Mitgliedervorstellungen

Du darfst keine Links mehr posten?
Ja wo simma denn hier? :verrueckt:
Ich glaub, ich muss mit Marcel mal ein Geschbrech schbrechen. :sauer:
 
  • Ich hab da was gefunden:

    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Na dann will ich auch mal vortreten und mich kurz vorstellen:

    Also, ich lebe mit Frau und Kind (3 Jahre) in München und habe nun nach vielen, vielen Jahren endlich wieder einen eigenen Garten (ca. 600 qm). Der muss mal ganz toll angelegt gewesen sein (jedenfalls schwärmen unsere Nachbarn immer noch davon). Die letzten Jahre ist er jedoch praktisch sich selbst überlassen worden, so dass meine Frau und ich nun relativ ratlos erstmal zusehen, was da laufend neu erblüht. Ich muss gestehen, dass ich nicht viel Ahnung habe, was da so in unserem Garten blüht und wächst und wuchert und schlingert und so weiter.

    Mit Hilfe schlauer Bücher und diesem Forum hoffe ich, das Ganze in den nächsten Jahren einigermassen zu bändigen, ohne allzuviel dabei zu zerstören.

    Also Leute, ich baue auf Euch! ;)

    Tono

    Und? Was hat sich seit dem alles geändert? :D

    Neugierige Grüße, Pyromella
     
  • Klasse Pyromella 😄

    Also gut, was ist seit dem geschehe? Ich habe systematisch den Rasenanteil erhöht. Zunächst, damit Mini-Tono Platz zum Fußball spielen hat. Der ist jetzt 15 Jahre alt und interessiert sich mehr für Mädchen und seine WhatsApp Freunde und nicht mehr für Fußball. Was Schade ist, weil ich mich bei Auswärtsspielen immer gerne mit den Eltern seiner Mitspieler unterhalten habe. Den Rasenanteil habe ich mittlerweile ungefähr verdoppelt. Damit kenne ich mich aus. Um den Rest kümmert sich ein Gärtner. Ich muss leider gestehen, dass mir meine Arbeit nicht viel Zeit lässt, mich selbst um alles zu kümmern. Und die Zeit, die ich habe, verbringe ich entweder auf der Gartenliege oder auf dem Golfplatz.

    Tono, der Revue passiert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • woooooooooow 15 Jahre ist der Minitono schon (oder wer von euch beiden is jetz der Minitono?) Meine Jungs wachsen mir auch schon übern Kopf ...

    Was wirklich cool ist bei den Jungs ist ein eigener Beachvolleyballplatz den mein GG im Sommer gebastelt hat, daneben haben die unser Gartenwohnzimmer mit gefülltem Kühlschrank und den Pool ...

    Die ganze Nachbarschaft war hier und befand unseren Garten besser als das Strandbad am Wörthersee *lach*
    die Damen kamen dann auch später nach .... Party Party und mir wars wohler, weil ich die lieber bei mir im Garten hab als irgendwo draussen unterwegs ..

    Der Kleine hockt lieber am Klavier (noch) und übt und übt und übt ... wer weiß wielange noch (die Föhnfrisur fängt schon an Formen anzunehmen)
     
    Ich lunse mal ganz verstohlen ums Eck hier und sage "Hallo, zusammen". :) Ich bin kein Neuling mehr, nur recht lange abtrünnig gewesen. Vielleicht kennt mich der ein oder andere noch. :unsure: Ich für meinen Teil habe zumindest erfreut festgestellt, dass sich noch viele mir bekannte Nutzer hier tummeln. Dann kommt man sich nicht gar so fremd vor.

    Die letzten drei Jahre habe ich quasi nichts im Garten gemacht. Das erste Jahr hat Nachbar Baumaßnahmen bei sich im Garten vorgenommen (die immer noch nicht beendet sind und uns ehrlich gesagt, zusehends nerven). Es gab lange keinen Sichtschutzzaun und somit freien Blick auf einen Fahrrad- und Spazierweg und das Nachbargrundstück und umgekehrt, bereichert von ausschweifenden Erläuterungen über den (Nicht-) Fortgang der Baumaßnahmen des Nachbarn. In dem Jahr hat das Gärtnern gar keinen Spaß gemacht. Wir vermieden es, draußen zu sein. Als im Folgejahr der Sichtschutzzaun wieder installiert war, hat mich erst mal meine Gesundheit für zwei Jahre im Stich gelassen. Im letzten Jahr haben wir dennoch endlich unser komplettes Außengelände auf den Kopf stellen lassen inkl. Gehwege und Terrasse und den "unwiderstehlichen" 1970er Jahre-Charme in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Ein Restteil wird noch im Frühjahr gemacht und dann kann es wieder an die Gartenarbeit gehen.

    Einerseits freue ich mich wahnsinnig darauf; andererseits weiß ich gerade noch nicht so recht, wie ich den Anfang schaffe. Noch fehlen mir finale Ideen, was die Umsetzung anbelangt; bereits vorhandene Pflanzen sollen natürlich weiter genutzt und integriert werden. Naja, und ein wenig Schiss habe ich auch, dass meine Energie noch nicht wieder ausreicht. Es ist viel zu tun. Der von mir liebevoll angelegte hintere Gartenteil muss komplett umgestaltet werden. Durch die Umbaumaßnahmen passt einfach jetzt einiges nicht mehr und anderes, was ich angelegt hatte an Beeten, hat sich nicht als optimal erwiesen. Und nun kommt auch noch der Vorgarten hinzu, an dem ich mich komplett neu austoben kann.

    Aber der Garten hat mich wieder und somit auch das Forum. :grinsend:
     
    Ich bin die Tessy,38 Jahre aus Luxemburg
    Seit 2014 wohn mit meinem Mann im Eigenheim mit grossem Grundstück
    Anfang 2017 kam meine kleine Tochter auf die Welt und der Garten ist natürlich ein Paradies für sie
    Seit 2016 bau ich eigenes Gemüse an ausserdem wohnen noch 1 Kaninchendame plus Hühnerschar im Garten
     
    Dank feiveline habe ich die richtige Rubrik doch noch gefunden und stelle ich mich hier noch einmal vor.

    Ich heiße Mario Falko, bin auf dem Land in Thüringen aufgewachsen und lebe mit Frau, Tochter, Pferd, Schlange und 4 Katern in einer sehr ländlichen, abgeschiedenen Ortschaft namens Bierbaum (gibt aber leider keinen:confused:) in Niederösterreich.
    Gärtnern tu ich mehr oder weniger erfolgreich seit 15 Jahren und habe mir alles Wichtige angelesen oder erfragt. Ich finde es einfach toll, die Jahreszeiten im Garten zu erleben. Am interessantesten finde ich Frühling und Herbst und ersterer steht ja nun auch schon unmittelbar vor der Tür. Nun hoffe ich, dass meine Misserfolge im Garten mit Eurer Hilfe weniger werden. Werden sie doch... oder?:oops:


    Achja, ich kann Tomaten, Einlege-Gurken, Zierkürbis, Zucchini, Mangold und seit letzten Jahr endlich auch mal Äpfel. Was jedes Jahr in die Hose ging bzw. eher bescheiden endete ist wesentlich mehr gewesen. Kohl, alle Salate, Karotten (Katastrophe!), Schlangengurken, Radieschen, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl (Karfiol), Rosenkohl, Beerensträucher, alle möglichen Blumen, Bodendecker und Stauden. Also denke ich, dass ich Unterstützung ganz gut gebrauchen kann. :sneaky:
     
  • Oben Unten