Miniorange ist krank

wieso möchtest du nicht so gut wie Stefan sein?:grins:


jeder von den beiden ist auf irgend ne art citrusspezialist, das ist auch bei kurt unbestritten !! Kurt ist zwar auch hier und da ein wenig sonderbar aber doch immer symphatisch dabei, was mann von dr citrus nicht behaupten konnte !!

Also lasst mir den kurt zufrieden ich bin froh das er da ist !

Dr Citrus vermisse ich aber auch extrem !!


LG NICO
 
  • Ich selber had da eine Wunderbrühe die Alles an ungeziefer killt und garantiert ungiftig ist ...
    Und die Bezugsquelle gibts (wie immer) nur per PN...
    a050.gif
     
    Hallo Kurt ! (nicht Stefan:grins:)

    Beide Pflanzen stammen aus ägyptischen Samen - Grapefruit und Mandarine.
    Die Mandarine hat diesen typischen leckeren Mandarinengeruch,leider weiß ich die Sorte nicht.
    Die Pflanzen sind ca.6 oder 7 Jahre alt.
    Die Grapefruit ist inzwischen ca. 50 cm groß,mit der hatte ich nie Probleme.
    Mein Sorgenkind ist nur etwa 10 cm groß - kein Wunder - wenn sie dauernd neue Blätter produzieren muß.....
    Ich hab das Kerlchen gestern umgetopft.Die Wurzeln waren ok - nix mit verfault oder abgestorben.
    Jetzt steht sie in Blumenerde-Sand-Lavasplitt-Gemisch mit ner extra Drainage unter den jetzt hoffentlich nicht mehr kalten Füßchen.
    Vor lauter Freude hat sie schon neue Blättchen,die sie hoffentlich auch behält.
    Prophylaktisch hab ich ihr noch mit der Biotonne gedroht,aber das nimmt sie warscheinlich gar nicht mehr ernst.Hab ich bisher jedes Jahr gemacht und immer hat sie mich mit frischem Grün wieder rumgekriegt.....:grins:

    Wie war das gleich mit dem Rezept für die garantiert ungiftige Wunderbrühe!?!?
    Hilft die auch gegen die rote Spinne?
    Ich kenne da einen armen Oleander in einem überheizten Bürohaus.....

    LG Gräubchen
     
  • Hallo Gräubchen !

    Die Mandarine, die Dir so geschmeckt hat, ist eine Mittelmeermandarine.
    Die hat einen besonderen feinen Geschmack.

    Leider kann man die seit Jahrzehnten nicht mehr im Handel kaufen, weil sie von der Clementine ( Kreuzung Mittelmeermandarine/Bitterorange) und Satsuma ( Japanische Mandarine) verdrängt wurde.

    Da bleibt einem nix anderes übrig, als sich selbst einen Mittelmeermandarinenbaum zu halten ...

    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kurt!

    Tja,ob ich wohl je ne Mittelmeermandarine ernten werde???

    Ich hab da aber mal ne Frage zur Überwinterung.

    Oft hab ich jetzt gelesen,dass Zitruspflanzen recht kühl überwintern müssen - in Ägypten (wo ja meine Pflanzen herkommen ) wird es aber auch im Winter kaum kälter als 10°C und das auch nur nachts.Tagsüber sind es schon wieder mind.20°C.
    Da wäre es jetzt für mich logisch,meine Pflanzen auch diese Temperaturen zu bieten.....

    LG Gräubchen
     
  • Na das sagen wir doch auch, 10 - 15 Grad Temperatur. Nur wenn sie kränkelt, wärme ihre Wurzel auf ca. 20 Grad. Mit warmen Fuß und kühlem Kopf wird wird sie sich mit dir auf den Sommer freuen.
    Liebe Grüße
    Monika
     
    Hallo Gräubchen !

    Tja ... wenn man Glück hat blühen Mandarinen nach 4 Jahren ... die Meisten nach 6 Jahren, aber wenn man Pech hat dann erst nach 20 Jahren ...

    Alles ist relativ ... die Pflanze ist an ihrem Standort angepaßt und wenn Du weißt, wie heiß es da im Sommer ist, dann ist das tatsächlich kühl ...

    Natürlich kann man Zitruspflanzen warm überwintern, man braucht nur VIEL Licht und muß auch düngen.

    Übrigens, wenn Du nicht mehr warten willst kann ich Dir eine günstige Bezugsquelle für einen Mittelmeermandarinenbaum geben.


    Servus !

    Kurt
     
    Danke Kurt,das ist lieb von Dir.

    Aber für mich macht es den Reiz aus,aus Samen Pflanzen wachsen zu sehen.
    Mit den ganzen guten Tipps hier im Forum hab ich jetzt durchaus Hoffnung,dass mein Mandarinenbleistift sich entwickelt und vieleicht.......
    Mal sehen.
    Vorerst lasse ich das Kerlchen auf meiner Fensterbank mit Blick nach Süden.Irgendwie hab ich das Gefühl,dass ihm Wärme jetzt gut tut.

    LG Gräubchen
     
    Ja !

    Ich züchte mir ja auch selbst dauernd welche .. aber ein Baum dazu der blüht und fruchtet, ist auch nicht schlecht ... und teuer wird es nicht ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Leider nein !

    Meine Cam ist kaputt und ich kann mich nicht entschließen eine neue zu kaufen ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Hier mal ein paar Bilder von meinem Sorgenkind.

    Bild 1 ist das neueste Foto - also VOR dem umtopfen sah sie besser aus.....


    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 179.webp
      N 179.webp
      159,5 KB · Aufrufe: 94
    • N 180.webp
      N 180.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 85
    • N 188.webp
      N 188.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Gräubchen !

    Das wird schon !

    Wenn ich das Bild vorher gesehen hätte, hätte ich abgeraten jetzt umzusetzen.
    Bei frischen Austrieb wird er durch das Umsetzen nicht richtig durch die Wurzeln versorgt.

    Naja, macht nix .. die Wurzeln sind in Ordnung und der Baum wird schon weiterwachsen.


    Servus !

    Kurt
     
  • Zurück
    Oben Unten