Moderne Rosen, alle von der Patio bis zur Kletterrose,

Danke euch, offenbar hatte ich bisher von Bodendeckerrosen eine ganz falsche Vorstellung. Naja, ich hab ja auch keine solche Rose und wusste nicht, wie die sich so benehmen.
 
  • Ich habe vor vielen Jahren mal eine weiße Kletterrose an einer großen Hauswand gesehen. Ich wollte den Namen wissen und sie auch haben. Die war so schön, hatte kleine gefüllte Blüten. Die Besitzerin schwärmte von der. Sie erzählte mir, eine Gärtnerei in der Nähe verkauft sie als Bodendeckerrose, Name unbekannt. Die haben sie scheinbar selber vermehrt und hatten den Namen "vergessen". Wir vermuten alle, das es die Meidiland alba ist,eine Bodendeckerrose. Habe sie natürlich vor vielen Jahren bekommen. Sie wächst an meinem Rosentempel und ist eine wahre Pracht. Auf der Westseite ist die Alba, auf der Südseite ist die Unschuld von Wänninger. Sie sehen sich sehr ähnlich, nur die Unschuld duftet.

    lg. elis

    Die sieht aber auch gut aus, schneidest Du sie im Frühjahr stark zurück?, ich hatte auf meinem Pavillon auch einen guten Meter aufgetürmte Triebe von der Guilande d´Amour, ich hab alles was oben auf dem Pavillon gewachsen ist abgeschnitten, mal sehen wie sie in diesem Jahr wächst.
     
    First Lady Tantau 2005, Hybrid Tee, kein Duft,
     

    Anhänge

    • 26850044_1471859682936481_1749262362601122993_o.webp
      26850044_1471859682936481_1749262362601122993_o.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 74
    • 26952004_1471861459602970_3377058390459685664_o.webp
      26952004_1471861459602970_3377058390459685664_o.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5069.webp
      IMG_5069.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_1453.webp
      IMG_1453.webp
      124,9 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_1403-001.webp
      IMG_1403-001.webp
      677,8 KB · Aufrufe: 61
  • Eglantyne Austin 1994, starker Duft,
     

    Anhänge

    • 26805273_1471850736270709_3553028913078751783_n.webp
      26805273_1471850736270709_3553028913078751783_n.webp
      82,1 KB · Aufrufe: 71
    • 26841546_1471850552937394_7804527071326081800_o.webp
      26841546_1471850552937394_7804527071326081800_o.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1444.webp
      IMG_1444.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_1446.webp
      IMG_1446.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_1499.webp
      IMG_1499.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4934.webp
      IMG_4934.webp
      111,6 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4936.webp
      IMG_4936.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 63
  • Eden 85 / Pierre de Ronsard, Meilland 1985, kein Duft,
     

    Anhänge

    • 20108273_1305164386272679_2723225373485365682_n.webp
      20108273_1305164386272679_2723225373485365682_n.webp
      79,3 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0874 (2).webp
      IMG_0874 (2).webp
      108,5 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_1289-001.webp
      IMG_1289-001.webp
      174 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_1731.webp
      IMG_1731.webp
      378,7 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_2099.webp
      IMG_2099.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5031.webp
      IMG_5031.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_5032.webp
      IMG_5032.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_5152 (2).webp
      IMG_5152 (2).webp
      129 KB · Aufrufe: 57
    Dusky Maiden Floribunda, Züchter Edward Burton Le Grice 1947, starker Duft,
     

    Anhänge

    • 22141111_1371702766285507_297566886682388519_n (2).webp
      22141111_1371702766285507_297566886682388519_n (2).webp
      34,9 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_2733 (2).webp
      IMG_2733 (2).webp
      79,2 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5029.webp
      IMG_5029.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5046.webp
      IMG_5046.webp
      102,2 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_6081.webp
      IMG_6081.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 68
  • Hallo Bonifatius !

    Ja, ich will das Dach wieder befreien von den Rosen. Da kann ich ja nicht zum schneiden hin. Schneide alle Triebe soweit zurück, damit das Dach wieder frei ist. Lasse es auch nicht mehr soweit kommen. Wollte es mal probieren. Es sind ja noch Clematis mit dran, wenn die aufs Dach raufwachsen, das macht mir nichts aus, die werden ja sowieso im Winter ganz runtergeschnitten. Es sind ja alles viticellas. Schneide die im Dezember immer unten ab, das Gestrüpp lasse ich bis zum Frühling dran, dann ist es dürr und brüchig und geht leicht runter.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Cl.vit.Emilia Plater1018.webp
      Cl.vit.Emilia Plater1018.webp
      578,8 KB · Aufrufe: 68
    • Rosenlaube0319.webp
      Rosenlaube0319.webp
      873,9 KB · Aufrufe: 68
    • Rosenlaube0419.webp
      Rosenlaube0419.webp
      609,4 KB · Aufrufe: 78
    • Rosenlaube0519.webp
      Rosenlaube0519.webp
      741,1 KB · Aufrufe: 70
    • Cl.vit.purpurea Plena Elegans 0418.webp
      Cl.vit.purpurea Plena Elegans 0418.webp
      399,1 KB · Aufrufe: 99
    @elis Die Laube ist ja die Wucht - und der Kronleuchter wirkt richtig verwunschen in dieser Umgebung.

    Der Rosentempel ist jetzt wirklich schön, im Sommer stehen dann unten rum die ganzen blauen Töpfe mit den Hostas, die haben dann schönen Schatten. Das sieht auch schön aus.
    Ja, den Kronleuchter finde ich auch witzig. Den habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen. Die Kerzen sind nicht aus Wachs, die bleiben bei der größten Hitze standfest. Der Kronleuchter hängt schon 3 Jahre im Rosentempel. Die Kerzen sind nur furchtbar schmutzig jedes Jahr. Im Winter räume ich ja alles wieder rein. Da hängt dann das Vogel-Futterhäuschen und diverse Meisenknödelbehälter. Da würden die Vögel mit den Kronleucher schön vollsch.........en, das Zeugs ist sehr scharf, dann würde er womöglich zum rosten anfangen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Hostaparade1417.webp
      Hostaparade1417.webp
      793,5 KB · Aufrufe: 83
    • Hostaparade3319.webp
      Hostaparade3319.webp
      820,8 KB · Aufrufe: 99
  • Hier in Südfrankreich, laufen die alle unter Bicolor. Zweifarbig. Meiner Erfahrung nach sind sie auch nicht sehr Stabil.
    Damit meine ich das sie im laufe der Zeit oft ihre Farbe verändern, oder sich eine Farbe durchsetzt. Trotzdem sind sie oft sehr interessant und schön. Ich habe auch die eine oder andere die auch sehr ausgeprägt duften.
     
  • Zurück
    Oben Unten