Moderne Rosen, alle von der Patio bis zur Kletterrose,

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
ich hoffe, dass dieser Thread von vielen genutzt wird und wir eine Vielzahl von Rosen hier bestaunen können.
Meine Rosen sind nach dem Alphabet sortiert, also zuerst mal die Rosen mit dem Anfangsbuchstaben A
Ich beginne mit der Ashram Tantau von 1998, Hybrid Tee,
 

Anhänge

  • IMG_1405.webp
    IMG_1405.webp
    138,9 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_1553.webp
    IMG_1553.webp
    232,2 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_1658.webp
    IMG_1658.webp
    129,1 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1824.webp
    IMG_1824.webp
    280 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_2184.webp
    IMG_2184.webp
    129,9 KB · Aufrufe: 116
  • A Shropshire Lad Austin 1997,
     

    Anhänge

    • IMG_1432.webp
      IMG_1432.webp
      112 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_1512.webp
      IMG_1512.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_1513.webp
      IMG_1513.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_1514.webp
      IMG_1514.webp
      154,5 KB · Aufrufe: 113
    • 21055081_1342213142567803_8519589624252746807_o.webp
      21055081_1342213142567803_8519589624252746807_o.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_5357-001.webp
      IMG_5357-001.webp
      123,6 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_5123.webp
      IMG_5123.webp
      58,6 KB · Aufrufe: 118
    Von den nächsten beiden hab ich nur wenige Bilder, sind vom Frühjahr 2019, wurzelnackt gepflanzt,

    Abraham Darby Austin 1985,
     

    Anhänge

    • IMG_1739.webp
      IMG_1739.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1746.webp
      IMG_1746.webp
      87,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1755.webp
      IMG_1755.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 110
  • Ambridge Rose Austin 1990,
     

    Anhänge

    • IMG_2072.webp
      IMG_2072.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_2076.webp
      IMG_2076.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_2139.webp
      IMG_2139.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_2109.webp
      IMG_2109.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_2170.webp
      IMG_2170.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 112
  • So lange du noch beim A bist, mogel ich mich mal mit unserer Amadeus (von 1887) dazwischen.

    P1090999Amadeus.webp P1100001Amadeus.webp

    P1060113Amadeus.webp P1060114Amadeus.webp P1060115Amadeus.webp

    Für mich eine sehr emotionsbehaftete Rose, weil sie die letzte ist, die meine Mutter ausgewählt und im Hausgarten gepflanzt hat.
     
    Die Ashram habe ich auch.
    Und noch ein paar mit A.

    Abendsonne Kletterrose.webp Die Kletterrose Abendsonne

    Acapella.webp Acapella

    Acropolis Beetr.Meilland 2001.webp Die Beetrose Acropolis von Meilland 2001

    Airbrush.webp Airbrush

    Allisar Princess of Phoenicia Strauchr. Harkness 2009.webp Strauchrose Allisar Princess of Phoenicia von Harkness 2009

    Andre le Notre Edelrose Meilland 2001.webp Edelrose Andre le Notre von Meilland 2001

    Astrid Lindgren Strauchrose Tantau 2001.webp Strauchrose Astrid Lindgren von Tantau 2001

    Augusta Luise Edelr.Tantau 1999.webp Edelrose Augusta Luise von Tantau 1999
     
  • Mit A kann ich auch dienen, aber nur eine einzige, die Alfred Colomb. Ich weiß nicht genau, ob das nicht ein historische ist.
     

    Anhänge

    • Rose Alfred Colomb0218.webp
      Rose Alfred Colomb0218.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 103
    • Rose Alfred Colomb0115.webp
      Rose Alfred Colomb0115.webp
      130,6 KB · Aufrufe: 108
    • Rose Alfred Colomb0116.webp
      Rose Alfred Colomb0116.webp
      175,2 KB · Aufrufe: 102
    • Rose Alfred Colomb0117.webp
      Rose Alfred Colomb0117.webp
      536,2 KB · Aufrufe: 108
    • Rose Alfred Colomb0217.webp
      Rose Alfred Colomb0217.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 99
    Noch mal Abraham Darby
    Abraham Darby1.webp Abraham Darby2.webp Abraham Darby3.webp

    Relativ robust, verträgt auch Hitze. Ein bisschen anfällig für Pilzkrankheiten, aber nicht sehr.
     
    Strauchrose Allisar Princess of Phoenicia von Harkness 2009

    Wunderschön! Ist das eine dieser Hulthemia-Hybriden, die seit einiger Zeit vermehrt auftauchen? Wenn die jetzt auch noch duftet, ist es um mich geschehen. (Die würd ich wohl sogar auch ohne Duft in meinen Garten lassen ...)

    (Schade, mit A hab ich nix. Kein Wunder, ich hab eh viel zu wenig Rosen. Das soll sich ändern bzw. ist die Änderung schon in Arbeit.)
     
  • Danke Christel, da hätte ich auch selber schauen können;)

    Dann mache ich mal weiter im Alphabeth, B ist angesagt. Da habe ich nur die Bad Birnbach. Eine kleine Bodendecker-Rose von Kordes, deren Farbe mir gar nicht so gut gefällt. Habe sie jetzt in einen Topf gesetzt. In Wirlichkeit ist die Farbe anders, nicht so pink. Sie hat so einen Aprikotschimmer mit drinnen.
     

    Anhänge

    • Rose Bad Birnbach0115.webp
      Rose Bad Birnbach0115.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 122
    • Rose Bad Birnbach0116.webp
      Rose Bad Birnbach0116.webp
      217,8 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Bad Birnbach0117.webp
      Rose Bad Birnbach0117.webp
      299,1 KB · Aufrufe: 96
    • Rose Bad Birnbach0118.webp
      Rose Bad Birnbach0118.webp
      232,6 KB · Aufrufe: 92
  • Das ist die Charles Renee Mackintosh, eine Austin Rose die irgendwie immer mickert,wie soviel Austinrosen bei uns. Das Klima ist einfach nicht ideal für die englische und auch französische Rosen.
     

    Anhänge

    • Rose Charles Renee Mackintosh0116.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0116.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 97
    • Rose Charles Renee Mackintosh0216.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0216.webp
      320,8 KB · Aufrufe: 94
    • Rose Charles Renee Mackintosh0316.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0316.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Charles Renee Mackintosh0317.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0317.webp
      101,1 KB · Aufrufe: 101
    • Rose Charles Renee Mackintosh0318.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0318.webp
      77,3 KB · Aufrufe: 86
    • Rose Charles Renee Mackintosh0418.webp
      Rose Charles Renee Mackintosh0418.webp
      121,1 KB · Aufrufe: 92
    Diese Kletterrose (eigentlich Bodendeckerrose) nannte ich immer Cilli-rose, weil ich bei von einer Freundin gesehen habe. Die hat eine ganze Hauswand bedeckt. Blüht den ganzen Sommer. Die wußte den Namen nicht, bzw. eine Gärtnerei in Niederbayern vermehrt sie seit Jahren, weiß aber den Namen nicht. In der Zwischenzeit habe ich einen Verdacht. Es ist die Meidiland Alba. Die ist so dankbar, wächst wie verrückt, blüht den ganzen Sommer, hat kleine gefüllte Blüten. Bedeckt eine ganze Rosentempelseite.
     

    Anhänge

    • Rose Cilli-Rose0616.webp
      Rose Cilli-Rose0616.webp
      986,2 KB · Aufrufe: 93
    • Rose Cilli-Rose0617.webp
      Rose Cilli-Rose0617.webp
      637,8 KB · Aufrufe: 92
    • Rose Cilli-Rose0717.webp
      Rose Cilli-Rose0717.webp
      406 KB · Aufrufe: 89
    • Rose Cilli-Rose0817.webp
      Rose Cilli-Rose0817.webp
      586,2 KB · Aufrufe: 98
    • Rose Cilli-Rose0917.webp
      Rose Cilli-Rose0917.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 108
    • Rose Cilli-Rose1017.webp
      Rose Cilli-Rose1017.webp
      408,2 KB · Aufrufe: 110
    Hallo elis, ich will dich wirklich nicht bremsen, aber ich hatte es so verstanden, dass wir die vorgestellten Rosen auch nach Alphabet sortieren - und deshalb auch anderen eine Chance lassen, noch Rosen mit vorher kommenden Namen zu zeigen. :fragend:

    Ich wette jedenfalls, dass es noch Menschen gibt, die weitere Rosen mit B gehabt hätten - und warte selber brav bis L, wo ich erst den nächsten Kandidaten habe.
     
    Das geht ja schon super hier los, ist ja schon fast zu viel um jeden Beitrag zu beantworten.:LOL:
    Warum hab ich das überhaupt geschrieben?, für mich ist es einfacher von Ordner zu Ordner zu gehen, da vergesse ich keine, ihr könnt einstellen wie ihr wollt, ob jetzt A oder Z das spielt keine Rolle, einfach nach Lust und Laune, ich finde wir brauchen für so einen Thread keine regeln, nur moderne Rosen sollten es sein,
     
    So lange du noch beim A bist, mogel ich mich mal mit unserer Amadeus (von 1887) dazwischen.

    Anhang anzeigen 639098 Anhang anzeigen 639099

    Anhang anzeigen 639100 Anhang anzeigen 639101 Anhang anzeigen 639102

    Für mich eine sehr emotionsbehaftete Rose, weil sie die letzte ist, die meine Mutter ausgewählt und im Hausgarten gepflanzt hat.
    hallo Pyromella, das ist nicht mein Thread, das soll unser Thread sein, also vergesse das A und stelle die Rose ein die Du gerne zeigen möchtest.
    So eine Rose kenne ich auch, ich suche seit 10 Jahren die Rose meiner Großeltern von der meine Mutter einen Ausläufer mit in unseren Garten genommen hat, es war eine Historische mit sehr starkem Duft, unzähligen feinen Stacheln, ich hab sie noch nicht gefunden,
     
    Die Ashram habe ich auch.
    Und noch ein paar mit A.

    Anhang anzeigen 639103 Die Kletterrose Abendsonne

    Anhang anzeigen 639104 Acapella

    Anhang anzeigen 639105 Die Beetrose Acropolis von Meilland 2001

    Anhang anzeigen 639106 Airbrush

    Anhang anzeigen 639107 Strauchrose Allisar Princess of Phoenicia von Harkness 2009

    Anhang anzeigen 639108 Edelrose Andre le Notre von Meilland 2001

    Anhang anzeigen 639109 Strauchrose Astrid Lindgren von Tantau 2001

    Anhang anzeigen 639110 Edelrose Augusta Luise von Tantau 1999

    Hallo Chrisel, das sind ja eine Menge schöner Rosen die Du da zeigst, Augusta Luise wollte ich auch immer haben, naja, es geht nicht alles, die, die ich jetzt bekomme müssen zum Teil schon in Töpfe, da passt wirklich nichts mehr,
     
  • Zurück
    Oben Unten