Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

Michisternchen,

ich staune gerade wieder, wie riiieeesig Euer Garten is. Ich hätt mich wahrscheinlich schon totgebuddelt wäre das meiner, ich würde 5 Gestaltungsprojekte gleichzeitig am Laufen haben *hi*hi*

Ist es nicht schade, dass der Sommer nun schon wieder vorbei sein soll? Eigentlich gab's den dieses Jahr doch sowieso nur im Kalender, oder? :(
 
  • Ist es nicht schade, dass der Sommer nun schon wieder vorbei sein soll? Eigentlich gab's den dieses Jahr doch sowieso nur im Kalender, oder? :(

    Ja, da hast recht.

    Na so viele Projekte haben da nicht Platz.

    Auf der vorderen Hälfte vom großen Teil - ROT - liegen die Wohnraumlüftung und die Erdwärmeschläuche.
    Also dort können wir nicht wirklich viel machen. ;-)

    Hinten links wollen wir ev. eine Pergola aus Weiden machen. Im Wasserkübel stehen sie schon. :-P
     

    Anhänge

    • IMG_0606.webp
      IMG_0606.webp
      119,8 KB · Aufrufe: 90
    Aber... Beete könnt Ihr darüber doch anlegen, oder etwa die auch nicht? So ein Fussballfeld is ja eigentlich ganz toll... aber auch ein bissle leer. Wie tief oder flach sind denn die Schläuche verlegt worden?

    Und wenn's nur hinten geht, dann tobt Euch dort ordentlich aus :-P
     
  • Naja, ich mag nich irgendwo mittendrin Beete machen.

    Mein Mann und meine Kinder genießen jetzt mal die große Rasenfläche für Fußballspiele und Wasserschlachten im Sommer.

    Ev. bekommen wir in ein paar Jahren hinten einen Schwimmteich. Aber erst wenn die Kids schwimmen können. Sie sind mir mit 3 1/2 zu klein. Und eingezäunte Schwimmteiche sind nicht grad meins. :rolleyes:
     
  • Einfach traumhaft dieser Raureif den wir heute haben.
     

    Anhänge

    • DSCF5531.webp
      DSCF5531.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 126
    • DSCF5528.webp
      DSCF5528.webp
      123,7 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF5527.webp
      DSCF5527.webp
      152,4 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF5524.webp
      DSCF5524.webp
      156,5 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF5522.webp
      DSCF5522.webp
      133,2 KB · Aufrufe: 84
    • DSCF5532.webp
      DSCF5532.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 123
    • DSCF5533.webp
      DSCF5533.webp
      112,4 KB · Aufrufe: 96
    • DSCF5535.webp
      DSCF5535.webp
      162,4 KB · Aufrufe: 80
    • DSCF5536.webp
      DSCF5536.webp
      122,2 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF5539.webp
      DSCF5539.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 96
  • Guten Morgen,
    habe deinen Garten eben entdeckt und bin durch die Seiten geflogen. Habe aber alle Bilder angeschaut.;) Deine Hortensie sieht wirklich klasse aus! Der abgezäunte Teich wäre auch nicht mein Ding. Und es muss nicht alles sofort sein, du kannst dir ruhig Zeit lassen. Und deine Projekte richtig reifen lassen.

    Liebe Grüße Lika
     
    Trotz Frost vor einigen Wochen gab es heut nochmal eine Hand voll frischer, superleckerer Erdbeeren!

    :cool:
     

    Anhänge

    • DSCF5843.webp
      DSCF5843.webp
      83,3 KB · Aufrufe: 100
  • Schrecklich wie gelb unser Rasen ist.

    Der "Langzeitdünger" hat ja sagenhafte 8 Wochen grün gehalten. Jetzt ist wieder alles gelb. :(
     

    Anhänge

    • DSCF5943.webp
      DSCF5943.webp
      470,2 KB · Aufrufe: 138
  • Sooooooooooooo viel Platz!!!!!!!!! :)

    Jaja, ich weiß. Kann keiner verstehen warum wir nicht alles zupflanzen.

    Geht 1. nicht und 2. will ich es nicht. Wir haben rundherum sooo viel eingepflanzt.
    Und das war erst unser 2. Gartensommer.

    Jetzt lassen wir die Kids mal toben und viel Platz zum Fußballspielen ...
    Wird sowieso immer mehr mit der Zeit.



    Ich bin jetzt mal auf der Suche nach dem geeigneten Platz für einen Kompost.
    Und vor allem einem Kompost der nicht gleich auf den 1. Blich aussieht wie ein Kompost. :rolleyes:
     
    Hi.

    Im Beitrag 174 sieht man wo mein Gemüsebeet ist. Ich hätte es gern gleich dort in der Nähe.

    Rechts vom Gartenhaus wär ja perfekt, aber weit weg vom Gemüsegarten.

    Ideen?
     
    Ein paar Winterfotos ...
     

    Anhänge

    • DSCF6165.webp
      DSCF6165.webp
      160 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF6163.webp
      DSCF6163.webp
      104 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF6160.webp
      DSCF6160.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 79
    • DSCF6152.webp
      DSCF6152.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF6123.webp
      DSCF6123.webp
      99,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSCF6167.webp
      DSCF6167.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF6169.webp
      DSCF6169.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 68
    • DSCF6171.webp
      DSCF6171.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSCF6172.webp
      DSCF6172.webp
      75,2 KB · Aufrufe: 90
    Wahnsinn, was ihr in der kurzen Zeit alles geschafft habt super!

    Ich möchte meine Komposter in einen abgetrennten Gemüsegarten integrieren, bisher sind sie ziemlich im Garten rumgewandert, weil ich nie den perfekten Standort gefunden hab.
    Jetzt möchte ich ein Gewächshaus und außenrum dann einen Staketenzaun (Rollkastanienzaun) dann ist es so ein kleines abgetrenntes Areal und das kann ich noch wunderbar beranken lassen.

    Ihr habt ja auch viel Platz, da würden sich so abgetrennte Gartenzimmer ja auch anbieten.
    Ist auch für die Kinder immer wieder spannend, weil der Garten dann nicht mehr so übersichtlich und einschaubar ist und somit viele super Versteckmöglichkeiten vorhanden sind ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten