Mitgliedervorstellungen

Hallo ihr Lieben!
Bin ganz neu im Forum und möchte mich Mal vorstellen
Mein Name ist Barbara, ich bin 36 und seit etwas uber einem Jahr glücklich verheiratet.
Wir haben ein Haus in Götzendorf gekauft das liegt in Niederösterreich und haben dort nun eine große Terrasse und ca 1000m2 Garten
Natürlich möchten wir ihn gestalten und daher habe ich mich diesem Forum angeschlossen und auch schon meinen ersten Beitrag gesandt, wobei mir hoffentlich jemand weiter helfen kann.
Ich liebe die meditarranen Sorten und möchte meinen Garten auch dementsprechend herrichten.
Ich freue mich auch viele wertvolle Inputs und hoffe, dass auch ich bald welche geben und lernen kann.
LG
 
  • Hallo Barbara,
    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum-
    Glückwunsch zum Haus und einem so großen Garten.
    Viel Freude beim Austausch mit uns.
     
  • Hallo. Dann stelle ich mich auch mal kurz vor.
    Meine Name ist Ruby, ich bin 41 Jahre alt und komme aus Gladbeck. Seit ein paar Jahren wohne ich in einem beschaulichen Häuschen meiner Mutter mit Hund und Kind und Katzen und Fischen etc. Der Garten, ja der ist allerdings riesig. Ich kann sowas schlecht einschätzen aber für die hintere Rasenfläche würde
    Sich schon ein kleiner Ditzrasenmäher lohnen 😂 also falls einer sowas loswerden will👆👆👆
    Na dann ist Rasenfläche vor dem Hauseingang mit kleinem Gartenteich den ich vom Vormieter halt übernommen hab.
    Und noch an der Straße links und rechts der hofeinfahrt zwei Rasenflächen. Also könnt ihr euch vorstellen das ich da einige Körbe zu schleppen habe wenn das Gras mal etwas höher ist.

    Nun ja, ich war nie der Botaniker aber seit ich den Garten habe, hat sich das enorm geändert. Nun ich will jetzt keine Romane schreiben.
    Ich hoffe hier einige Tips und Hilfen zu bekommen und Tips und Hilfestellung zu geben, wenn möglich.
    Fachmänner sind ja gut und schön,
    Aber ich musste doch schon öfter feststellen, das die Langjährigen Hobbygärtner echt mehr wissen und Erfahrungen haben und Insider tips.
    Von daher bin ich gespannt und freue mich auf rege Diskussionen.
    Danke
     
  • Hallo zusammen!
    Ich wohne mit meiner Familie seit kurzem in einem haus mit kleinem garten. Der garten wurde mal sehr liebevoll angelegt, allerdings in den letzten jahren nicht mehr sonderlich gepflegt.
    Ich habe absolut keine ahnung von grünzeug, möchte den garten aber langsam auf Vordermann bringen und gestalten.
    Ich freue mich auf tipps und anregungen!

    Liebe Grüße
     
  • Hallo ich möchte mich auch einmal vorstellen. Ich habe seit ich umgezogen bin einen Garten, zwar nicht der größte, aber immerhin. Ich weiß leider nicht viel über Gartenpflege und ich brauche daher ein paar Ratschläge, bevor ich falsche Dinge tue.

    Wünsche euch ein schönes Gartenjahr
    Viele Grüße
    Flo
     
    Hallo. Dann stelle ich mich auch mal kurz vor.
    Meine Name ist Ruby,
    Sich schon ein kleiner Sitzrasenmäher lohnen also falls einer sowas loswerden will
    Na dann ist Rasenfläche vor dem Hauseingang mit kleinem Gartenteich den ich vom Vormieter halt übernommen hab.
    Und noch an der Straße links und rechts der hofeinfahrt zwei Rasenflächen. Also könnt ihr euch vorstellen das ich da einige Körbe zu schleppen habe wenn das Gras mal etwas höher ist.
    Danke

    Hallo Ruby, mir ist das Wort Körbe schleppen aufgefallen.
    Ich habe 3 000 qm Garten (inkl Haus und Nebengebäude) Fahre einen Sitzrasenmäher ( seit 25 Jahren der 3.) Mit Mulchfunktion.
    Wenn ich Rasenschnitt zum Mulchen in Beete brauche, dann fliegt der Rasenschnitt in den Auffangkorb. Wenn nicht, dann steht der Schalter auf mulchen.
    Meine neueste Erkenntnis ist, wenn ich Schnitthöhe 3 cm eingestellt habe, dann liegen da kleine Grashaufen auf der Wiese, wenn ich 4 cm oder höher eingestellt habe, dann ist der Rasenschnitt nicht mehr zu sehen.
    Ich habe noch nie Rasenschnitt ausser Haus gebracht und äusserst selten auf den Komposthaufen (siehe oben)
     
    Hallo allerseits!

    Ich bin Mary Lou aus dem "schönen" Ruhrgebiet. Ich muss gestehen, ich bin nicht bekannt dafür einen grünen Daumen zu haben aber ich gebe mir Mühe das zu ändern! :)

    Da ich mitten in der Stadt ohne Balkon und Garten wohne, ist das gar nicht so einfach hier überhaupt mal Praxiserfahrung zu sammeln. Ich freue mich also schon richtig auf meinen ersten Garten in dem ich so richtig rumexperimentieren kann :D
    Ich würde gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten erstmal damit starten Kräuter und eventuell auch ein wenig Gemüse in der eigenen Küche anzubauen. Also wer immer sich von euch damit gut auskennt: her mit den Tipps! Ich würde mich freuen :)

    Ich bin eigentlich per Zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe nun hier erstmal viele Tipps zu bekommen und mich später auch richtig austauschen zu können.


    Liebe Grüße und auf bald

    Mary Lou
     
  • Hallo zusammen,
    mein Name ist Steffi und ich bewohne zusammen mit meinem Mann und zwei Katzen ein Häuschen mit 1100 qm Grundstück im schönen Schleswig-Holstein.
    Vorher waren wir stolze Gärtner in einem Kleingarten in Berlin.
    Ich freue mich auf regen Austausch und hoffe, dass ihr hier nachsichtig seid, sollte ich hier mal falsch posten.

    Liebe Grüße Steffi
     
  • Hallo zusammen aus dem nördlichen Oberbayern,

    seit einigen Jahren ziehe ich verschiedene Koniferen hobbymäßig an und habe meine Freude daran.
    Ich bin im allgemeinen ein Baumliebhaber und kann demnächst immer wieder mal mehr darüber berichten.

    Schön, dass ich dabei sein darf hier

    Kurt
     
    Hallo aus dem Grenzgebiet zwischen OWL und Münsterland. Mein Name ist Felica und wir haben vor ein paar Jahren Haus und Garten übernommen von Schwiegereltern. Denen stand der Kopf eher nach Zierhölzer und eher langweiligem Allerleigarten. Also pflegearmer Rasen, links und rechts Beete mit möglichst wie Büschen und ab und zu mal die ein oder andere Staude und Zwiebel. Und klar wurde je nach Jahreszeit das passende Blühwerk noch eingepflanzt mit begrenzter Lebensspanne. Ergebnis, schlauchartiger Garten der unterteilt wird in Terrasse, Rasen, Gartenteich, Rasen, Gartenhaus und Laubhecke zum Nachbarn. Man sieht auf der Terrasse schon was einen erwartet wenn man dem ordentlich geraden Gehweg entlang geht...

    Das ganze ist so gar nichts für uns. Wir gestalten also gerade fleißig um, reißen alte Schuppen an, bauen neue auf, legen Hochbeete an, buddeln Sträucher aus, pflanzen jede Menge Obstbäume und Beerenbüsche, haben eine Gewächshaus errichtet und planen da Sichtbarrieren zu errichten damit man eben nicht sofort sieht was einen erwartet. Größtes Projekt wird dabei noch die Verlegung des Gartenteiches werden, der ist nämlich undicht, entsprechend müssen wir ran. Also etwas mit dem wir noch das ein oder andere Jahr beschäftigt sein werden.

    Oberstes Gebot bei allem ist zudem das wir hier Insektenfreundlich gestalten wollen und wert auf alte Sorten legen. Einen großen Teil kaufen wir deshalb auch im Biohandel und in der Biogärtnerei. Am Ende kommt hoffentlich ein Familiengarten für Groß und Klein heraus, der auch mit Selbstversorger ist und zudem Platz zur Entspannung für Mensch und Tier bietet. Das ganze bitte von absoluten Gartenlaien:grins:
     
    Hallo zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und freue mich schon auf Austausch!

    Ich studiere aktuell im grünen Münster und habe leider keinen eigenen Garten (nur eine kleine Studentenbude), aber ich liebe die Natur und habe sehr viel Spaß dabei mich um meine 15 Zimmerpflanzen zu kümmern.
    Vielleicht werde ich mir mit ein paar Freund*innen einen Schrebergarten mieten und dort ein wenig Gartenerfahrung sammeln.

    Ich bin hier, weil ich ab und zu Rat zu meinen Pflänzchen brauche und gerne über alles Grüne lese :-)
    Vielleicht ergibt sich ja auch der ein oder andere Ableger-Austausch hihi.


    Liebe Grüße!
     
    Münster ist hier ziemlich gut vertreten.

    Herzlich willkommen.

    Ach nee, der Marmande wieder. :grins:

    marblequeen, herzlich willkommen! Vielleicht läuft man sich ja im botanischen Garten mal über den Weg.

    Felicia, auch dir ein herzliches Willkommen. Am besten eröffnest du einen Extra-Thread für euren neuen Garten, z.B. im "Mein Garten"-Bereich und stellst auch ein paar Fotos ein, dann ist es leichter, dir zu helfen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Münster....

    Bin auch Urmünsterin, direkt am Aasee geboren. Bekenne aber, mich inzwischen eher hier im Grenzgebiet heimischer zu fühlen. Münster ist mir einfach zu groß, aber besuchen tue ich es immer wieder gerne.

    Pyromella
    Vielen Dank. Werde ich mal die Tage in Angriff nehmen. Ich warne aber vor, aktuell eher trostlos...
     
    Trostlose Gärten kann man doch wunderbar beleben. Ich bin sicher, dass du hier viele Tipps bekommen wirst.

    Ich bin zugezogene Münsteranerin und wohne jetzt über 20 Jahre im gleichen Viertel, bin dort richtig eingewurzelt. So wird auch eine große Stadt wieder zum Dorf und man kennt die Leute, die man beim Einkaufen trifft. Als Ganzes ist mir die Stadt meistens auch zu groß, aber ich habe meine Oasen gefunden.
     
    Hallo alle, wie der Name schon verrät, bin ich ein Tiroler Mädl (von Mitte 30 allerdings). Nach 4 Jahren Faulheit möchte ich nun unseren Garten Urban und -ich mag das dänische Wort so gern- hyggelig machen. Dazu freu ich mich auf Austausch, Anregungen, Tips und Hilfe, da ich relative Laiin bin.
    Lg
     
    Hallo,

    ich bin der zahny (so werd ich schon zig Jahre genannt) und hab nen kleinen Garten, den ich jetzt etwas Rosenlastig umgestalten will, wobei ich hier alten Rosensorten den Vorrang gebe.

    Im Gärtchen gibts auch Tomaten,Gurken, Kürbise und allerlei Kräuter, dazu n Kirschbaum eine Buchsbaumhecke und noch vieles mehr.

    Ich freu mich schon über den Gedankenaustausch

    zahny
     
  • Zurück
    Oben Unten