HuchDas war ja auf mich bezogen.
Kennst du "Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" ? ^^
Umgangssprachlich darf man das schon.
Aber ok, zukünftig habe ich wegen DES WetterS Angst vor Braunfäule.
Ob's das besser macht? ^^
Ich weiß - off topic:
Umgangssprachlich - gerade aus DER Gegend, aus der ich komme - ist das kein Problem. Aber... bei meinen Deutschklausuren wurde so etwas immer angestrichen. Man tendiert halt dazu, es auch zu schreiben, wenn man es tagtäglich mehrfach so sagt. Und im Sprachgebrauch ist es rein vom Sprachfluss her viel einfacher, den Dativ anzuwenden. "Wegen meinem Onkel seine schönen Tomaten bin ich ganz neidisch". So ein Beispiel, was man in meiner Heimatstadt sicher (immer) noch hören würde...