Möhren verziehen/ausdünnen

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Ich habe vor einigen Wochen Möhren gesät, bei denen das Grün jetzt so 1 cm aus der Erde guckt. Allerdings habe ich die viel zu dicht gesät, denke ich, so dass ich die ausdünnen muss.

Meine (Anfänger-)Fragen dazu:

Ist jeder einzelne grüne "Halm" eine eigene Möhrenpflanze? Dann müsste ich wirklich ziemlichen Kahlschlag machen...

Wie groß muss der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sein?

Wann macht man das? Jetzt sind die Keimlinge noch so zart und winzig, dass man die ja kaum zu fassen kriegt! Sollte ich noch warten?
 
  • Hallo,

    Möhren dünn genug säen ist immer problematisch weil Saatgut so fein ist. Nächstes mal Saatgüt mit Sand vermischen um dünnere Aussaat zu erreichen.
    Möhren tue ich ausdünnen wenn die Pflanzen etwa. 7cm hoch sind, also noch etwas warten.

    Gruß,
    Mark
     
  • Danke das hätte auch von mir kommen können, denn meine sind auch zu eng gewachsen.

    Also etwas warten noch.
     
  • Hatte das selbe Problem und möchte mal wissen ob man die die zuviel sind und rauszieht wieder an anderer Stelle einpflanzen kann oder wachsen die dann nicht mehr an?

    LG Stupsi
     
  • Wie die werden rund? Wieso das ? :D
    Kan man sie denn noch essen, ich mein schmecken sie trotzdem wie normale Möhren?

    LG Stupsi
     
  • Ja, schmeckten schon, waren aber eher mickrig. Habe sie dann mit zum Pferd genommen. Und im Jahr darauf geachtet sie nweiter zu säen.
     
  • Zurück
    Oben Unten