Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,
ich bin Doris, 34 Jahre alt, habe 2 Kinder, einen Kater und einen Mann. Wir alle wohnen zusammen mit meiner Schwiegermutter in einm kleinen Teilort von Ebersbach an der Fils im schönen Baden-Württemberg. Vor 3 Jahren kauften wir ein Haus mit grossem Garten drumherum. Leider war der total verwildert bis auf den Rasen und wir mussten erstmal roden. Nun sind wir seither dabei den Garten zu verschönern bzw. neu anzulegen. Bei der Suche nach einigen unbekannten Pflanzen, die ich auch nicht in meinen dicken Pflanzenbüchern finden konnte, bin ich auf dieses Forum gestossen. Nun hoffe ich hier auf Hilfe beim Identifizieren und bei der Pflege desselben....
Habe schon einige Seiten durchgeforstet und bin auch fündig geworden.

Herzliche Grüsse
Doris
 
  • Hallo zusammen,
    Lese gerade mal so durch und muss feststellen viele neue hier im Forum !
    Ein
    Herzliches Willkommen
    in die Runde , Freue mich schon auf Berichte , Fragen ,Anregungen und auch auf Hilfe !
    Grüsse
    Klaus
     
    Hallo, alle zusammen,
    ich bin die Neue und komme jetzt öfter.
    Nun mal einen kurzen Steckbrief zu meiner Person.
    Ich heiße mit bürgerlichen Rufnamen Sylvia und habe die erste Lebenshälfte überschritten.
    Ich habe eine erwachsene Tochter und lebe glücklich in "Ketten".
    Wir wohnen im schönem Sachsen (östliches Dreiländereck).
    Wenn ihr mehr über mich wissen wollt Fragt einfach, ich rede nicht gerne über mich.

    Jonny
     
  • :o einen schönen Abend allen hier :) ,

    habe mich heut angemeldet und möchte mich kurz vorstellen,ich Veronika 51 jahre jung , lebe mit meinem Stern8-)57 Jahre jung, im schönen Thüringen nahe der Landeshauptstadt.
    wenn mir vor 6 Jahren jemand gesagt hätte das ich nen Garten haben werde ,den hätt ich für verrückt erklärt.:rolleyes:denn damals hatten wir für "sowas" keine Zeit.
    Heute nun sind wir glücklich diesen kleinen Schrebergarten zu haben in dem wir Gemüse ,Obst und Blumen anbauen uns erholen und die Natur genießen.
    Wir könnten uns das Leben ohne IHN nicht mehr vorstellen.
    Und das haben wir guten Freunden zu verdanken.
    Ich hoffe hier viel zu erfahren ,wie andere ihren Garten gestalten oder Tips und Tricks zu Pflanzen uä.
    Bin auf die Seite gestoßen,um zu erfahren wie andere einen Grill oder Pizzaofen selbst gestalten würden.

    wünsche allen ein gutes Mitteinander
    8)8)8)8)
    Veronika
     
    *sing* Veroooonika, der Lenz ist da */sing aus*

    Ja, so ein Garten ist immer schön, egal, ob Schreber- Bauern- Siedlungsgarten, jeder lebt es aus und ist glücklich dabei!

    Herzlich willkommen im Forum, Veronika, lies dich durch und lass dich inspirieren von den schönen Gärten, die hier gezeigt werden

    Liebe Grüße
    Petra, die aus Zeitmangel einen "wilden Garten" hat und trotzdem zufrieden damit ist
     
  • Hallo an alle Gartenfreunde,
    als neues Mitglied möchte ich mich kurz vorstellen:
    Irene, 47 Jahre jung und vor ca. 2 Monaten in Leipzig ins eigene Häuschen gezogen... Zwei Wohnungen, oben ich, unten meine Eltern - kurze Wege!
    Das Häuschen ist fertig, die Wohnungen sind toll, innen ist es gemütlich - tja und da fangen meine Gartenproblem an, die eigentlich noch keine wirklichen Gartenprobleme sind, denn ich bin eine "Baustellenbewohnerin" - Wildnis wohin das Auge blickt! :mad:
    Fehlendes Grünzeug ist dabei nicht das einzige Manko - die Terasse, die Wege, der Sockelspritzschutz ums Haus, die Zufahrt ...
    Eigentlich weiß ich nicht, wo ich anfangen soll!
    Gern möchte ich vieles selbst machen (nicht nur aus finanziellen Gründen), aber ein paar Tipps und Ratschläge, wie man es richtig anfängt, wären gern gesehen. Vorstellungen sind vorhanden, aber an die Umsetzung traue ich mich noch nicht recht.
    Freue mich auf interessante Bekannschaften hier im Forum! So das soll's für's erste sein.
    Viele Grüße vom Baustellenbewohner
     
    Hallo,
    ich habe mich heute angemeldet und möchte mich auch vorstellen:
    Ich bin 41 Jahre alt verheiratet und habe einen 8jährigen Sohn, 2 Hunde und 2 Zwergkaninchen und 8 Fische im Teich. Mein eines Hobby habe ich zum Beruf gemacht, ich bin freiberufliche Aerobictrainerin, und mein anderes Hobby betreibe ich zum Ausgleich von meinem Job: meinen Garten, meine Pflanzen und meine Tiere.
    Die Freude am Garten hat angefangen, wahrscheinlich wie bei vielen: den Garten provisorisch angelegt, Hauptsache Rasen und ein paar Blumen, die jeder hat. Dann habe ich mal eine Gartenzeitschrift ausgeliehen und ab da war es um mich geschehen. Die "normalen" Pflanzen wichen den besonderen, es kamen immer mehr Balkonplanzen, Rosen u.ä. Meinen Mann habe ich mittlerweile mit dem Gartenvirus infiziert. Mittlerweile hat er klaglos einen Teich, einen Trockenbach, ein Kiesbeet und noch einiges andere angelegt und unseren Sommer verbringen wir nur noch auf der Terasse. Und im Winter überlege ich, was ich Frühjahr alles mache.

    Ich freu mich, Leute kennen zu lernen, die meine Leidenschaft teilen und bei denen ich vielleicht mal einen Rat holen kann, wenn etwas nicht so klappt.

    So das bin ich.
    Freu mich auf viele nette Antworten.

    liebe Grüsse von Heike -lizzi1303-
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen,

    ich möchte mich natütlich auch kurz vorstellen.

    Letztes Jahr haben mein Freund und ich die erste gemeinsame Wohnung bezogen und es gehört ein klitzekleines Rasenstück + Terasse dazu.
    Nachdem das erste halbe Jahr erstmal der Eingewöhnung und Einrichtung gegolten hat, kam mir über den Winter der Gedanke mich mal an Kräutern und Gemüse zu versuchen.
    Da ich gerne koche und ich von Haus aus mit frischen Zutaten und allerlei Gewürze verwöhnt bin, habe ich beschlossen den Wunsch in die Tat umzusetzen.
    Für Gemüse ist leider kein Platz und auch die Kräuter müssen erstmal mit Pötten vorliebnehmen, was mir aber hilft die Terasse schön zu gestalten.

    Ich habe also angefangen und erstmal Dill ausgesäht, dann Petersilie und mich dann an anderen Kräutern versucht.
    Es wächst und gedeiht und momentan ziehe ich noch Kapuzinerkresse, Basilikum und Pepperone. Außerdem hat mir meine Mutter je eine Pflanze Rosmarin, Oregano, Majoran und afrikanischen Basilikum geschenkt.

    Momentan beziehe ich mein Wissen aus einem Buch und Internetrecherchen.
    Dadurch bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier Antworten auf meine Fragen und Anregungen zu finden.

    Es ist mein erster Sommer als Kräuterhexe und ich muss und will noch eine Menge lernen.

    Ich schicke sonnige Grüße :cool:
     
    Hallo an alle Hobbygärtner,

    mein Name ist Mathias und ich wollte mich gerne vorstellen.

    Also,
    wie gesagt mein Name ist Mathias, ich komme aus einem kleien Dorf - Otterstadt - aus RLP wo ich auch 1981 geboren bin.

    Ich bin schon in einem freistehenden Haus aufgewachsen, woher wohl auch meine Liebe zu Natur und Garten kommen.
    Seit nun mehr 6 Jahren baue ich verschiedene Gemüsearten an, dazu gehören Tomaten, Zucchini, Auberginen, Gurken und Paprika.
    Ich habe aber auch verschiedene Kräuter, Kohle und Obstsorten.

    Ich hoffe ich bekomme in einigen Situationen Hilfe von euch und kann einigen von euch helfen.

    Gruß
    Mathias :cool:
     
  • Hallo @,

    ich bin beim googlen immer wieder auf diese Seite und Eure interessanten Tipps gestoßen, deshalb habe ich mich nun angemeldet.

    Mein Name ist Larissa, ich wohne im Süden von Nürnberg. Unser Grundstück ist ca. 600 qm groß. Auf den südseitigen 400 qm hab ich mich mit einem Tonboden abgefunden, den man nur mit dem Pickel bearbeiten kann. Ein paar Versuche mit Obstbäumen haben zu Kümmerlingen geführt, an denen jetzt Ramblerrosen wachsen dürfen, die sich aber auch recht schwer tun. Erfolgreicher haben wir vor ein paar Jahren die Thujen der Vorgänger gefällt und eine Vogelschutzhecke mit heimischen Sträuchern gepflanzt.
    An der Westseite befindet sich mein eigentlicher Garten – von außen uneinsehbar, eine große Terrasse und mein Entspannungsraum mit „gepflegtem Wildwuchs“ ... ich neige dazu, mit Rückschnitten etwas zu lange zu warten. Für mich persönlich sind Gänseblümchen auch Blümchen und ordentlich gestutzte Rasenkanten nicht mein Ding. :rolleyes: Aber natürlich gerne, jeder wie er mag. Auf der Terrasse arbeite ich außerdem gerne mit vielen großen Töpfen. Meine Favoriten sind Zitrus, Calla, Hortensie.

    Ich freue mich auf gelegentlichen Austausch und die eine oder andere Hilfestellung.

    Herzliche Grüße
    Larissa
     
  • Hallo Zusammen,

    ich möchte mich mal kurz vorstellen!

    Mein Name ist Thomas und ich wohne mit meiner Familie in der Dahlener Heide (östlich von Leipzig).
    Beruflich bin ich Gärtner und in der Ausbildung tätig.
    Meine Intressen sind alle so um die Selbstversorgung beheimatet.
    Kochen, Grillen, Erdofen, Räuchern, Einkochen sind also so meine Hobbys!
    Mein Garten sieht noch etwas Wüst aus (andere Bauarbeiten gingen vor) was sich aber nächstes Jahr ändern wird.
    Ich hoffe das ich hier noch das eine oder andere lernen kann!
    Man lernt ja nie aus!;)
    Natürlich werde ich meinen Erfahrungsschatz hier gerne einbringen.

    Auf eine schöne Zeit

    Thomas
     
    hallo und liebe grüße,
    ich heiße Lucia, komme aus rumänien, wohne aber seit 20 jahre in Österreich und fühle mich von anfangan richtig zuhause.Hier konnte ich auch endlich meinen Traum von eigenen Garten verwirklichen, nun bin eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin geworden.Während eine schwere Krankheit bin in Kontakt gekommen mit Naturheilmitteln und seitdem beschäftige ich mich auch mit Kräuter und ihr Heilungskraft, nun wachsen bei mir im Garten alle Arten der Pflanzen, von Exoten bis zum.... Löwenzahn, zusammen und in Frieden. Mag keine "ordentliche" Garten sonder alles gemischt, Kräuter mit Rosen, Melanzani mit Ringelblumen etc.
    In der Forum bin ich zufällig gelandet gestern Nacht und ich war sofort begeistert wie prompt man Antworten kriegen kann und wie viel Liebe und Wissen bei euch entdeckt habe, nun habe ich mich gleich angemeldet bei Hausgarten und hoffe auf gute Zusammenarbeit und viele Freundschaften!!!!

    liebe Grüße noch einmal an alle

    lunani
    :)www.hausgarten.de
     
    Hallo 8)

    nun möchte ich mich auch gleich bei Euch vorstellen.

    Ich bin Mariposa :???:, 25 Jahre jung, wohne im Raum Hannover und mein Freund und ich sind ab Oktober stolze Pächter eines Schrebergartens. Da ich einen Bürojob habe, freue ich mich schon, wenn ich meine Freizeit draussen in unserem Garten verbringen kann. Andere Leute meines Alters mögen einen Garten spießig finden, aber für mich ist das eines der schönsten Hobbys, die es gibt. Schon als Kind hatte ich eine Miniaturausgabe des großen Gartens meiner Großeltern (und alles gedieh prächtig *gg*). Außerdem freue ich mich auf das selbst geerntete Obst und Gemüse.

    Auf dieses Forum bin ich durch eine Suchmaschine gestoßen und ich hoffe, hier viele Tipps und Kniffe zur Gartengestaltung und -pflege zu bekommen und natürlich auf Gleichgesinnte zu treffen :eek:

    Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
     
    Hallo und guten Tag,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

    Bin wohnhaft in Enderndorf am See, am Brombachsee. Der Ort befindet sich ca. 50 km südlich von Nürnberg.

    Bin verheiratet und habe 4 Kinder.

    Ich habe heuer meine Leidenschaft für den Garten selbst entdeckt. Habe im Frühjahr ein Hochbeet gebaut, und bin seither am experimentieren.

    MFG Jochen:cool::o
     
    AW: Vorstellung noch ne neue

    Hallo zusammen !

    ich bin immer wieder auf dieser Seite gelandet und habe mich nun auch mal angemeldet.
    Mein Name ist Tanja, ich lebe mit meiner Familie im südlichem Emsland und hoffe hier auf nette Leute und regen Erfahrungsaustausch. :o

    Gruß,
    TraumsteinEms :cool:
     
    Ok dann stelle ich mich auch mal vor. Mein Name ist Yvonne, bin bald 31 Jahre alt bin heute seit zwei Jahren verheiratet habe einen Hund namens Buffy und sechs Hasen, komme aus Münster uns seit über einen Monat besitzen wir einen Kleingarten. Wir haben keine Ahnung was Gartenarbeit betrifft und ich bin auf Zufall hier auf das Forum gestossen und freu mich hier nette Menschen und viele Antworten zu finden. Bin eigentlich nicht so der Gartenfreund, zumindest was das Unkraut rupfen betrifft aber das gehört ja leider nunmal dazu. Freu mich auf nette Kontakte hier.

    Ganz liebe Grüße Yvonne:cool:
     
    Hallo, ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig mache, aber ich stelle mich hier jetzt erst einmal vor:
    Ich heiße Renate und bin 65 Jahre alt. Über 40 Jahre habe ich in verantwortlicher Position als Krankenschwester gearbeitet. Mein Mann und ich wohnen in Niedersachsen und haben zwei Töchter, die beide verheiratet sind und nicht bei uns leben. Wir haben ein Grundstück mit etwas Nutzgarten, Rasen und ein Treibhaus. Seit ich zu Hause bin, versuche ich mich in der Samengewinnung und der Aufzucht eigener Pflanzen und experimentiere auch gerne.
    Heute habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich eine Frage ins Forum stellen kann, nun bin ich am PC leider nicht so fit. Vielleicht kann mir ja einer helfen, wäre schön.
     
  • Zurück
    Oben Unten