Hallo Kurt ! (nicht Stefan:grins
Beide Pflanzen stammen aus ägyptischen Samen - Grapefruit und Mandarine.
Die Mandarine hat diesen typischen leckeren Mandarinengeruch,leider weiß ich die Sorte nicht.
Die Pflanzen sind ca.6 oder 7 Jahre alt.
Die Grapefruit ist inzwischen ca. 50 cm groß,mit der hatte ich nie Probleme.
Mein Sorgenkind ist nur etwa 10 cm groß - kein Wunder - wenn sie dauernd neue Blätter produzieren muß.....
Ich hab das Kerlchen gestern umgetopft.Die Wurzeln waren ok - nix mit verfault oder abgestorben.
Jetzt steht sie in Blumenerde-Sand-Lavasplitt-Gemisch mit ner extra Drainage unter den jetzt hoffentlich nicht mehr kalten Füßchen.
Vor lauter Freude hat sie schon neue Blättchen,die sie hoffentlich auch behält.
Prophylaktisch hab ich ihr noch mit der Biotonne gedroht,aber das nimmt sie warscheinlich gar nicht mehr ernst.Hab ich bisher jedes Jahr gemacht und immer hat sie mich mit frischem Grün wieder rumgekriegt.....:grins:
Wie war das gleich mit dem Rezept für die garantiert ungiftige Wunderbrühe!?!?
Hilft die auch gegen die rote Spinne?
Ich kenne da einen armen Oleander in einem überheizten Bürohaus.....
LG Gräubchen