls jemand Interesse an diesen Molchen hat ...gerne, aber bitte nur, wenn sie da auch ein gute Leben haben.
Würde mich über Tipps freuen
Grüsse
Eva
 
  • Hallo,

    vielleicht gibt es in deiner Nähe ja einen anderen Teich oder See, indem Molche leben.
    Ich denke da könntst du dann die Tiere dann ohne Gefahr aussetzen.

    Woher kommst du? (Wir haben auch Molche in unserem Teich.)

    VG, Stephanie
     
    Wir haben auch Molche im teich.Ich bin mir nicht sicher ob das mit der aussetzung klappt.denn die molche laufen immer wieder dahin,wo sie herkommen/geboren sind.unser Nachbar hat sich auch welche in seinen Teich gesetzt.Die ihm aber auch wieder weggelaufen sind!
     
  • hallo,
    erstmal sind viele molcharten bedroht, also vorsicht.
    molche mögen eher "dreckiges" wasser, das heißt, kleine tümpel mit zb. blättern drin oder/und vielen pflanzen. und keine strömung.
    kleine ferkel sind das ;)
    also wenn du sie in einen schönen kristallklaren teich mti vielen fischen setzt, werden sie nicht glücklich. ;)
    die umsetzung von molchen ist wirklich etwas schwierig. ich hab selber mal ein paar in meinen teich gesetzt, und einer ist tatsächlich ein paar jahre da geblieben, aber die anderen sind nach kurzer zeit ruck-zuck abgehauen.
    behaltet den teich doch einfach ;)
    gruß
    birthe
     
  • Hallo Eva,
    darf ich fragen warum Ihr den Teich entfernen möchtet ? :?
    Es gibt für mich fast nichts schöneres als im Sommer nach Feierabend auf meiner Gartenbank am Teich zu sitzen und den Fischen zuzuschauen - das entspannt ungemein. :D
    LG Glückspilz
     
    Hallo!
    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Unser Molche-Projekt ist inzwischen gut ausgegangen!
    Ich habe eine Bekannte angesprochen, deren Mann Gärtner eines größeren Betriebes ist und dort gibt es einen schönen (aber nicht zu sterilen ;o) ) Teich, ohne Fische, wo wir unsere Molche aussetzten konnten! Denen geht es dort wirklich gut und sie haben vieeeel mehr Platz als bei uns in dem kleinen Teich.
    Wir wollten den Teich nicht haben, weil er sehr klein war und wir für eiene großen keine Zeit haben, so daß wir den Gartenaufwand minimieren wollten!
    Vielen Dank nochmal und viele Grüße aus Süddeutschland

    Eva
     
  • Hallo
    wir wohnen in 69469 Weinheim.
    Ich suche für meinen Teich noch einige Molche.
    Wo könnte ich diese bekommen?
     
    Hallo Molchliebhaber,
    ich habe mindestens 6 grosse und 4 kleinere Kammolche in meinem neuen Teich.
    Es wenig Pflanzen drin, kaum Erde. Kann mir jemand sagen, wie diese Tiere in meinen Teich gekommen sind?
    Bleiben sie nach dem Laichen im Gewässer, oder wechseln sie den Auffenthaltsort,und wie sieht der aus?

    Meine Familie und ich sind total fasziniert von den Tieren.

    Hat jemand Tips was ich beachten sollte oder tun kann.

    Freue mich auf eure Antwort.:) :) :)
     
    Hallo Eva,
    wir haben regelmässig im Frühling Molche im Teich....Bergmolche und solche mit dem gelben Bauch.....aber die verschwinden dann so gegen Sommer wieder....ich habe mal im Internet gelesen, dass sie nur zum laichen ins Wasser kommen.....und dann auf Wanderschaft gehen......
    Allerdings denke ich, dass die Fische die Laiche wieder auffressen......
    liebe Grüssli struppimaus
     
    Hallo wir haben molche gefunden und haben ein loch in die erde gemacht dann planen darüber also in das lich damti das wasser dableibt rund herum steine und gräser und kleine holzstücke ins wysser getan wie ist das jetzt mit dem fressen müssen wir die fpüttern?
     
  • Hallo Unregistrierter,

    wo habt ihr die molche gefunden?

    Grüsse Stefan
     
  • huhu
    Ich hab mal 1 Frage: Wie alt können Molche eigentlich werden denn bevor ich mir welche hole möchte ich wissen wie lange ich etwas von den Tieren habe.

    bye "freu mich auf Antwort"
     
    Schau doch mal hier:

    http://www.erdkroete.de

    Wo möchtest Du Dir die Molche denn besorgen? Also ich habe bisher nur selber erlebt und dann auch so gelesen, dass die (so es ihnen denn gefällt :rolleyes: ) selber kommen, bleiben, laichen, und dann wieder gehen, um im nächsten Jahr wieder zukommen (so es ihnen denn gefällt :rolleyes: ).

    Grüße
    Gabi
     
    Unsere Molche sind auch wieder da! Und der erste Nachwuchs ist auch bereits im Teich, äh sorry:rolleyes: im Tümpel;)...
     

    Anhänge

    • 18.05.08 Mauer und Gräser 002.webp
      18.05.08 Mauer und Gräser 002.webp
      283,6 KB · Aufrufe: 730
    • 18.05.08 divers, Schulfest, Molche 027.webp
      18.05.08 divers, Schulfest, Molche 027.webp
      357,1 KB · Aufrufe: 598
    • 18.05.08 divers, Schulfest, Molche 041.webp
      18.05.08 divers, Schulfest, Molche 041.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 755
    Na die sind aber hübsch!
    Ist bestimmt auch interessant beim zuschauen!
     
    hallo,
    wir haben einen nicht ganz kleinen Teich, kann leider nicht genau sagen wie groß und darin tummeln sich nur zu hauf die Molche es sind 4 oder 5 verschiedene arten. Ich habe schon fast das Gefühl es könnten zu viele sein.
    Wir haben Algen raus gefischt so 2 bis 3 "Hacken" voll und da waren dann 16 Molche drin die wir wieder zurückbefördert haben.
    Wollten eigentlich ein paar abgeben zu bekannten die hätten so gerne welche aber die haben auch Fische und einen Bachlauf also würden sich die Molche da wohl nicht so wohl fühlen? Zurück kommen könnten die wohl aber nicht mehr da es einige Kilometer sind.

    Und so weit ich es beobachten konnte gehen die bei uns auch nicht weg!?

    mfg enedwaith
     
    Wir hatten vor Jahren (als wir unser Haus gekauft haben) Molche in unserem Aussen-Pool. Der Vorbesitzer hatte den Pool seit 2-3 Jahren nicht mehr angerührt, er stand halbvoll....voller Algen, Blätter, Tannennadeln....und dazwischen dutzende von Molchen.

    Süße Viecher!
     
    Wollten eigentlich ein paar abgeben zu bekannten die hätten so gerne welche aber die haben auch Fische und einen Bachlauf also würden sich die Molche da wohl nicht so wohl fühlen? Zurück kommen könnten die wohl aber nicht mehr da es einige Kilometer sind.

    Hallo zusammen,

    lasst doch einfach die Finger von den Molchen!:rolleyes:
    Zum einen sind alle einheimischen Amphibien gesetzlich besonders geschützt,
    zum anderen kann man sie nicht einfach so umsiedeln,
    da sie meistens versuchen werden, das Gewässer, aus dem sie stammen
    wieder zu finden.
    Entweder sie kommen von allein, oder eben nicht!

    Stefan, der schon wieder schlechte Laune kriegt...
     
    Na die sind aber hübsch!
    Ist bestimmt auch interessant beim zuschauen!

    Ja Gerd, absolut interessant. GG macht sich schon immer über mich lustig, wenn er mich mal wieder vor dem Teich hockend antrifft. Pffft, mir doch egal:).

    Stefan, der schon wieder schlechte Laune kriegt...

    Aber Stefan, warum denn? Ich freue mich an meinen Molchis, stefanE auch und enedwaith fragte doch wohl auch eher besorgt, ob das gut wäre (nein, das mit der Umsiedelei ist meines Wissens nach auch nicht wirklich gut, die Molche sind da wohl
    sehr eigen ;)).

    Also ist doch eigentlich alles im grünen Bereich, oder habe ich etwas überlesen???

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    jap genau Gabi,
    vor kurzem kam halt auf das sie gerne Molche hätten. Aber wenn es eh keinen Sinn hat bleiben sie wenn es nach mir geht da wo sie sind.
    Hoffe nur das es net zu viele werden für den Teich, wenn man rein guckt sind man auf Anhieb immer so 10 Stück an einer Stelle die sich tummeln.
    Ich hoffe mal das der Teich bleibt, meine Oma (ist deren Garten) hat schon öfter mal die Rote Karte für den Teich ausgespielt. Ergo wenn er nicht ordentlicher aussieht muss er weg.
    Naja da werd ich mich mal die Tage ran machen wenn ich Zeit habe und ihn etwas "aufräumen"

    mfg enedwaith

    die den Molchen auch immer Stundenlang zusehen könnte
     
  • Zurück
    Oben Unten