Mitgliedervorstellungen

  • Hallo an die Gartenfreunde hier. Ich selbst bin nicht so der Gartenmensch unterstütze aber gern meine bessere Hälfte bei Problemlösungen in ihrem Garten. ;-)

    Sie hat einen relativ großen Garten mit einem Schwimmteich.

    Auf gute Kommunikation. Danke!
     
  • Hallo Zusammen,

    ich habe heute auch zu Euch gefunden. :)
    Mein Name ist Tanja, ich bin 38 und lebe mit meinem Mann und unseren
    Zwilling bei Frankfurt am Main. Wir haben hier eine kleine Doppelhaushälfte
    und einen ca. 200 m² großen Garten + Vorgarten.

    Ich bin leider nicht wirklich bekannt für meinen grünen Daumen und habe
    mich ehrlich gesagt auch die letzten Jahre nicht durchgehend mit unserem
    Garten beschäftigen können. Unsere Kiddies haben mich/uns ganz schön
    auf Trapp gehalten. Nun werden sie bald und können auch schon ein wenig
    mit anpacken. Wirklich schön finde ich unseren Garten und Vorgarten nicht,
    deshalb möchte ich ihn gern ein wenig umgestalten und hoffe bei Euch ein
    wenig Inspiration und vielleicht auch Tipps zu bekommen.

    Freue mich auf den Austausch mit Euch!
     
  • Tanja, danke für deine Vorstellung.
    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:
    Manchmal könnte man auch im Garten einen kleinen Zauberstab benötigen.:grins:
    Aber selbst ist die Frau. Schön, dass du deine Kinder schon in den Garten mit einbeziehst.
     
    Danke Joaquina!
    Ja, und wenn der Zauberstab dann noch Zauberstaub versprühen würde wäre es perfekt!

    Oh ja, sie helfen total gerne. Am Samstag haben wir ganz viel Unkraut gezupft das während
    unseres Urlaubs gewachsen ist wie wahnsinnig. Und gießen ist das Highlight. (y)
     
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich schon seit längerer Zeit still und heimlich mitlese, ist es an der Zeit hier auch einmal aktiv zu werden, sofern ich mich konstruktiv einbringen kann.

    Ich bin 38 Jahre alt und wohne mit meiner Freundin in einem Häuschen mit Garten, der momentan aber noch sehr verwildert aussieht. Da wir beide nicht so den grünen Daumen haben, geht die Arbeit im Garten doch eher schleppend voran. Wir haben Phasen, in denen wir jeden Tag nach der Arbeit im Garten sind, dann aber auch mal wieder einige Zeit nicht.

    Momentan verlegen wir Rasenkantensteine, da bei uns ein Mähroboter eingezogen ist, der uns glücklicherweise die Arbeit etwas erleichtert. Gleichzeitig plane ich momentan ein Bewässerungsystem für unser Beet, siehe hier.

    Da wir beide nicht sehr zufrieden sind mit Garten und Vorgarten, hoffen wir, dass wir hier viel Inspiration sowie Tipps und Tricks finden werden.


    Viele Grüße

    Daniel
     
    Hallöchen zusammen.

    Wie bereits einige vor mir, war ich bisher stille Mitleserin. Nun bin ich jedoch auf eure Hilfe angewiesen. Bevor ich aber mit meinen Fragen loslege, stelle ich mich hier kurz vor.

    Ich bin 30 und komme aus der Schweiz. Mein ca 8m2 "grosser" Balkon ist mein kleines Paradies - bzw. versuche ich mich darin. Dieses Jahr schmücken diverse Pelargonien, 2 CherryTomaten, 3 Peperonipflanzen, diverse Kräuter, 2 Heidelbeersträuchchen, eine Bougainvillea, Lavendel, Pflücksalat und ein Wandelröschen meinen Südbalkon. Auch habe ich mich schon mit Erdbeeren, Radieschen, Gurken und diversen farbigen Blümchen versucht.
    Die Tomaten und Peperoni habe ich dieses Jahr aus den Samen meiner letztjährigen Pflanzen selbst (gross)gezogen und die machen mich doch ein bisschen stolz. Villeicht habe ich doch einen grüneren Daumen als ich mir zutraue ;)

    Liebe Grüsse
    Paradieschen
     
    Hallo Paradieschen. :eek:
    Ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Außerdem Willkommen bei uns Balkongärtnern.
    Stelle doch einmal deinen Balkon vor. Wir sehen immer gerne Bilder!
     
  • Hallo mein Name ist Carrigan. Ich habe mich auf das Kräuter einpflanzen spezialisiert und möchte wenn ich etwas weiß weiter geben bzw auch dazu lernen. Liebe Grüße Carrigan
     
  • Hallochen allerseits, in bin 63 Jahre alt und seit Februar in Rente. So als neue Lebensaufgabe haben wir seit April einen kleinen Schrebergarten in Dresden.
    Tja und damit gibt es wirklich viel zu tun und auch viele Fragen. So habe ich per Google dieses Forum gefunden und werden nun bisschen herumstöbern:)

    Einen schönen Abend wünsche ich noch allen -
    Stefan
     
    Ein herzliches Servus.

    Mein Name ist Christian, bin 25 Jahre alt und wohne mit meiner Verlobten in einem Einfamilienhaus im schönen Wienerwald (Niederösterreich).

    Ich bin gelernter Elektriker, übe jedoch diesem Beruf nicht mehr aus. Seit Ende 2015 bin ich als Sanitäter in Wien tätig.

    Das Haus und vorallem der Garrten, sind ein hervorragender Ausgleich zu meinem Beruf.

    Derzeit befindet sich der Garten in einem nicht sehr zufriedenstellendem (vor allem für mich) Zustand. Dies soll sich natürlich in Zukunft ändern. Zukünftig möchten wir unser eigenes Gemüse anbauen. Diesbezüglich erhoffe ich mir einen regen Idden- und Erfahrungsaustausch mit anderen Usern.

    Vorläufig war es das von meiner Seite.

    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag. ;)
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich bin Jaqueline und bin 28 Jahre alt.

    Seit Dezember 2017 wohnen wir im schönen Brandenburg und haben nun endlich einen eigenen kleinen Garten.

    Da ich absoluter Neuling bin, freue ich mich über den Austausch mit gleichgesinnten. Still mitgelesen habe ich schon öfter, nun freue ich mich Teil der Community zu sein.

    Ganz liebe Grüße

    Jaqueline
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde/innen!
    Möchte mich auch mal vorstellen. Bin schon was länger hier, aber nur ab und zu. Jetzt, in Rente, hat man mehr Zeit. Werde öfter auftauchen.
    Ich bin Helene, 70 Jahre alt. Wohne in Hürth, nicht weit von Köln. Habe ein kleines Häuschen mit 400 kw.m. Garten. Ger Garten ist meine Lieblingsbeschäftigung. Habe endlich dafür Zeit.
    Im Garten habe ich so von allem etwas. In Überdachungen Tomaten und Gurken. Interessante und ertragreiche Sorten. anderes Gemüse in Kisten, wegen Platzmangel. Ein paar Apfelbäume, Hortensien, Rosen. Die grosse Leidenschaft sind die ganz kleine minis, die alpine Pflanzen. Habe so einige Tröge dafür einem Bauer enteignet. Und ein Hochbeet in Steinbeet umgewandelt. Einiges wächst und gedeiht, das andere nicht so gut. Bestelle Samen. Warte auf die sämlinge. Macht mir Spass. Zwei kleine Plastikteiche mit Fischen und Sprudelstein habe ich auch noch.
    Sonst noch was?
    Würde mich gerne über Garten und allem zu diesem Thema austauschen. Ewtl. auch Pflänzchen tauschen.
    Das reicht erst mal?
    Schöne Grüsse an alle Teilnemer/innen
    Milchkaffee, Helene.:eek::eek::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Gartenspezialisten,

    mein Name ist Christian, ich bin 37 Jahre alt und ich wohne im schönen Hamburg. Vor drei Jahren haben wir -meine Familie besteht aus meiner Frau, meinem 3 1/2 alten Sohn sowie unsere 2 Monate alten Zwillinge- ein Haus gebaut. Damit fing das lesen in Foren wie diesen an :)

    Mit besten Grüßen aus Hamburg

    CK
     
    Hallo liebe Natur-/Garten-/Blümchenfreunde :eek::?8)
    Ich hoffe meine Vorstellung kommt jetzt nicht zu spät, da ich erst einen Thread eröffnet habe.

    Ich heiße Lilly (w 31), wohne mit meinem Mann in der schönen Lüneburger Heide und bin noch relativ frisch im "Gartenthema". Daher nehmt es mir bitte nicht allzu übel, wenn ich die ein oder andere Frage stelle, die für den ein oder anderen mehr als selbsterklärend sein könnte. Wir haben ein eigenes Grundstück mit Garten, wo demnächst (sofern ich meinen Mann davon überzeugen kann XD) ein kleines Gewächshaus hinkommt. Aktuell befinden sich meine Anzuchten geschützt auf der Terrasse und die Kräuter (versuche ich) auf der Fensterbank groß- und erntereif zu ziehen.

    Falls noch Fragen zu meiner Person sind, einfach eine PN schicken oder einen Kommentar erstellen.

    Bis dahin
    eure Lilly :eek:
     
  • Oben Unten