Mit welcher Preisspanne kann man rechnen, wenn man sich ein Gartengrundstück kaufen möchte?

Philipp Leon

Mitglied
Registriert
28. Dez. 2021
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein Grundstück zu kaufen, es soll als Natur-Garten genutzt werden. Wird momentan als Streuobstwiese von den Besitzern benutzt, also es stehen Obstbäume auf der Wiese. Das Grundstück wird von denen nicht bewirtschaftet, nur der Nachbar mäht es mit seinem Traktor für Heuballen. Es ist ungefähr 2500m groß. Ist in Neunkirchen im Saarland. Baugrund ist es nicht, weil es hinter der Orts-Bebauungsgrenze liegt. Ist nicht eingefriedet.
Wollte mal fragen, ob ihr mir sagen könnt, mit welcher Preisspanne zu rechnen ist?
Ich hab da gar keine Ahnung, mit welchen Preisen ich da rechnen muss. Das Grundstück hat für mich einen hohen Wert.
Wie gesagt, würde mich sehr interessieren mit welcher Preisspanne ich rechnen müsste.
Vielleicht wisst ihr ja was darüber. Würde mich freuen über Infos von euch.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp
 
  • Hallo Philipp, herzlich Willkommen im Forum!

    Gibt es in den großen Internet-Immobilienportalen evtl vergleichbare Angebote, an denen du dich orientieren kannst..?

    Ich z.B. komme aus Oberbayern. Hier wäre ein Grundstück wie du es beschreibst selbst als nicht-Baugrund eher unbezahlbar. :roll:
     
    Ich kenne mich mit Grundstückspreisen leider auch nicht aus. Aber ich denke, es kommt immer auf die Lage an. Außerhalb der Stadt und unerschlossen ist's bestimmt preiswerter. Vielleicht findest Du hier eine Antwort:
    Ansonsten würd ich mich dort bei der Stadtverwaltung/Bau-, Katasteramt mal erkundigen.
    Falls Du es für Selbstversorgungszwecke nutzen willst, bedenke, dass (sicherlich) kein Wasseranschluss (es sei denn der Fluss, bzw. ein Bach) vorhanden ist. Geräteschuppen gibt's bestimmt auch nicht .....
     
  • Hallo Philipp,
    ich bin bei sowas immer sehr direkt. Versuche mit dem Besitzer zu reden,und frage ihn, was es kosten soll.
    Dann weißt Du auch gleich, ob er überhaupt verkaufen will.
     
  • Ja, es gibt dort kein Wasseranschluss oder sowas, Gartenschuppen gibt es auch nicht, ist eine normale Wiese, auf der ein paar alte Obstbäume stehen, die nicht gepflegt sind. Ich hatte geplant, es wieder als Streuobstwiese zu verwenden. Also ich werde mich wirklich mal bei der Stadtverwaltung erkunden. Und wegen dem Preis war meine Vermutung, das ich denn Besitzer auf dumme Ideen bringe, wenn ich den Frage. Aber ich sollte es doch mal wagen, die Besitzer zu fragen.Danke für eure Meinungen. Ich werde es mal als erstes mit den Internetseiten versuchen, aufs Amt gehen werde ich auch noch und die Besitzer frage ich einfach mal. Danke für eure Hilfe :D (y)

    Mit freundlichen Grüßen
    Philipp
     
    Fragen kostet nichts. Viel Erfolg!
    Berichte doch von deinem Projekt falls es mit dem Kauf klappen sollte. :)
     
  • Hab da übrigens noch ein paar Bilder von dem Grundstück auf meinem PC gefunden, die ich ich im Sommer gemacht habe



    20210918_082013.jpg
    20211230_194527.jpg
    20210918_083137.jpg
    20210918_083121.jpg
     
    Herrlicher Grund! Ich drücke dir die Daumen, dass der Besitzer verkaufen möchte.
    (Hier bei uns wäre das undenkbar, aber bei euch sieht es wahrscheinlich noch ein bisschen besser aus mit Grundstücken/Immobilien.)
     
  • ......... Es ist ungefähr 2500m groß. Ist in Neunkirchen im Saarland. Baugrund ist es nicht, weil es hinter der Orts-Bebauungsgrenze liegt. Ist nicht eingefriedet.
    entscheidend für dich ist die Antwort auf die Frage, ob es einen Bebauungsplan für den Bereich gibt
    dieser sagt aus, ob es wirklich Außenbereich ist
    sollte es so sein, wofür ja deine Aussage spricht, ist vieles nicht erlaubt
    dein erster Weg sollte dich also zum Amt führen, um dich darüber schlau zu machen,
    das daraus erworbene Wissen würde auch deine Verhandlungsposition mit dem Eigentümer sicher beeinflussen
    ich wünsche dir viel Erfolg
     
  • Zurück
    Oben Unten