Mitgliedervorstellungen

Herzlich willkommen!

Ich wünsche dir, dass dein Daumen weiterhin ergrünt. ;)
Viele Gelegenheiten zum Austauschen findest du hier garantiert, schreib einfach mit und bring dich ein.

Liebe Grüße an die schöne Mosel,
Pyromella
 
  • Hallo,

    ich bin seit heute Mitglied im Forum und möchte die Gelegenheit nutzen mich vorzustellen:

    35 Jahre, Wohnhaft am Niederrhein. Seit letztem Jahr wohnen wir in einem Neubaugebiet und haben letztes Jahr mit der Planung des Gartens verbracht. Gegenwärtig schließen wir die Gestaltung des selbigen ab.

    Ich freue mich auf einen regen Austausch!

    Viele Grüße!
     
    vorstellungs-rede

    hallo , ich bin seit gestern hier mitglied und möchte mich kurz vorstellen.
    das möhrchen226 kommt aus thüringen, ich wohne in einem eigenheim mit einem hausgarten. das soll aber ein reiner blumengarten sein, mit gemüse habe ich schlechte erfahrung gemacht (schnecken und würmer waren schneller bein futtern als ich). meine lieblingsblumen sind rosen und sonnenblumen.
    ich freue mich schon darauf hier mit netten leuten zu chatten über pflanzen und allgemeine gartenprobleme, aber auch sonst bin ich bei einer schnatterei gern dabei.
     
  • AW: vorstellungs-rede

    Hallo möhrchen226, herzlich willkommen!

    Rosenfreunde und Sonnenblumenliebhaber wirst du hier reichlich finden, vielleicht auch Anregungen, es doch noch mal mit dem Gemüse zu versuchen. Du wirst sehen, das Forum ist bunt.

    Übrigens haben wir einen extra-Thread für die Vorstellungen, vielleicht verschiebt dich ein netter Mod ja da hin, damit noch mehr User deine Vorstellung finden.

    Mitgliedervorstellungen

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • AW: vorstellungs-rede

    hallo,pyromella, danke, daß du mir das mit dem thread geschrieben hast. ich habe so was gesucht, aber nicht gefunden. naja, mein lappi und ich sind meistens nicht die allerbesten freunde :eek:rr:
     
  • Hallo ihr Lieben!
    Ich bin Nicole (oder gern auch Nica), gehe stramm auf die 30 zu und leidenschaftliche Heimwerkerin (denn selbst ist die Frau ;P :D )
    tortzdem brauche ich hier und da noch einige Tipps und Trick und so bin ich auf dieses Forum gestoßen. :)
    Ich hoffe auf regen Austausch und gegenseitiger Unterstützung :)
     
    Hallo,
    erstmal danke für die Aufnahme , heisse max (40) und komm aus Landkreis NEA Mittelfranken bin Betriebsschlosser und seit ca 7 Jahren mehr oder weniger erfolgreich am rumgärtnern ;)

    Da sich mir immer mehr Fragen aufdrängen hab ich mich mal hier angemeldet um euch zu löchern :) vieleicht kann ich ja auch das ein oder andere wieder mitgeben ...

    Greetz
     
    Grias eich ausm Lkr. Landshut

    Ich bin der Tom, 48 Jahre alt und Gärtner:D Ich bin in einer Gärtnerei aufgewachsen, habe Gärtner gelernt und habe mittlerweile einen kleinen Gartenbaubetrieb:roll::roll:

    Ja mei, und mir taugts immer noch...

    Vor unserer Haustür gibt es einen kleinen Garten mit ca. 150m2, der uns großen Spaß macht.
    Und weils noch nicht reicht, habe ich mir seit einigen Jahren eine Parzelle mit 600 m2 gepachtet. Da machen wir uns Gemüse und ein paar Schnittblumen:eek:

    Mein gärtnerischer Schwerpunkt liegt wohl im Obst-und Gemüsebau. Ich habe mich z.B. heuer zu einem Baumwart-Kurs für Obstbäume angemeldet, einfach weil es mich interessiert. Freue mich riesig, dass ich drangekommen bin.(y)

    Ich freu mich auf einen regen Austausch!

