Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

Hallo,

ich habe eine Frage an all diejenigen, die ihre Pflanzen mit Kaffeesatz düngen:

Muss es Kaffeesatz sein oder kann man auch gemahlenen aber unaufgebrühten Bohnenkaffee als Dünger benutzen? (Dann aber ewas weniger wegen der Konzentration)

Wir haben hier nämlich abgelaufenen Kaffee rumstehen. ;)
 
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Hallöchen:)
    Wir tun auch immer den Kaffeesatz an die Pflanzen oder zum Kompost.
    Den abgel. Kaffee kann man gut gegen die Nacktschnecken einsetzen. Das ist für sie Gift.
    Ich mache das zB. bei meinen Dahlien, die die Ns lieben und sie mir regelmäßig abfressen.
    Also, da streue ich rundherum Sand und darauf den Kaffee.

    :o:cool::?
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Danke für den Thread :D - ich habe auch noch 2 Pfund abgelaufenen Kaffee liegen - nun habe ich ne Idee was damit tun...................
     
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Uebrigens kann man Kaffee, dessen Datum abgelaufen ist auch noch ohne weiteres zum Aufbruehen und Trinken verwenden!!!!!

    Es kann moeglicherweise ein kleines bisschen der Geschmack verringert sein, aber sonst passiert nichts! Kia ora
     
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Ich würde den Kaffee in den Kompost einarbeiten.

    Wenn er doch an Nutzpflanzen kommt dann gut verteilt auf viele Pflanzen. durch die stärkere Konzentration kann es sein, dass sich das Koffein negativ auswirken kann.
    Gut verteilt im Kompost wird dieser dadurch aufgewertet.
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Kia Ora - der bei uns noch liegt ist haltbar bis 2008 - und da Kaffee trinken auch mit Genuß zu tun hat - lass ich den Genuß den Schnecken :)
     
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    ich spende meinen abgelaufenen Kaffee (als Lightvariante) ebenfalls den Schnecken ;)

    Ich würde den Kaffee in den Kompost einarbeiten.
    Hab nur einen Balkon und Komposthaufen auf dem Balkon macht sich blöd ;)

    Ich versuche etwas Kaffee in die Erde der Blumenkästen einzuheben.
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Ich mache hinter Kaffeesatz inzwischen ein ganz große Fragezeichen.

    Vor meinem Urlaub habe ich Pflanzenerde mit Kaffeesatz und ein wenig Hornspäne für meine Knollenpflanze gemischt.

    Nach dem Urlaub hat mich fast der Schlag getroffen. Sofort zwei Gelbsticker rein und seht selbst.

    IMG_9460.webp

    Ich habe unzählige Kübelpflanzen (ohne Kaffeesatz) alle waren fliegfrei, auch direkte Nachbarpflanzen.

    Grüßle
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Oooh, was für ein tolles Makro....:-P:-P:-P

    Aber hast Recht, Kaffeesatz kommt auch nur in den Vorgarten, in die Kübel auf gar keinen FAll. Der Schimmel ist nicht das allerschlimmste, der entsteht, die Trauermücken zerfressen Dir alle kleinen Würzelchen, wenn man Pflanzen anzieht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Das stimmt...Kaffeesatz darf man auf garkeinem Fall in die Kübelpflanzen oder Kästen oder Töpfe tun.
    Aber im Freiland mache ich das und hatte noch keine Probleme damit;)

    ...übrigens mal ganz was anderes...ergibt Kaffeesatz auch ein tolles Körperpeeling...:)
     
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Wurde schon in einem anderen Thread behandelt,
    aber trotzdem nochmal - Kaffeesatz hält Lilienhähnchen fern.

    Ich verteile darum immer etwas davon um die Lilien und hab
    schon ewig keine Befall mehr gehabt.


    LG Feli .. die damit auch die Läuse an den Rosen abhält
     
  • AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Ich seh Kaffeesatz hauptsächlich als Lock- und Mastfutter für mein Nutzvieh, den Regenwürmern. Die geben mir mehr als der eigentliche Nährwert des Kaffeesatzes.

    Bei mir wird der Kaffeesatz zu Hause und in der Firma gesammelt (und getrocknet!) und am WE streu ich ihn dann schön aus, wo ich halt grad bin.

    Aber ich les auch gern drin, heut soll´s regnen, wie wahr, goil....
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    und wenns regnet riechts lecker nach kaffee im garten ??;)
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Ein vakuumverpackter Kaffee ist noch Jahre nach Erreichen des MHD trinkbar. Zwar kann ein Aromaverlust eintreten, aber wenn die Packung erstmal offen ist, ist der Aromaverlust nach 4 Tagen größer als bei ungeöffneter Packung nach 4 Jahren :)

    Bei mir kommt der Kaffeesatz hauptsächlich rund um Rosen, Hortensien und Rittersporn. Die extrem gepressten "Kuchen" aus der Espressomaschine sind auch immer schön trocken, Schimmel ist da kaum zu befürchten (natürlich löse ich die "Kuchen" erstmal auf und lasse noch zwei, drei Tage weiter trocknen). Tee dagegen kommt auf den Kompost, sowohl schwarzer als auch grüner als auch Früchtetee.

    Allerdings muss ich zugeben, einen besonders positiven Effekt habe ich noch nicht feststellen können - die Pflanzen wachsen mit und ohne Kaffee gleich schön :) Einen negativen aber auch nicht. Und wenn der Kaffeesatz Regenwürmer anlockt, wird die Erde rund um diese Pflanzen eben besonders locker, ist ja auch gut :)
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    der kaffeesatz im gartenbeet sollte ja auch hauptsächlich gegen schnecken sein - hab ich mir sagen lassen:confused:
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    moin zusammen,
    ich habe vor 4 Jahren begonnen, Kaffeesatz an Hortensien, Rosen & Co. zu geben.
    Speziell gekübelte Hortensien machen auf mich den Eindruck, daß die Blüten wesentlich kräftiger sind und länger halten.
    Daß gerade gekübelte Pflanzen NICHT mit Kaffeesatz bestückt werden, lese ich hier zum ersten Mal...
    Es gibt einige user hier, die einen deutlichen Wuchserfolg bei ihren Hortensien verzeichnen konnten, seitdem sie Kaffeesatz nutzen... im Vergleich zu den Jahren davor.
    An Rittersporn, zur Vertreibung von Schnecken... DAS wu0te ich noch nicht, danke für den Tipp. Ich habe nämlich gerade einen wunderschönen Rittersporn ins Beet gesetzt, den werde ich doch gleich heute "versorgen" :-)
    Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Also wegen der Schnecken und Kaffeesatz aus dem Brüher: ich hab da mal watt vorbereitet, und zwar ein Feldversuch. Ergebnis: Alle geprüften Schadorganismen Marke nackter Flamencotänzer sind gelangweilt und vollkommen unbeeindruckt über und durch den Ring aus Kaffeesatz gekrochen und mussten danach traditionell zu Suppe verkocht werden.
    Im Kaffeesatz ist einfach nicht genug Koffein und wo genug drin ist, das macht dann wohl empfindlichere Pflanzen kaputt.
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Ich seh Kaffeesatz hauptsächlich als Lock- und Mastfutter für mein Nutzvieh, den Regenwürmern. Die geben mir mehr als der eigentliche Nährwert des Kaffeesatzes.
    Genau darum gebe ich ihn gerne um die Kürbisse :) (Tipp von Züchtern)

    Wenn es interessiert , hier ein Link in Bezug auf Kaffeesatz.
    Hoffe nicht da sich nun gegen die regeln verstosse , denn irgendwie schnalle ich das mit den Links nicht ganz :d
    http://www.gartengemeinschaft.de/pflanzenduenger/kaffeesatz-duengen.htm

    Wenn das verboten war ........SORRY....sagen , ich mache es nie wieder :d
     
    AW: Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein?

    Wir haben auch immer alten Kaffee (im Kühlschrank) rumzustehen, weil der hier nicht getrunken wird, und mein GG jedes Jahr 2 Pakete von der Firma bekommt. Frisch durch kochendes Wasser aufgebrüht, schwärmt jeder der kommt, denn eine Kaffemaschine haben wir nicht. Solltet ihr mal versuchen, da ist jeder Billigkaffe Lecker wie die teuren Sorten. Nur die großen Filtertüten zu bekommen wird immer schwerer.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten