mit altem Videorecorder aufnehmen??

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Also,

die Diskussion aus dem TV-Tip-Thread möcht ich hier nochmal aufnehmen, weil ich auch so einige Probleme habe.
Ich kann zwar mit meinem 8 Jahre alten (ist das wirklich alt?) Videorecorder zwar noch aufnehmen, aber keinen Showview und keine Zeitaufnahmen mehr.

Woran liegt das? Liegt das an dem digitalen Senden der Anstalten, das Ding ist bestimmt nicht kaputt, und ja, ich habe einen Kabelanschluß.
Die Bildwiedergabe ist zwar dürftig, wenn man sie mit denen von den superneuesten Flachbildschirmen und was weiß ich für Receivern vergleicht.

Versucht mal, Videokassetten zu kaufen. Ich kam mir vor wie eine Steinzeit-Oma!

Liegt mein Problem vielleicht darin, daß die Sender auch anders senden als früher? Plötzlich gingen meine oben beschriebenen Funktionen nicht mehr. Aber sonst funktioniert die Aufnahme.

Klärt mich auf.
Muß nicht alle Neuerungen mitmachen, dazu ist das Leben selbst zu kostbar.
Aber ich will auch nicht dumm sterben.

Liebe Grüße,
Dorothée:cool:
 
  • Mit KabelTV kenne ich mich leider gar nicht aus, aber auch hier mag es einen Unterschied machen, ob Du analog oder digital empfängst.

    Ich verstehe ja, dass man die "alten" Geräte noch möglichst lange nutzen will. Irgendwann macht es aber auch keinen Sinn und man muss neu investieren. So ist das halt. Opas Dampfradio aus den 30ern dudelt immer noch (BTW mit phantastischen Bässen!), aber das sündhaft teure Equipment aus dem neuen Jahrtausend ist so veraltet, dass es sich nicht einmal zu receyclen lohnt.

    Tono... wiederverwertbar
     
  • Ja, dann ist aber wohl der alte Video Recorder kaputt, denn: Show view und VPS Signal sind unabhängig und dann müßte es über den Show view ja funktionieren. Dud es aber nicht! Beides nicht!

    Opas Dampfradio aus den 30ern dudelt immer noch (BTW mit phantastischen Bässen!), aber das sündhaft teure Equipment aus dem neuen Jahrtausend ist so veraltet, dass es sich nicht einmal zu receyclen lohnt.

    Ja, stimmt genauso Tono, wenn ich beim Kochen Radio hör, dann springt die alte Kiste aus den 40ern!! an, auf die ist Verlaß. Und die ganzen Dinger, die man in den 90ern und 2000 haben mußte!, werden verschrottet und sind den Stand auf dem Flohmarkt nicht wert.

    Na gut, muß ich halt wieder sparen.:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Dorothée
     
  • Ich nehme jede woche auf. Brauch ich zur Kindererziehung, angeblich dürfen aaalle Stephan Raab abends gucken nur meiner nicht , der muss ins Bett, also nehm ich abends auf , gehe selber ins Bett und er kann morgen nach den Schularbeiten gucken, weil er ja mitreden muss,
    Genau das erzähle ich überall auf jeder Party, und werde mit gebrauchten Kassetten beschenkt, ,,denn eigenlich sind sie zu schade zum wegwerfen und du kannst sie ja noch gebrauchen"

    2. die Bänder gehen kaputt mit der Zeit immer mehr Schnee
    also wenn da die Hochzeit noch drauf ist , irgend wie sichern.

    Neue Kassetten gibts immer noch bei Schlecker und bei Saturn
     
    Warum nicht einfach eine (evtl. digitale) TV-Karte für den PC für 40 € kaufen?
     
  • Ach Doro,

    kauf dir so ein DVD-Dingens und du bist echt uptodate ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die nix aufnimmt, denn es wird alles wiederholt
     
    Hab nur ein DVD-Abspieler...ich bräucht es eigentlich schon zum Aufnehmen, denn Mann meines Herzens schnarcht ja schon früh ein.
    Besonders wenn es um sehenswerte Berichte aus der Geschichte geht, dann ist er manchmal schon enttäuscht, es nicht gesehen zu haben. Die kriegt man ja nicht im Videoland.

    Aber ewig werd ich mich nimmer mit den verstaubten Dingern rumärgern, bald ist Weihnachten und es gibt wieder Unterstützung.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hab ich alles, DVD Player, um gekaufte DVD auf dem grossen anzugucken, TV Karte im Labtop , das nebenbei bemerkt, wenn mein Sohn mal mit einen kurzen Schnipsel im TV Lokalzeit ist , guck ich mir das nochmal im ,,Archiv "an und filme das mit meiner Kamera vom Labtop ab, und lade das auf meinen Computer , für später--- mal , klappt wunderbar, und meine Rosen habe ich in Macro fotographiert und laufen auf dem elektrischen Bilderrahmen in der Küche.
    Und trotzdem habe ich immer Videokasetten griffbereit liegen den alles wird nicht wiederholt,( z.b. Frau TV) oder ich gucke was ganz interessiert und muss dann zur Arbeit, oder ich gucke eine Gartensendung und mein Mann steht im Garten und schreit ,, sach mal , ist das hiiiier richtig?"
    ach und im Moment nehm ich jeden Dienstag Stromberg auf, weil alle ins Bett müssen und man dann die nervende Werbung wegspulen kann.
     
    Hallo,

    wie ich hoffentlich richtig rauslesen konnte hast du ja KabelTv oder?

    Wenn ja hast du auch einen digitalen Receiver. Schau doch mal im Menü dort kann man meistens auch seine Videorekorder ansteuern lassen.

    Dann einfach über das EPG auswählen und schon startet dein Videorekorder wenn der Film anfängt.

    Welchen Receiver hast du denn genau dann würde ich mal nachsehen ob es geht.

    Gruß
    Schu_mi
     
  • Hallo Doro,
    mein alter Video Recorder war auch plötzlich kaputt und ich konnte nur noch damit abspielen nichts mehr aufnehmen, muß wohl am alter liegen irgendwann.

    Hab mir letztes Jahr einen neuen gekauft, die bekommst Du jetzt mit Video und DVD zusammen für gar nicht soviel Geld, hab nämlich noch massig Videos und seh nicht ein die jetzt alle wegzuwerfen oder auf DVD zu überspielen.
    Kasetten gibts bei uns immer noch bei Aldi (an der Kasse)und die halten auch ganz gut kann man zigmal überspielen.

    LG Stupsi
     
  • Ich würde einen radikalen Schnitt machen und mir einen Festplattenreceiver zulegen. Alles andere ist sprichwörtlicher "Schnee von gestern" (Videobänder) oder vergeudete Lebenszeit (TV-Karten; nur zum nebenbeigucken ok).

    Wenn die Festplatte voll ist, überträgst die Videos auf eine externe Festplatte und holst sie bei Bedarf einfach von dort zurück.

    entspannte Grüße
    Tono
     
    ...und in 2 Jahren kommt wieder was neues raus und dann entsorgen wir alle die DVD s , TV-Karten etc....?
    Ich find das nicht gut !

    LG Stupsi (die auch noch Schallplatten hat)
     
    Bin doch kein Millionär!
    Nee nee ich bleib auch den alten Dingen treu, und das geleier von einer alten Schallplatte und die dazugehörige Stimmung kann kein modernes Gerät für mich ersetzten!!!

    Laß mal z.B. eine DVD Rückwärts laufen wie eine alte Schallplatte um die verborgenen Texte zu hören, sowas geht nicht mit moderner Technik, ist ebend nicht immer besser das Neuste!

    LG Stupsi
     
    Laß mal z.B. eine DVD Rückwärts laufen wie eine alte Schallplatte um die verborgenen Texte zu hören, sowas geht nicht mit moderner Technik, ist ebend nicht immer besser das Neuste!

    Das geht mit digitalen Mitteln sogar noch viel einfacher :D

    computerbearbeitete Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten