T
Tubirubi
Guest
bis jetzt hab ich meine Tomatis in gebrauchten Eimern aufgezogen wo vorher Kartoffelsalat oder so Zeug drin war (von der Pizzeria gegenüber)
Ja, das ist doch prima. Was spricht dagegen, das weiter zu tun?
bis jetzt hab ich meine Tomatis in gebrauchten Eimern aufgezogen wo vorher Kartoffelsalat oder so Zeug drin war (von der Pizzeria gegenüber)
. An der einen Hausseite sind mir die 12l Mörteleimer permanent umgefallen, obwohl ich Steine drauf gelegt habe. Die Stürme sind mittlerweile so häufig und stark, das dies immer wieder passieren wird.
Ja, das ist doch prima. Was spricht dagegen, das weiter zu tun?
Ja, das ist doch prima. Was spricht dagegen, das weiter zu tun?
keine Frage!
Alternative..hm,mal schlau machen, aus was denn die "teuren" großen Blumenkästchen bestehen (bei Hornbach gibts welche von Elho, immerhin 62l Volumen für 19,95€...läppert sich schon zusammen. Als Materialangabe steht da sehr aufschlussreich Plastik
bis jetzt hab ich meine Tomatis in gebrauchten Eimern aufgezogen wo vorher Kartoffelsalat oder so Zeug drin war (von der Pizzeria gegenüber)
darf ich mal fragen, gießt du dann in die säcke rein, wie kann das wasser ablaufen?also ich habe 40 l säcke genommen und die kreutz mäßig eingeschnitten
und 3 pflanzen versetzt ein gepflanzt.wenn die Saison vorbei ist kannste
die erde entsorgen und hast eine einfache und günstige variante an
kübeln gehabt.meine ernte war sehr ergiebig.
darf ich mal fragen, gießt du dann in die säcke rein, wie kann das wasser ablaufen?
lg. aloevera