Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Michi
Nr.13 ist die Traubenhyazinte.
Na, sind deine Zöglinge alle eingebuddelt? Ich hätte damals auch liebendgerne eine Oma gehabt, wo man Stauden ausbuddeln kann - hätte einiges weniger gekostet :d
Viel Spass! Hagebutte
Traubenhyazinthe ... ahaaa. Danke, ich wusste nicht wie die Pflanze heißt. Hatte immer was mit Rauchfangkehrer im Kopf. ;-)
Die Pflanzen sind alle von meiner Tante. Aber Oma ... ein guter Tipp - die werde ich auch noch besuchen. Sie auch einen riesigen Garten. Uralt, etwas verwildert, aber ich liebe ihn! :grins:
Wennst magst zeig ich dir mal Fotos.
Angewachsen ... ich weiß es noch nicht. Aber zumindest ist alles "aufgestanden" und sieht ganz gut aus. Hab schon dran gezweifelt, da ich dem Storchenschnabel doch einiges abgezwickt habe. Die Wurzeln sind ja mächtig gewesen!
:d:d:d *lach* na das wäre mir bei dem lieblichen Anblick der Traubenhyazinte nun doch nicht als erstes eingefallen....
Dein Hang wird diesen Sommer zwar schon bunter sein, aber erst 1 Jahr später richtig loslegen, die Stauden brauchen halt etwas Zeit um einzuwachsen. Mit Sicherheit aber wird es schön!
Ja, ja, Bilder von Omi's Garten würd ich gerne sehen!
LG und frohe Ostern!
Carmen
Gestern hat meine Tochter ein paar Traubenhyazinthen für meine Oma gepflückt und sie meinte auch "Na das sind ja schöne Rauchfangkehrer."
Scheint bei uns wirklich den Namen zu haben.
Fotos von meiner Oma schick ich Dir per Mail. Da sind wir nämlich alle mit drauf und die will ich nicht einstellen.
FROHE OSTERN!!!
Mal abwarten ob der Osterhase morgen noch im Garten verstecken kann, oder ob er schon ins Trockene flüchten muss.
Zum Geburtstagsfühstück meines Mannes hab ich mich überwunden welche abzuschneiden. Soll ja ohnehin die ganze Woche regnen und im Garten hat dann keiner was davon.
Tolle Bilder aus Deinem Garten. Ja es ist immer wieder toll, jedes Frühjahr zu sehen wie sich alles entwickelt und vor allem jedes Jahr größer und schöner wird.