Hallo Zusammen,
danke, Tina1 für den Tipp. Das erste "Baby" hat sich schon von der Wasserhyazinthe abgelöst, das "wuchern" hält sich aber noch in Grenzen. Ist ja eh keine winterharte Pflanze, mal sehen, was ich im Winter damit anstelle. Ich hoffe darauf, dass sie bald zu blühen anfängt, hatte sie ja eigentlich als blühenden Seerosenersatz vorgesehen.
Nun zu deinen Fragen Garten Villa Kunterbunt: Meine Wanne hat einen Stöpsel, der ist dicht und jetzt auch völlig verklebt, weil ich mit der flüsssigen Teichfolie drübergepinselt habe. Werde die Wanne wohl eher ausschöpfen, als den Stöpsel zu ziehen. Was ich mit der Wanne im Winter mache, weiß ich noch nicht. Ich habe ja hier schon öfter gelesen, dass die Wanne bei Frost reißen kann und bei uns in Oberbayern sind die Winter ja bekanntlich ziemlich kalt.... Wenn ich mich also im Herbst aufraffen kann, werde ich die Wanne wohl leeren und die Pflanzen im Keller überwintern.
Danke für die netten Kritiken und bis bald
Amselsanne