Minipfirsich blüht

Hallo Fraubilly

30 Früchte an einem Bäumchen?! Wow O_O Ich hab immer gehört, man muss den Baum ausdünnen, weil er sonst nicht genug Kraft hat für so viele Früchte. Gestern bin ich lange um meine Zwergnegenktarine rumgelaufen und hab einige Fruchtansätze weggemacht. Es sind allerdings immer noch so um die 20 Fruchtansätze dran, weil ich es noch nicht übers Herz gebracht habe, noch mehr abzumachen.

hallo

ohne witz bei meiner hängen locker 100 murmelgrosse früchte drann !!
Die ich auch in ruhe lasse, mein bäumchen trug im ersten jahr auch ca 30 ganz leckere früchtchen !:grins:


LG NICO
 
  • Und was kann ich jetzt gegen die Krankheit machen?

    Versuchs mal mit Unterpflanzung von Kapuzinerkresse, die hält auch einige Pilzkrankheiten ab.
    Vielleicht hilfts ja.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vergess die Ringelblumen,sorry, habs schnell rausgenommen, hab gerade nochmal nachgelesen, Kapuzinerkresse oder Zitronenmelisse eignen sich als Unterpflanzung gegen die Kräuselkrankheit.

    Desweiteren kannst du mit verdünnten Knoblauchtee spritzen oder Brennesseljauche oder mit Schachtelhalmtee ab und zu gießen(verdünnt ins Gießwassser).
    Das sind die biologischen Mittel.

    Man soll nicht bei Sonne spritzen!!!
    ...und das Bäumchen möglichst immer regengeschützt aufstellen , so das die Blätter trocken bleiben, das verhindert ein wenig die Kräuselkrankheit.
     
  • Regengeschützt werde ich es leider definitiv nicht stehen lassen können...Ich habe leider nur ein kleines Gartengrundstück ohne irgendwelche Überdachungen...Zitronenmelssie habe ich noch en masse im Garten, das passt super.
    Weißt du wie das Mischverhältnis bei den andren Dingen zum gießen/ spritzen ist?
     
    Knoblauch war 1:7 also ein Teil Knoblauch 7 Teile Wasser

    Mit Brennessel und Schachtelhalm würd ich einen Tee ansetzen und dann mit ein bischen Wasser verdünnt die Pflanze gießen (so wird es auch in meinem Buch empfohlen)
    Ich hab eh immer Angst das durch zu stark angesetzte Jauchen die Blätter/Pflanzen verbrennen.
    Muß man ebend ein bischen Geduld haben und das ganze öfters wiederholen.
     
  • Hab schon einige kleine Pfirsiche entfernt, so sieht mein Bäumchen
    aktuell aus.

    LG
    Astrid
     

    Anhänge

    • Pfirsich1.webp
      Pfirsich1.webp
      52,2 KB · Aufrufe: 133
    • Pfirsich2.webp
      Pfirsich2.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 128
    Nachdem mein zwergpfirsich ja verabschiedet hat, macht mir jetzt meine Nektarine erneuten Kummer....Denn ihre Fruchtansätze, die sie schon seit Wochen hat, machen keine Anstalten mehr zu wachsen...schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Dabei soll man die doch im August ernten können...habt ihr einen Tip wodran es liegen könnte?
     
    Mir gehts genauso und das bei dem super warmen Wetter!
    Sind sogar noch 3 verschrumpelt und abgefallen trotz außreichend Wassergabe und Nährstoffe.

    Das komische ist das die Nektarinenfrüchte ganz pelzig grün sind, die werden mir doch wohl keinen Pfirsich untergejubelt haben?

    Ich hab jetzt ganz viele Blätter entfernt weil die die Früchte voll verschattet haben und ich hoffe das die Nährstoffe nun in die letzten 3 Früchte wandern anstatt in die Blattmasse, die ganze Pflanze klebte übrigens obwohl ich keine Laus gesehen habe.
    Bin gar nicht zufrieden damit!:(

    Hab jetzt gesehen Aprikosen sollen für unsere Breiten einfacher zu halten sein, sind auch völlig Winterhart.
    Allerdings werden das große Bäume für die Terasse/Balkon schlecht.

    Wenn die Nektarine weiter so rumzickt fliegt sie!:mad:
     
    bei mir auch irgendwie komisch, letzten sommer hatte ich traumhaft leckere früchte ohne pelz ! Dieses jahr sind alle total behaart :mad:
    und das fruchtwachstum stagniert auch irgendwie, ich habe das gefühl das sie seit 3 wochen nicht gewachsen sind ! Ich habe heuteebun mal die blätter weggebunden das die frucht sonne abbekommt ! Mal sehen was draus wird !



    LG NICO
     

    Anhänge

    • prunuspersica.webp
      prunuspersica.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 147
  • Na irgendwie beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin...
     
  • HI


    bei meiner geht nix mehr vorwärts was die frucht anbelangt, schade !!


    LG NICO
     
    Bei mir auch nicht :( Die ersten sind jetzt auch schon abgefallen. Ich frag mich echt was das soll...
     
    Bei mir tut sich auch nichts mehr, sie wachsen nicht, sie sind immer noch grün und pelzig und das trotz der Hitze in den letzten 2 Wochen???:confused:
     
    Wann sind die denn normal erntereif und ab wann bekommen die den sonst Farbe? Hab sie zum ersten mal.....
     
    Dann wird es wohl dieses Jahr nichts vor September da es ja so lange so kalt war,andereseits dachte ich bei den heißen Temperaturen ging es schneller, na wenigstens noch ein Hoffnungschimmer das daraus doch noch was wird vielleicht.

    Allerdings zicken meine Tomaten dieses Jahr auch rum und werden irgendwie nichts, die Bauern beklagen sich ja auch schon und rechnen mit hohen Ernteausfällen.
     
  • Zurück
    Oben Unten