Minzen-Tausch

Möchte auch Minze anbauen ist es schwer aus Saatgut Minze anzuziehen?
Hat jemand Tipps?

Vor Jahren hatte ich mal eine im Balkonkasten die bildete ganz lange runterhängende Triebe und wenn man sie berührte roch sie richtig nach Pfefferminzbonbons, ich meine sie hatte auch kleine weiße Blüten, kennt jemand zufällig den Namen?

LG Stupsi
 
  • Minzen aus Saatgut ziehen ist nicht besonders schwer, aber so vierzehn Tage brauchen sie schon zum Keimen. Leichter ist es definitiv, irgendwo eine zu ertauschen ;) Zumal Minzen eine recht aggressive Siedlungspolitik betreiben und jeder Minzeninhaber meistens genug zum Abgeben hat. :rolleyes:
     
    Ich habe vor knapp 3 Jahre zwei kleine Stückchen bekommen und muss sagen..sie wuchern schon sehr. Mit Samen habe ich es nicht probiert aber ein Stück Wurzel habe ich immer über.;)
     
  • Komischerweise mag ich keinen Pfefferminztee aber riechen tu ich die total gerne.

    Kann man sonst noch was mit Minze machen außer zu Tee verarbeiten?

    LG Stupsi
     
  • Es gibt Minzen, die haben ein sehr mildes Zahnpasta-Aroma. Erdbeerminze, Bananenminze... die schmecken schon recht wenig nach Minze.

    Minze passt auch in den Salat. Oder wenn du Asterix und Obelix liest... mach Wildschwein damit :D
     
    Ich hab auch mehrere Sorten , muss sie aber dieses Jahr auseinander nehmen , sortieren und neu ansiedeln. Diesmal aber mit Sperren :D

    Aus verschiedenen Minzesorten setze ich während dem Sommer immer mindestens 2 Flaschen Minzelikör an.
    Diese Weihnachten waren wir wieder froh darüber.
    Wenn man einen schweren Magen hat , ein Gläschen und es geht sofort wieder gut oder mit Eiswürfel als erfrischenden Aperitif oder aber mit heissem wasser als Erkältungstrank.

    Medizin pur und natur ;)
     
  • Minzlikör, Minzsirup, Minzschokolade...eigentlich noch viel viel mehr...
     
    Auf Wildschwein wird schwierig :D
    aber Minzlikör hört sich sehr lecker an.

    atoemchen: Hast Du ein Rezept für mich wie man Pfefferminzeis macht?dann schick mir doch bitte eine PN

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    gestern habe ich bei einem Discounter einen Topf Minze gekauft. Leider stand nicht drauf, welche Minze es genau sein soll. Sie richt nur ganz schwach nach Minze, wenn man an den Blättern reibt und hat einen bitteren Nachgeschmack, wenn man das Blatt zerkaut.

    Ich mach immer Pfefferminzsorbet, das schmeckt mir am besten. :D


    400 ml Wasser
    150 Gramm Zucker
    frische Pfefferminzblätter (mindestens ein große Handvoll, je mehr desto besser)
    1/2 Zitrone (den Saft davon)

    Zubereitung:
    Wasser und Zucker aufkochen und erkalten lassen. Soviele Pfefferminzblätter in die Flüsssigkeit geben, dass diese vom Zuckersirup knapp bedeckt werden. Einen Tag stehen lassen.
    Abseihen. Zitronensaft beigeben. Flüssigkeit im Kühlschrank oder Tiefkühler vorkühlen.

    Gekühlte Masse in die laufende Eismaschine gießen und gefrieren lassen. Gefrierzeit 25-30 Minuten. Das geht auch ohne Eismaschine, aber dann wird die Eismasse nicht ganz so sämig.

    Genauso lässt sich auch Zitronenmelissesorbet herstellen. ;)
     
    Hi,

    gibt es euch noch, ihr zT Minzverrückten? Ist Moeppy mal wieder gesichtet worden?

    Blausternchen, hier nach Jahren eine Antwort, just 4 you, lach: Bergminze wächst horstig. ^^

    Ich warte mal, ob sich einer von euch muckst, und suche indes andere Minzfreds.

    Grüßle
    Billa, auferstanden von den Toten
     
  • Hi Anna,

    was suchst du denn so? Hast du deine Minzen mal gelistet? *neugierig*

    Bei uns lief ja 2010 alles super beim Tauschen/Dealen, ich würd mich freuen, wenn wir heuer wieder etwas an den Start bekämen!

    Grüßle
    Billa :cool:
     
    Hier meine Minzsammlung:Deinige sind aber erst neu und noch recht klein)
    Apfelminze
    Bananenminze
    Bergminze
    Cervina Minze
    Erdbeerminze
    Feigenminze 3 verschiedene Sorten
    Hemmingway Minze
    Hierba Duena
    Ingwerminze
    Jokkaminze
    Kärntner Minze Nudelminze
    Kölnischwasserminze
    Lavendel-Minze
    Lemonminze Sweet Hillary
    Mandarinenminze
    Marokkanische Minze
    Mühlheimer Minze
    2 verschiedene "normale" Minzen wo ich den Namen nicht weiß
    Orangenminze
    Rosenminze
    Rotstielige Minze
    Samtminze
    Schokominze
    Schweizer Pfefferminze
    Spanische Minze
    Tante Hildes Fruchtminze
    Tunesische Minze
    Weinminze


    Lg Anna:o
     
    Wow, wie geil, dass du auch so minzverrückt bist!

    Meine Wünsche bei dir wären:

    Apfelminze
    Bergminze
    Cervina Minze
    Feigenminze 3 verschiedene Sorten
    Hemmingway Minze
    Hierba Duena
    Jokkaminze
    Kärntner Minze Nudelminze
    Lavendel-Minze
    Lemonminze Sweet Hillary
    Mühlheimer Minze
    Rosenminze
    Rotstielige Minze
    Samtminze
    Spanische Minze
    Tante Hildes Fruchtminze
    Tunesische Minze


    Hast du bei mir etwas im Auge?

    Grüßle
    Billa, die allerdings warten kann, bis alle groß + tauschbereit sind *zwinker*

    PS: Letztes Jahr hatte ich von dir tolle Kräuter bekommen, die ich nicht alle übern Winter gebracht habe; hast du Lust auf ein recht großes Tauschaket? Ich päpple ansonsten auch gern deine Gartenkasse etwas auf, wie letztes Mal. :cool:
     
    Wo stehen deine Minzen?
    Ich werde mir mal deine Wunschliste ausdrucken und morgen schauen kann dir auch Stecklinge machen wenn du "Geduld" hast aber im Gewächshaus sind die schnell bewurzelt.
    Lg Anna
     
    Hi Anna,

    dasselbe bei mir, einige müsste ich auch erst bewurzeln, geht aber schnell, genau wie du sagst. Ich habe keinerlei Eile und kann warten!

    Wie meinst du das, "Wo stehen deine Minzen?" Im Minzbeet im Garten...*grübel*
     
    Meine Minzen stehen überall im Garten,Blumenbeet,Töpfen,Kräuterbeet und habe ein Schildchen um den "Hals".

    Aber sag mal Billa,was hast du für Minzen eigentlich kann sie nicht lesen?
     
    Einige stehen auch etwas verstreut in anderen Beeten, hauptsächlich die, die wir nicht beernten und trocknen oder erst wachsen lassen wollten, um zu sehn, ob und wie stark sie wuchern. Trocknest du auch?

    Ja, beschildert sind meine auch, grins.

    Oh, ich habe noch gar keine Liste gezeigt, voilà:

    * Banane
    * Feige
    * Apfel
    * Ananas panaschiert
    * Grapefruit (riecht/schmeckt aber nicht nach Grapefruit)
    * Erdbeer
    * Zitrone
    * Orange
    * Mandarine

    * Basilikumminze
    * Kümmelminze
    * Schoko
    * Ingwer
    * Weinminze
    * Kölnisch Wasser
    * Spearmint
    * Bergminze panaschiert+großblütig
    * Krause
    * Pfefferminzen (diverse)
    * zitronige Katzenminze

    * Marokkanische (Naneminze)
    * Korsische
    * Schweizer
    * Türkische
    * Griechische


    Eingegangen sind mir letztes Jahr:

    * Bergminze hell -> möchte gerne eine neue

    Ich suche:

    * Colaminze (anscheinend ist die Sorte brandneu, oder? - NICHT das Colakraut)
    * süße Limonenminze (um zu sehen, ob sie anders ist als meine Zitronenminze von LaBio!)

    Ich habe nicht und nehme gerne:

    * Bergamotte-Minze
    * Hirsch-Minze (Hirsch-Minze)
    * Polei-Minze (Polei-Minze)
    * australischer Minzestrauch
    * Russische Minze
    * Englische Minze
    * Hemingwayminze/Mojitominze

    Was ich außerdem noch gern möchte:

    * Orangenthymian (riecht + schmeckt er wirklich deutlich nach Orange?)
     
    Ich bin gerade auf der Suche nach einem winterfesten Kraut/Minze(?), eher flach wachsend für einen vollsonnigen Standort das ich auch gut in der Küche verwenden kann.

    Ideen von den Spezialisten???


    Tatantula

    @Billabong: hallöchen Süße!! *knuffel zurück*:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten