Mimosa oder Biophytum oder ???

s.t.

0
Registriert
18. März 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich habe eine Zimmerpflanze von einem Freund gesund gepflegt. Sie hatte alle Blätter samt Stängel aufgrund von irgendwelchen Schädlingen verloren. Nachdem ich die Pflanze ausgetopft, komplett abgespült und mit Schädlingsspray behandelt und in neue Erde gesetzt habe gedeiht sie wieder prächtig. Aber jetzt frage ich mich, handelt es sich um eine Mimose oder eine Biophytum oder noch um etwas anderes? Die Blätter reagieren auf Berührung und schliessen sich zur Nacht. Tagsüber sind sie offen, auch bei starker Sonne. Alles was ich bis jetzt finden konnte passt nicht so ganz. Biophytum schließt angeblich die Blätter nach unten, Mimosa nach oben. Diese Pflanze schließt die Blätter nach unten wie Biophytum. Die Blätter sind aber, soweit ich das erkennen kann, nicht rosettenförmig angeordnet und das spricht wiederum gegen Biophytum. Gibt es noch andere Möglichkeiten. Bilder versuche ich hochzuladen und bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG20230701204445.webp
    IMG20230701204445.webp
    282,6 KB · Aufrufe: 122
  • IMG20230701204529.webp
    IMG20230701204529.webp
    392,1 KB · Aufrufe: 89
  • IMG20230701204542.webp
    IMG20230701204542.webp
    300,2 KB · Aufrufe: 94
  • IMG20230701204617.webp
    IMG20230701204617.webp
    238,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG20230701204634.webp
    IMG20230701204634.webp
    250,4 KB · Aufrufe: 85
  • Tut mir leid, dass ich mich mit deinen beiden Pflanzen nicht auskenne, aber wenigstens rutscht durch meinen nichtsnutzigen Kommentar dein Post wieder weiter nach vorn und fällt vielleicht einem Menschen auf, der besser Bescheid weiß.

    Auf youtube gibt's Videos zu Biophytum, aber die hast du sicher bereits gesehen?
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe eine Zimmerpflanze von einem Freund gesund gepflegt. Sie hatte alle Blätter samt Stängel aufgrund von irgendwelchen Schädlingen verloren. Nachdem ich die Pflanze ausgetopft, komplett abgespült und mit Schädlingsspray behandelt und in neue Erde gesetzt habe gedeiht sie wieder prächtig. Aber jetzt frage ich mich, handelt es sich um eine Mimose oder eine Biophytum oder noch um etwas anderes? Die Blätter reagieren auf Berührung und schliessen sich zur Nacht. Tagsüber sind sie offen, auch bei starker Sonne. Alles was ich bis jetzt finden konnte passt nicht so ganz. Biophytum schließt angeblich die Blätter nach unten, Mimosa nach oben. Diese Pflanze schließt die Blätter nach unten wie Biophytum. Die Blätter sind aber, soweit ich das erkennen kann, nicht rosettenförmig angeordnet und das spricht wiederum gegen Biophytum. Gibt es noch andere Möglichkeiten. Bilder versuche ich hochzuladen und bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe.
    HalloAlso, ich wünde schon sagen, dass es wie eine Mimose aussieht. Wenn Du sie berührst und sie faltet ihre Blätter zusammen, ist es eine Mimose. Aber dass Du sie wieder gesund gepflegt hast, Chapeau. Mir ist so was noch nicht gelungen. Mit Mimosen hatte ich noch kein Glück.
    Viele Grüße B.
     
  • Zurück
    Oben Unten