mit rat und tat

Registriert
19. Jan. 2011
Beiträge
2
hallo ihr alles könner.
muste im herbst meinen garten mit haus aus gesundheitlichen grüden ab geben
( VERKAUF)
nun meine bitte an euch mir mit rat und tat bei zustehen um meinen balkon so zu gestalten das man sich darin wohlfült.

balkon größe 2x2 meter ist nicht viel aber der mensch freut sich.

mit vielen grüßen aus berlin bedanke ich mich schon im voraus

euer steglitzer
 
  • Hallo Steglitzer,

    wie stellst Du Dir Deinen Balkon denn so vor? Wie ist die Lage des Balkons, sonnig oder schattig? Willst Du dort beim Lesen in der Sonne entspannen, umgeben von schönen Blumen, oder magst Du Dir etwas eigenes Obst & Gemüse ziehen?


    Vieles ist möglich auf einem Balkon, aber ein paar mehr Tipps musst uns schon geben ;)
     
    um dir zu helfen, bräuchte man einige infos mehr:
    sonnen- oder schattenbalkon, d.h. von wann bis wann ist die sonne da?
    kannst du balkonkästen anbringen? möchstest du auch einige kübel mit winterharten stauden und gehölzen? evtl. ein kübel mit integriertem rankgitter? oder lieber nur einjähriges? hast du eine markise, oder zumindest einen sonnenschirm?
    nach diesen infos sehen wir weiter...
     
  • Hallo Steglitzer,

    einen Garten aufgeben müssen ist tragisch - ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich besser...

    Aber einen Balkon in ein kleines Paradies zu verwandeln, ist auch eine schöne Herausforderung.

    In welche Richtung schaut er denn? Die Auswahl möglicher Pflanzen hängt natürlich von den täglichen Sonnenstunden und der im Sommer zu erwartenden Wärme ab.

    Ist Platz für eine Sitzecke? Wenn ja: Für wieviele Personen? Vielleicht kannst Du ein Foto einstellen, damit man sich das Ganze besser vorstellen kann.

    Dann ist noch die Frage, wieviel Zeit Du in die Bepflanzung investieren möchtest: willst Du eine pflegeleichte Einmalbepflanzung (= winterhart)? Jahreszeitlich neue Kübel? Etwas, das rankt? Blüht? Kräuter, Obst oder Gemüse? Sichtschutz?

    LG

    sd
     
  • hallo shaggydog.
    erst mal schönen dank für die schnelle bearbeitung auch an alle anderen die mir mit rat und tat beistehen

    nun projekt balkon ist 2x2 meter und sonnig 3 stdetwar aber südseite. kübel kann ich nicht einsetzen dafür zwei blumenkästen.
    an sonsten mus es so gstaltet werden das (wie ich es gewont war von frühling bis zum herbst) IN MINIATZR ausgabe.
    neben bei haben hier balddie grüne woche da kann man auch noch was sehen.

    noch mals schönen dank

    steglitzer
     
    hallo steglitzer,

    2x2m ist ja nun wirklich mini-mini.:D
    da würde ich in die kästen geranien, petunien und männertreu packen
    und auf den balkon einen klapptisch, den man, wenn man ihn nicht benötigt,
    hoch an die wand klappen kann und 2 stühle. fertig ist dein balkon.:D:o:o:o
     
  • Hallo Steglitzer,

    hm, ich gehe jetzt einfach mal von einem einfach quadratischen Grundriß aus, bei dem Geländer / Brüstung gegenüber der Tür zur Wohnung liegt und auf beiden Seiten ein Stück Wand ist.

    Ich fürchte, alleine mit zwei Balkonkästen wirst Du nicht besonders viel machen können - ich nehme an, es handelt sich um die übliche am Balkongeländer befestigte Sorte? Dann fallen große, schwere und hängende Pflanzen schonmal aus der engeren Wahl (können leicht abstürzen, wenn die Pflanzen zu schwer sind). Kannst du nicht doch an einer seitlichen Wand einen schmalen, langen Kübel aufstellen? Ich hab letzten Sommer einen Balkon gesehen, der mit wunderschön blühenden Clematis berankt war - ist natürlich im Herbst viel Arbeit, das Laub zu beseitigen, ebenso bei Kiwi, Lonicera oder Wildem Wein (Clematis mag's auch nicht so sehr sonnig und heiß). Efeu wäre immergrün, aber ein bißchen langweilig. Bei einem südlich ausgerichteten Balkon könntest Du eventuell sogar echte Weintrauben pflanzen. Wenn Du kein rankendes Gewächs haben willst, wäre trotzdem ein kleiner, aber hoher Kübel vorne in einer Ecke am Geländer noch eine Möglichkeit - oder symmetrisch zwei Kübel vorne links und rechts in der Ecke am Geländer. Da könntest Du dann alles Mögliche reinpflanzen - Rosen, Thuja, Buchs, kleine Koniferen, sogar Obstbäume (Ballerina) wären drin.

    Wenn Du an der Decke des darüberliegenden Balkons (ich nehme an, es gibt einen) etwas aufhängen kannst, sind Ampelpflanzen immer ein Blickfang, der Klassiker Geranie, Dauerblüher Tourenie (<- urks, Schreibfehler, siehe Jazz Brazil's Post weiter unten!), Diascia, Elfenspiegel, Glockenwinde... auch alle eine Möglichkeit für Deine Balkonkästen. Ich bin sicher die Forenprofis können Dir noch hunderte Pflanzen nennen...

    Was schwebt Dir denn so vor? Und habe ich mir den Balkon einigermaßen richtig vorgestellt?

    LG

    sd
    (die JETZT, SOFORT ins nächste Gartencenter will :( )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    shaggy, was ist eine Tourenie?...und ja, ich habe gegoogelt.


    edit: jetzt weiß ich: die Torenia fournieri, Clownsgesicht...luschtiges Blümchen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Jazz,

    Du hast Recht - Torenie, nicht Tourenie, danke für die Korrektur (der arme steglitzer wäre bestimmt an meiner Orthographie verzweifelt, sorry) :d

    sd
    (der das jetzt ein bißchen peinlich ist)
     
    Das sollte ja gar keine Korrektur sein, ich hab halt ungeduldig gegoogelt und gefragt.....tut mir auch immer so leid, wenn ich kleinlich werde.
    Doch nicht wegen nem U!!!

    Das ist übrigens ein sehr süßer Vorschlag und die lustigen Pappnasen kommen bestimmt in meinen Balkonkasten, wenn unser Baumarkt sie im Frühling hat. Letztes Jahr hatte ich u.a. rosa Elfenspiegel, hat sich bis in den OKTOBER gehalten!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo, Doro,

    nein, nein, schon recht - ich find's nur peinlich, weil ich mich gerade bei der To... also, beim Clownsgesicht schon so oft verschrieben habe. Manche Wörter gehen einem eben nicht in den Kopf... (oder zu schnell wieder raus).

    LG

    sd
    (pst... war eben im Gartencenter... Elfenspiegelsaatgut ist schon gebunkert...) :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten