Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

  • Tochter und Sohn, aber er ist ja krank und sie durfte alles schleppen. Nein, die Tante hat sie eh abgeholt und Packesel gespielt. ;)
     
    1. Lupinie
    2. Hibiscus
    3+4 Acer brilliantissimum acer brilliantissimum - Google-Suche
    5+6. Hainbuchen - gleicher Tag - 1 Flotter und 1 Winterschläfer
    7. Liguster
    8. Rosmarinweide
    9. Erdbeere
    10. Blutjohannisbeere
    11. Tulpe
    12. Tulpe
    13. WEISS ICH NICHT
    14. Schlitzahorn
    15. Garten
    16. Schlitzahorn
    17. Euonymus
     

    Anhänge

    • DSCF8166.webp
      DSCF8166.webp
      469,3 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF8170.webp
      DSCF8170.webp
      145,2 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF8171.webp
      DSCF8171.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF8172.webp
      DSCF8172.webp
      97,1 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF8176.webp
      DSCF8176.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF8187.webp
      DSCF8187.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF8184.webp
      DSCF8184.webp
      137,9 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF8181.webp
      DSCF8181.webp
      143,4 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF8180.webp
      DSCF8180.webp
      182 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF8179.webp
      DSCF8179.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8199.webp
      DSCF8199.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF8198.webp
      DSCF8198.webp
      100 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8194.webp
      DSCF8194.webp
      112,4 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8191.webp
      DSCF8191.webp
      118,5 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF8189.webp
      DSCF8189.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF8200.webp
      DSCF8200.webp
      164,2 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF8201.webp
      DSCF8201.webp
      167,4 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Michi
    Nr.13 ist die Traubenhyazinte.
    Na, sind deine Zöglinge alle eingebuddelt? Ich hätte damals auch liebendgerne eine Oma gehabt, wo man Stauden ausbuddeln kann - hätte einiges weniger gekostet :d
    Viel Spass! Hagebutte
     
  • Guten Morgen Carmen!

    Traubenhyazinthe ... ahaaa. Danke, ich wusste nicht wie die Pflanze heißt. Hatte immer was mit Rauchfangkehrer im Kopf. ;-)

    Die Pflanzen sind alle von meiner Tante. Aber Oma ... ein guter Tipp - die werde ich auch noch besuchen. Sie auch einen riesigen Garten. Uralt, etwas verwildert, aber ich liebe ihn! :grins:
    Wennst magst zeig ich dir mal Fotos. ;)

    Angewachsen ... ich weiß es noch nicht. Aber zumindest ist alles "aufgestanden" und sieht ganz gut aus. Hab schon dran gezweifelt, da ich dem Storchenschnabel doch einiges abgezwickt habe. Die Wurzeln sind ja mächtig gewesen!

    So, jetzt ran an die Arbeit!

    Schönen sonnigen Montag - Michisternchen :o :? :o
     
    Traubenhyazinthe ... ahaaa. Danke, ich wusste nicht wie die Pflanze heißt. Hatte immer was mit Rauchfangkehrer im Kopf. ;-)

    :d:d:d *lach* na das wäre mir bei dem lieblichen Anblick der Traubenhyazinte nun doch nicht als erstes eingefallen.... :D
    Dein Hang wird diesen Sommer zwar schon bunter sein, aber erst 1 Jahr später richtig loslegen, die Stauden brauchen halt etwas Zeit um einzuwachsen. Mit Sicherheit aber wird es schön!
    Ja, ja, Bilder von Omi's Garten würd ich gerne sehen!
    LG und frohe Ostern!
    Carmen
     
  • Hi.

    Gestern hat meine Tochter ein paar Traubenhyazinthen für meine Oma gepflückt und sie meinte auch "Na das sind ja schöne Rauchfangkehrer." :-P:-P:-P
    Scheint bei uns wirklich den Namen zu haben.

    Fotos von meiner Oma schick ich Dir per Mail. Da sind wir nämlich alle mit drauf und die will ich nicht einstellen.

    FROHE OSTERN!!!

    Mal abwarten ob der Osterhase morgen noch im Garten verstecken kann, oder ob er schon ins Trockene flüchten muss.

    lg
    Michisternchen
     
  • So, heute hab ich endlich mal wieder die Kamera in den Garten entführt.

    Leider macht mir mein Sommerflieder etwas Sorgen.

    Und mit dem Aufblühen vom Zierlauch hätte ich auch noch nicht gerechnet. :grins:

    1: Libelle
    2: Tulpe
    3: Hosta
    4: Hosta
    5: Hosta
    6: Zierlauch
    7: Weißichnicht
    8: Pfingstrose
    9: Immergrüner Schneeball
    10: Tulpen mit Zierlauch
    11: Sommerflieder
    12: Sommerflieder
    13: Tulpe
    14: Rose
    15: Acer
    16: Hosta 2 Tage später
    17: Hortensien-Schnäppchen vom LebensmittelDiscounter
     

    Anhänge

    • DSCF8413.webp
      DSCF8413.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF8414.webp
      DSCF8414.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8412.webp
      DSCF8412.webp
      100 KB · Aufrufe: 71
    • DSCF8410.webp
      DSCF8410.webp
      46,6 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF8408.webp
      DSCF8408.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 64
    • DSCF8419.webp
      DSCF8419.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF8421.webp
      DSCF8421.webp
      57,5 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8422.webp
      DSCF8422.webp
      61,5 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF8424.webp
      DSCF8424.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF8426.webp
      DSCF8426.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF8434.webp
      DSCF8434.webp
      75,1 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF8433.webp
      DSCF8433.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSCF8431.webp
      DSCF8431.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF8429.webp
      DSCF8429.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8427.webp
      DSCF8427.webp
      80,6 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF8435.webp
      DSCF8435.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF8439.webp
      DSCF8439.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 69
  • Meine heißgeliebten TULPEN!

    Zum Geburtstagsfühstück meines Mannes hab ich mich überwunden welche abzuschneiden. Soll ja ohnehin die ganze Woche regnen und im Garten hat dann keiner was davon.
     

    Anhänge

    • DSCF8500.webp
      DSCF8500.webp
      58,2 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF8499.webp
      DSCF8499.webp
      55 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF8498.webp
      DSCF8498.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF8497.webp
      DSCF8497.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF8496.webp
      DSCF8496.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF8502.webp
      DSCF8502.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF8503.webp
      DSCF8503.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF8504.webp
      DSCF8504.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 66
    • DSCF8505.webp
      DSCF8505.webp
      96,1 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF8507.webp
      DSCF8507.webp
      90,5 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8515.webp
      DSCF8515.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF8514.webp
      DSCF8514.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8512.webp
      DSCF8512.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF8511.webp
      DSCF8511.webp
      70,4 KB · Aufrufe: 67
    Uff... die Hortensien-Hecke aus deinem Link ist der Hammer! Vielen Dank für den Tipp, werd da jetzt noch ein wenig stöbern....
     
    Oh, danke Tina!!!

    Hab gestern doch noch 1 Schild bei einem der 4 Grasnelken gefunden. ;)

    Hoffe sie blühen noch laaaaange so schön wie derzeit!

    Gute Nacht!
     
    So schön, wenn alles rauskommt, wächst und blüht.
    :o :? :cool: :? :o
     

    Anhänge

    • DSCF8559.webp
      DSCF8559.webp
      91 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF8563.webp
      DSCF8563.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF8566.webp
      DSCF8566.webp
      86,2 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF8569.webp
      DSCF8569.webp
      96,7 KB · Aufrufe: 92
    • DSCF8570.webp
      DSCF8570.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF8587.webp
      DSCF8587.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF8576.webp
      DSCF8576.webp
      77,7 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF8575.webp
      DSCF8575.webp
      77,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF8574.webp
      DSCF8574.webp
      63,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF8572.webp
      DSCF8572.webp
      85 KB · Aufrufe: 74
    • DSCF8602.webp
      DSCF8602.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8606.webp
      DSCF8606.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF8608.webp
      DSCF8608.webp
      93,3 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF8612.webp
      DSCF8612.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8614.webp
      DSCF8614.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF8624.webp
      DSCF8624.webp
      84,4 KB · Aufrufe: 63
    • DSCF8622.webp
      DSCF8622.webp
      72 KB · Aufrufe: 70
    • DSCF8621.webp
      DSCF8621.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8619.webp
      DSCF8619.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF8616.webp
      DSCF8616.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF8628.webp
      DSCF8628.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF8630.webp
      DSCF8630.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 64
    • DSCF8632.webp
      DSCF8632.webp
      73 KB · Aufrufe: 75
    • DSCF8634.webp
      DSCF8634.webp
      88 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF8635.webp
      DSCF8635.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF8636.webp
      DSCF8636.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 67
    • DSCF8649.webp
      DSCF8649.webp
      478,7 KB · Aufrufe: 78
    Tolle Bilder aus Deinem Garten. Ja es ist immer wieder toll, jedes Frühjahr zu sehen wie sich alles entwickelt und vor allem jedes Jahr größer und schöner wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten