Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps

  • Kurzbericht zu Reolink RLC-511WA
    Ich habe nun die RLC-511WA. Kostet bei Notebooksbilliger 99,95 €.
    Alle meine Fragen wurden vom Support Reolink nicht beantwortet.
    Alle Antworten waren falsch oder schlecht.
    Also bleibt nur selbst probieren und da ist das Ergebnis gut, weil man sehr viele, fast alle Sachen einstellen kann
    und ja, man kann die Aufnahmefilmchen auch problemlos auf den PC laden und da anschauen.
    Die Sensibilität einzustellen, wird vermutlich etwas schwierig und langwierig. Momentan wird mir jede kleine Fledermaus in der Nacht aufgenommen.
    Katze nachts erkannt, aber Spot nicht eingeschaltet. Mich nachts von weitem erkannt und Spot sofort eingeschaltet.
    In ein-zwei Wochen, werde ich alles rausgefunden haben.
    (Neues Spielzeug für mich)
    Geht aber leider nur durch probieren, weil es keinen brauchbaren Support gibt und die Anleitungen auch nichts taugen.
    Ein Forum in deutsch habe ich auch nicht gefunden.
     
    OK, ich habe den Waschbär und die Katze mit der Reolink RLC 511WA entdeckt.
    Aber nur, weil eine Spinne jede Nacht seine Weben vor der Kamera macht.
    Das löst dann die unendlichen Aufnahmen über die ganze Nacht aus.

    Bei Tieren, wie dem Waschbär macht die Kamera keine Aufnahmeeinschaltung und auch keinen Alarm:
    Der Alarm wäre bei mir das Kameralicht einzuschalten.
    Das macht die Kamera nur, wenn ein Mensch im Bereich 3 Meter vor der Kamera läuft.
    Den Support von Reolink kann man vergessen.

    Ich habe also Fragen an euch.

    Wären da nicht Wildkameras eine preiswerte und gute Möglichkeit, die - je nach Einstellung - bei Bewegung kleine Clips aufnehmen?
    Vielleicht wäre eine solche Wildkamera doch die bessere Variante.
    Hast du Tipps zum Fabrikat und Erfahrungen damit?

    Wir haben die kleine ULTIVON E100.
    Erkennt diese Kamera Katze oder Waschbär in 4 Meter Entfernung?

    Screenshot_1.jpg

    Das Video wurde nur wegen der Spinnenweben direkt vor der Kamera aufgenommen.
    Der Waschbär war nicht der Aufnahmestarter und hat auch keinen Alarm ausgelöst, was ich ja eigentlch wollte.

    Freue mich auf jeden Tipp.
     
  • Dann musst du die Sensibilität höher einstellen.

    Das liegt nicht an der Kamera, das liegt am Benutzer wenn das nicht funktioniert. Ich habe im Schuppen Mäuse aufgenommen. Also bitte keine Storys, dass Waschbären nicht auftauchen...
     
  • @SebDob: Empfindlichkeit steht auf hoch also max. Intelligente Erkennung steht auch auf hoch.
    Trotzdem wird beim Waschbär oder der Katze kein Alarm ausgelöst. und etliche male schaltet auch die Aufnahme nicht ein. Dimensionen hatte ich auf winzig und jetzt ganz abgeschaltet. Bewegungserkennung ist eingeschaltet für Person und Fahrzeug. Ich schalte mal Person und Fahrzeug aus und lasse nur Bewegungserkennung an. Mal sehen, vielleicht klappt es ja so.
     
    Ok, ich versuche das einzustellen.
    Die Kamera hat die eben aufgenommen.
    Ich probiere die richtigen Einstellungen zu finden.
     
  • Dann musst du die Sensibilität höher einstellen.
    Hallo SebDob,
    es klappt jetzt recht gut, nimmt aber die ganze eingestellte Zeit 2 Minuten Videos auf.
    Die Videos ruckeln aber sehr.
    Was ist die Einstellung "Interframe Space" ?
    Interframe Space.jpg
    Muss ich das auf 4 setzen, damit die Filme nicht mehr "ruckeln"?

    Kann ich über WLan die Filmchen direkt zur Fritzbox schicken?
    Die hat doch so einen sog. NAS

    Gibt es ein Forum in deutsch zu diesen Reolink Kamerathemen?
    Das Reolink Forum ist in englisch und wohl nur für Fachleute und der Support versteht kein deutsch.
    Ich bekomme da nur unbrauchbare falsche Antworten.
     
    Ich hab bei meiner reolink App keine solche Einstellungen.

    Ja, das geht mit dem Nas. Aber nicht mit überschreiben wenn voll.
    Mit der App geht es ohne ruckeln.

    Ich weiß nicht wozu du ein Forum brauchst. Das erklärt sich alles von allein. Bist du schon im Rentenalter?
     
    Ich weiß nicht wozu du ein Forum brauchst. Das erklärt sich alles von allein. Bist du schon im Rentenalter?
    Ich finde diese vielen Einstellungen auf der PC Anwendung.
    Ja, ich bin schon fast im Rentenalter, aber in diesen Sachen eben ein Laie.
    Ich habe keine Ahnung, was ein Nas ist und wie man das verbindet und ich weiss auch nicht, was ein "Interframe Space" ist. Da hat mir auch googeln nicht geholfen.
    Mein englisch ist gerade gut genug für Freunde oder zum verreisen.
    Aber bei diesen Sachen, muss ich passen.
    Der Support von Reolink versteht auch kein deutsch und ich bekomme auf deutsche Anfragen nur unbrauchbare Antworten.
    Ich frage mich mal im Elekrroforum durch.
    Trotzdem Danke für deine Hilfen und Antworten.
     
    Wie zum Eingang schon erwähnt. Halte dich ans Handy. Dort ist vieles vereinfacht. Man muss nicht alles wissen oder einstellen.
     
  • Halte dich ans Handy. Dort ist vieles vereinfacht. Man muss nicht alles wissen oder einstellen.
    Ich habe alles probiert. Die Kamera meldet mich nur im rot markierten Bereich.
    Ich möchte aber gern Alarm, wenn im gelben Bereich Waschbären sehr langsam laufen.
    Ein deutsches Forum dazu habe ich nicht gefunden.
    Ich möchte gern, dass die Kamera aufnimmt, wenn da Waschbären rumlaufen oder eine Ente einfliegt.
    Bitte gebt mir Tipps.
     
  • Upps, ich habe die Fotos vergessen.
     

    Anhänge

    • Erfassungsbereich.jpg
      Erfassungsbereich.jpg
      231,8 KB · Aufrufe: 117
    • Kameraeinstellungen01.jpg
      Kameraeinstellungen01.jpg
      47,1 KB · Aufrufe: 103
    • Kameraeinstellungen02.jpg
      Kameraeinstellungen02.jpg
      47,1 KB · Aufrufe: 106
    • Kameraeinstellungen03.jpg
      Kameraeinstellungen03.jpg
      88,7 KB · Aufrufe: 112
    Nur gelb oder gelb und rot?

    Schau Mal auf meinen Screenshot. Eigentlich ganz einfach. Das was du markierst, wird nicht aufgenommen. Ich würde den für dich interessanten Bereich auch weiter in die Aufnahmemitte rücken. Also Kamera neu ausrichten.

    Der Rest ist dann probieren mit der Empfindlichkeit.
    Screenshot_20221114-215635.png
     
    Das Ausgrenzen vom Alarm brauche ich nicht.
    Ich brauche den Alarm aber im gesamten Bildbereich,
    weil diese Waschbären da überall Schaden machen.
    Also habe ich nichts ausgegrenzt.
    Die Kamera meldet nur im Bereich rot, wenn ich mich da bewege.
    Selbst da im Bereich rot erkennt sie mit meinen Einstellungen weder eine Katze noch einen Waschbär.
    Im Bildbereich meldet die Kamera selbst bei längerer Bewegung von den Waschbären NICHTS.
    Ist die Kamera vielleicht defekt?
     
    Wenn nur du gemeldet wirst, aber keine Katze, ist die Sensibilität nicht hoch genug. Auf welcher Stufe steht die? Es empfiehlt sich auch, tagsüber weniger einzusteigen. Eine 0 Fehlerquote wirst du auch nie haben. Du musst das Mittelding für dich finden.

    Was auch gut funktioniert, eine Lampe mit Bewegungsmelder. Bei Änderung der Helligkeit, wie einer Lampe zeichnet die Kamera auch auf...
     
    Wir haben Überwachungskameras angebracht, aber über Kabel, um Gottes Willen nicht über WLan! Man geht allgemein zu fahrlässig um mit diesen Dingen. WLan kann geknackt werden. Sollen alle Leute wissen, was bei euch so vor sich geht?
     
    Komm bitte vorbei und knack ein WPA2 Schlüssel. Nur um auf eine Kamera zu schauen ist das viel zu umfangreich. Für Kontodaten oder weiteres sicher... Aber nicht für Kameras...

    Zudem kommt dazu, dass du die Zugangsdaten der Kameras brauchst.
     
    Wenn nur du gemeldet wirst, aber keine Katze, ist die Sensibilität nicht hoch genug. Auf welcher Stufe steht die? Es empfiehlt sich auch, tagsüber weniger einzusteigen. Eine 0 Fehlerquote wirst du auch nie haben. Du musst das Mittelding für dich finden.

    Was auch gut funktioniert, eine Lampe mit Bewegungsmelder. Bei Änderung der Helligkeit, wie einer Lampe zeichnet die Kamera auch auf...
    Sensibilität steht überall auf Maximum. Ja, er meldet auch eine Katze. Aber nur direkt unter der Kamera.
    In 5 Meter Entfernung meldet die Kamera nichts mehr.
    Das mit dem Licht vom BW Melder weiss ich. Nutzt mir aber nichts, weil die Waschbären dann manchmal abhauen.
    Also nuss dieses Licht aus bleiben.
    Vermutlich ist die Kamera nur für Personenerkennung geeignet.
    Waschbären sind klein und haben ein dickes Fell und sie bewegen sich extrem langsam.
     
    Ich such mein Waschbären Video raus...

    Nein, das muss was anderes sein. Die Kameras, zumindest meine reagieren auf Bewegung. Fell oder Körperwärme egal.

    5m ist auch keine zu große Entfernung. Mein Beispielbild ist auch ca 5m.

    Richte mal einen zusätzlichen Benutzer ein und "teile" die Kamera. Dann kommt ein qr Code raus. Diesen Code und die Zugangsdaten schickst du mir privat. Vllt kann ich was herausfinden. Einen Benutzer oder anderes Kennwort als jetzt, damit du später auf dein altes zurück wechseln Kannst... Mein Angebot.
     
    Danke für die Hilfe.:)
    Ich mache das wie von dir beschrieben die nächsten Tage.
     
  • Similar threads

    Oben Unten