    Herzlichen Gruß Tom
     
  • Hallo.
    Also, wer bin ich: gute Frage.
    Ich bin Anja, 26, leb alleine in einer kleinen netten Wohnung. Ich bin interessiert an naturheilkundlichen Dingen, weil ich selber in Heilung körperlicher und psychischer / seelischer Belange steck, und da gehören die Natur, die Pflanzen für mich dazu.
    Ich hab einen Kaktus und einen neuseeländischen
    .. Trockenbusch :D beides in Töpfen hier. Meine Aloe ist grade trockengelegt und ich würde eine Lösung begrüßen wie sie ihr Leben weiterführen kann hier bei mir :) das, und dass die Beiträge die ich gelesen hab soo freundlich und wohlklingend waren, haben mich mich hier anmelden lassen.
    Gefunden hab ich hausgarten.net als ich 'AloeVera gammlige Wurzeln' gegoogelt hab. ;)
    Liebe Grüße und vielen Dank Marcel für die Seite
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ich winke mal ganz freundlich in die runde um HALLO zu sagen

    Mein Name ist Vicky ich bin 29 Jahre, lebe mit meinem Partner und meinem Sohn Leon (3 1/2 Jahre) in Baden-Würtemberg.
    Dieses ist mein erstes richtiges Garten Jahr denn ich will 1. Leon zeigen das aus einem soooo kleinen samen korn eine große Gurke werden kann (denn die mag er am liebsten :D) haben auch schon welche eingepflanzt diese haben bald ein blattpaar das heißt bald umsetzten (Pikieren) bin gespannt ob das alles was wird. 2. haben wir leider keinen großen garten aber wir versuchen auch Tomaten (Buschtomaten Siderno F1) anzupflanzen und weil mir das natürlich gefällt

    Seit alle gegrüßt
    Vicky
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Andreas und ich bin mitte 30. Letztes Jahr sind wir nach Baden-Württemberg gezogen und jetzt habe ich die Möglichkeit, wieder einen Garten zu nutzen. Vor mehr als 20 Jahren hatte ich schon einmal einen Garten und da sind noch einige gute Erinnerungen daran verbunden.

    Ich freue mich auf guten Gedankenaustausch!

    Liebe Grüße
    Andreas
     
    Hallo,

    wenn ich im Urlaub meine Großmutter besuche, bin ich immer wieder fasziniert von der Blütenpracht in ihrem Garten. Seit ein paar Jahren versuche ich deshalb, auch in meinen Garten etwas Leben hineinzubringen. Die Bedingungen dafür sind aber denkbar ungünstig: Garten und Terrasse sind sehr klein, der Boden ist lehmig, steinig und nährstoffarm.
    Trotzdem möchte ich das Beste daraus machen. Deshalb habe ich mich dieser Community angeschlossen, um gute Tipps fürs Garteln zu bekommen und mich mit anderen Hobbygärtnern auszutauschen.

    Liebe Grüße,

    Kleinundfein
     
    Hallo,
    mein Name ist Mario, ich bin 33 Jahre alt und lebe seit 2012 mit meiner Frau, 2 Kindern (5 und 1 Jahr(e) und 2 Hunden in unserem Eigenheim mit kleinem Grundstück (500qm).

    Da ich sehr technikaffin bin, möchte ich mir nach und nach mein Haus und Grundstück etwas automatisieren. Angefangen hab ich bisher lediglich mit einem Appgesteuertem Saugrobotter der uns das Leben schon sehr erleichtert :)
    Erweitern möchte ich das ganze noch mit einem Rasenmährobotter, Smarter Beleuchtung im ganzen Haus und automatischer Bewässerung für den Garten.

    Dementsprechend habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf einige Gleichgesinnte um Erfahrungen auszutauschen.

    Ich denke das reicht für das erste. :)
     
    Hallo Mad84,

    herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deine Scholle. Es gibt hier einige, die auf Automatismen stehen. Musst nur konkrete Fragen stellen und dann bekommst du auch vernünftige Tipps.
     
  • Oben Unten