Mitgliedervorstellungen

Guten Abend,

mein Name ist Sabine Werner und ich bin durch eine Suchmaschine auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Im Amt ist gerade ein großer Umzug und viele Kollegen möchten ihr "Grünzeug" loswerden.
Da es mir aber um jede Pflanze leidtut, da Pflanzen Lebewesen sind, habe ich mir bereits einige aus der Tonne geholt...
Hier im Forum habe ich bereits viele nützliche Tipps gelesen, daß ich diese retten kann. Jedenfalls werde ich es versuchen..
Mein Handycap ist nur, ich kann aufgrund meiner Behinderung nicht fotografieren, leider.
So kann ich meine Pflanzen leider nicht vorstellen:-| nur beschreiben...

Einen Garten habe ich nicht, bin aber im Wohnzimmer in einer grünen Oase mit vielen geretteten Pflanzen, darunter auch einige Orchideen, keine Phalaenopsis...

liebe Grüße
Sabine

Ein großes Dankeschön für meine Nachricht zur Benutzung des Forums.
 
  • Herzlich willkommen Sabine!

    Sogar Tomaten wachsen auf der Fensterbank, also löcher uns mit Fragen!

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Hallo,

    soeben habe ich den kläglichen Rest eines Drachenbaumes umgetopft. Es ist nur noch ein Stämmchen, ganz ohne Blätter..
    Aber nichts destotrotz sitzt er nun in einem größeren Topf mit neuer Erde. Hoffentlich erholt er sich wieder...
    Muss ich noch etwas Besonderes beachten? Ich habe ihn nur etwas feucht gemacht, mehr nicht...
     
  • Hallo zusammen,

    da ich mich gerade hier angemeldet habe, möchte ich mich kurz vorstellen! Ich bin noch ganz neu im "Gärtner-Business" und hoffe hier viele wertvolle Tipps zu bekommen und Antworten auf die Fragen, die mir unter den Nägeln brennen :smile:
    Ich wohne seit ca 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und mit uns sind auch einige Zimmerpflanzen eingezogen. Zudem sind wir jetzt auch erstmals stolze Besitzer (bzw. Mieter) eines kleinen Balkons, den ich diesen Sommer zum ersten Mal mit Salat, Tomaten, Himbeeren und verschiedenen Kräutern bepflanzt habe.

    Da ich noch nicht viel Erfahrung mit Pflanzen habe freue ich mich darauf, von euren Erfahrungen profitieren zu können, vor allem, was das Schneiden, Umtopfen und Überwintern von Pflanzen angeht. Das ist für mich alles noch totales Neuland, aber es macht mir sehr viel Spaß mich mit diesen Themen zu befassen.

    Viele liebe Grüße :grin:
     
    Seid gegrüßt,

    wie habe ich hierher gefunden? Nun, ich suchte nach Möglichkeiten, wie eine Lilie überwintern kann und ob es Unterschiede gibt zB. bei Königslilie uns STAR GAZER. Das hat mich auf diese Seite geführt. Ich bewohne mit meiner Partnerin seit April 2012 ein schönes Haus an der Ostsee mit Garten. Seitdem habe ich/wir neben Lilien u.Dahlien auch sehr viele verschiedene Rosensorten gepflanzt.
    Derzeit überwiegen Lilien & Rosen im Garten.
    Dieses Jahr haben wir uns an die ROSENSORTE "Whisky" getraut, obwohl diese lt. Rosenschule nicht winterfest ist. Daher haben wir zunächst 2 Pflanzen dieser wunderschönen Sorte (sie riecht auch wundervoll) in Kübeln gepflanzt. Zum Nov. haben wir sie in einen kühlen Raum im Haus gestellt.

    Weiß jemand, ob diese Rosensorte doch draussen überwintern kann. Oder welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Rose gemacht?

    Liebe Grüße von der Ostsee (bei Kappeln)

    Tizia Rebecca & Manuela
     
  • Ein herzliches Willkommen!
    Mit der Rose kann ich leider nicht weiter helfen.
    Aber klick dich mal durch, es gibt da einen speziellen Thread.

    Gruß
    Anett
     
    Ich heisse Essia und wohne in Wolfsburg. Meine beiden Enkel wollten so gerne selber was pflanzen und groß machen. Darum habe ich mir jetzt einen Kleingarten zugelegt mit 450 qm und gemütlicher Bude. Wir wollen anfangen mit Samen im Wohnzimmer.

    Essia
     

    Anhänge

    • DSCI0354.jpg
      DSCI0354.jpg
      739,3 KB · Aufrufe: 92
    • DSCI0355.jpg
      DSCI0355.jpg
      739,5 KB · Aufrufe: 125
    • DSCI0356.jpg
      DSCI0356.jpg
      735,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCI0357.jpg
      DSCI0357.jpg
      723,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSCI0358.jpg
      DSCI0358.jpg
      714,7 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch von mir noch einmal an dieser Stelle ein herzliches Willkommen an Essia.
    Weißt du, drüben bei deiner Saatgutsuche haben bestimmt einige nicht hier deine Vorstellung gelesen.
    Laß dich nicht abschrecken, ließ einfach mal eine Weile mit, schreibe mit, dann wirst du diese nette Runde schon kennen lernen. Die meisten von uns sind positiv gartenverrückt und du wirst im Frühjahr, wenn es mit der Aussaat losgeht, hier bestimmt noch viele Ratschläge bekommen; besonders, wenn mal etwas nicht so wächst, wie es soll. Bestimmt gibt es auch Themen, bei denen du dich gut auskennst und anderen raten kannst. Ich würde mich freuen, häufiger von dir zu lesen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Alles klar, ach ja die Bilder hat mein Enkel im Frühjahr gemacht als der Garten noch besetzt war aber wir auf der Warteliste standen und jetzt hat es geklappt und wir haben diesen bekommen. Sieht natürlich jetzt zum Winter anders aus ;)

