Von Mietrecht habe ich zwar keine Ahnung, aber vom reinen Menschenverstand her finde ich doch die Unterschiede ausgesprochen maßgeblich und wollte als Vermieter definitiv gefragt sein!
Per se ist eine Katze ja nun einmal in ihrer Endgröße beschränkt - abgesehen von etwas dickeren Exemplaren wird sie niemals einen Meter hoch sein - ein Hund kann das durchaus!
Wo Katze quasi Katze bleibt, ist beim Hund zwischen Rehpinscher und Berhardiner alles inbegriffen.
Weiters kann eine Katze ausschließlich in der Wohnung gehalten werden (ob das für die Katze schön ist, sei mal vernachlässigt) - ein Hund hingegen benötigt mehrmals täglich seinen Spaziergang.
Die Katze ist ein eher stilles Tier, egal wie sie sonst drauf ist - Lärm macht sie nicht.
Beim Hund kann man einen üblen Kläffer erwischen, oder einen besonders "aufmerksamen", der bei jedem, der im Treppenhaus vorbeigeht, anschlägt.
Von daher...
Per se ist eine Katze ja nun einmal in ihrer Endgröße beschränkt - abgesehen von etwas dickeren Exemplaren wird sie niemals einen Meter hoch sein - ein Hund kann das durchaus!
Wo Katze quasi Katze bleibt, ist beim Hund zwischen Rehpinscher und Berhardiner alles inbegriffen.
Weiters kann eine Katze ausschließlich in der Wohnung gehalten werden (ob das für die Katze schön ist, sei mal vernachlässigt) - ein Hund hingegen benötigt mehrmals täglich seinen Spaziergang.
Die Katze ist ein eher stilles Tier, egal wie sie sonst drauf ist - Lärm macht sie nicht.
Beim Hund kann man einen üblen Kläffer erwischen, oder einen besonders "aufmerksamen", der bei jedem, der im Treppenhaus vorbeigeht, anschlägt.
Von daher...