    Essia
     
  • Alles klar, ach ja die Bilder hat mein Enkel im Frühjahr gemacht als der Garten noch besetzt war aber wir auf der Warteliste standen und jetzt hat es geklappt und wir haben diesen bekommen. Sieht natürlich jetzt zum Winter anders aus ;)

    Essia
    Der Garten hat sicher Potential das kann man schon erkennen .
    Und bis zum Frühjahr kannst du die Enkel mit Pläne schmieden und Gartenkatalogen beschäftigen . Samenpäckchen gibt es zu Saisonstart übrigens schon ab 19 Cent
    in den Discountmärkten . Da lohnt sich oft das Porto nicht .
     
    Hallo zusammen!

    Bin neu hier und möcht kurz hallo sagen.
    Mein Name ist Jessy, bin 32 und lebe in der Weststeiermark.
    Hab hier vor über 10 Jahren ein 400 Jahre altes Gewerkenhaus gekauft und bastle seitdem daran herum!

    Beruflich bin ich auch im Handwerk zuhause, habe vor eineinhalb Jahren im 2. Bildungsweg eine Ausbildung zum Zweirad - Mechaniker begonnen.

    Bin leidenschaftlicher Heimwerker in Haus und Garten und frei nach dem Motto "es gibt immer was zu tun" gibts immer wieder neue Projekte. :D

    Als nächstes auf dem Plan:
    - 2. Terrasse im Garten
    - Dachbegrünung auf dem Anbau an der Hausrückseite
    - Dachbodenausbau und diverse Dämmungen

    Ich freu mich auf interessante Gespräche hier und auf Anregungen.

    liebe grüße und eine schöne Nacht

    Jessy
     
    Blümeken

    Hallo,

    hab mich gestern angemeldet.
    Baue grad mit meinem Mann ein Haus und kann es kaum erwarten, ca. ab zweitem Quartal nächsten Jahres einen Garten zu haben.

    Ich habe aber auch ein Faible für Zimmerpflanzen. Kann schwer aus dem Baumarkt (den man beim Hausbau ja öfter betritt) gehen, ohne irgend ein Pflänzchen mitzunehmen...

    Momentan keimt bei mir ein Chlorophytum Orchidastrum, dessen Samen ich auf *b*y gekauft hab. Stelle fest, selbst ziehen macht fast noch mehr Spaß. :)
    (Und nimmt erst mal nicht so viel Platz weg wie ausgewachsene Pflanzen...)

    Keine Kinder, keine Haustiere, Lesen, Malen, Fotografieren

    LG

    Blümeken
     
    Grüß Gott an alle. Ich habe mich gerade im Forum angemeldet und möchte mich hier vorstellen. Ich wohne im südlichen Oberbayern, und meine Interessen erstrecken sich auf alles, was mit Garten und Pflanzen im weitesten Sinne verbunden ist. Mein Haus und Garten liegen auf einem Hanggrundstück, und so sah es Anfang November noch bei uns aus:

    P1000356.jpg P1000362.jpg

    Inzwischen sind fast alle Blätter heruntergefallen, nur einige Magnolien halten sich noch hartnäckig. Am Wochenende soll's hier Wind geben, dann wird auch der Rest noch herunterkommen.

    LG, - Tannenzapfen




     
    Willkommen im Forum :) Es gibt sicher viel zu entdecken, und für die meisten Fragen sollten auch viele Leute Antworten bereit haben.
     
    Guten Tag.

    Möchte diese Chance auch gerne nutzen, um mich einmal vorzustellen!:cool:

    Mein Name ist Reiner, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Duisburg.
    Aufgrund meiner Arbeit bin ich handwerklich natürlich auch sehr begabt und schraube und bastele in meiner Freizeit in meiner Garage an allem Möglichen herum.

    Ebenso ist mein grüner Daumen sehr ausgeprägt, das Arbeiten im Garten am Wochenende lässt mich immer wieder runterkommen und den ganzen Stress des Alltages vergessen.

    Hoffe hier, interessante Gespräche zu führen und vielleicht ein paar offene Fragen klären zu können!

    Also, noch einmal ein freundliches Hallo an Alle! :smile:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Meiner Schwiegermutter (74 Jahre alt) hat ein Schlüsseldienst, nachdem sie sich ausgesperrt hatte, 287,44 € abgeknöpft.
    Der Spezialist hatte die Wohnungstür innerhalb von 5 sec. mit seiner EC-Karte geöffnet.
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    Was kostet so ein kniffliger Einsatz bei euch?
    Auf der Seite finde ich nämlich keine Preisangaben.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo! Stelle mich dann auch mal in die Runde! :)

    Ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Schweiz.

    Seit September bin ich stolze Besitzerin eines grossen Gartens (20a) - leider ist es aber noch nicht so wunderschön. Auf dem Grundstück wurde 20 Jahre nichts mehr gemacht. Es ist mehr ein Wald als Garten - Brombeeren werden bekämpft und so allerhand andere Pflanzen. Aber ich freue mich auf die Arbeit und das Ergebnis.

    Auf der Suche nach einem aktiveren Garten-Forum bin ich hier gelandet und hoffe nun auf aktive, schöne Lese- und Schreibzeiten.

    Liebe Grüsse!
     
    Herzlich Willkommen im Forum Fallah ,
    dein Garten hört sich richtig nach Arbeit an .
    Viel Spaß mit dem Garten und hier im Forum.
     
  • Oben Unten