Michisternchen´s Gartenprojekt (NEUANLAGE)

Na geh, ich habs mir aber eh fast gedacht. :-P

Aber wenns noch lang so drauf sind wie die letzten Tage wird mein Mann sie in die Absperrung mit den Schnüren einflechten. :grins::grins::grins:

Und so siehts jetzt aus. Ich bin so geschafft. Wusste gar nicht dass man auf den Schulterblättern einen supermegamonster Muskelkater haben kann. :rolleyes: AUTSCH!
 

Anhänge

  • IMG_4605bearb.webp
    IMG_4605bearb.webp
    370,7 KB · Aufrufe: 121
  • Es tut sich was im Gärtchen. ;)
     

    Anhänge

    • IMG_4915.webp
      IMG_4915.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_4910.webp
      IMG_4910.webp
      358,6 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_4906.webp
      IMG_4906.webp
      284,4 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4904.webp
      IMG_4904.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_4901.webp
      IMG_4901.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 74
  • Die 1. Tulpe und die ersten Hyazinthen blühen.

    *freu*
     

    Anhänge

    • IMG_0012.webp
      IMG_0012.webp
      416,1 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_0020.webp
      IMG_0020.webp
      98,3 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0024.webp
      IMG_0024.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 75
  • Und wieder tut sich einiges im "Gärtchen"!
     

    Anhänge

    • IMG_0047.webp
      IMG_0047.webp
      92,6 KB · Aufrufe: 533
    • IMG_0045.webp
      IMG_0045.webp
      115,1 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0042.webp
      IMG_0042.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_0040.webp
      IMG_0040.webp
      118 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_0033.webp
      IMG_0033.webp
      83,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_0049.webp
      IMG_0049.webp
      209,7 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0050.webp
      IMG_0050.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0052.webp
      IMG_0052.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0054.webp
      IMG_0054.webp
      150,7 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_0056.webp
      IMG_0056.webp
      170,7 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0071.webp
      IMG_0071.webp
      155,6 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_0064.webp
      IMG_0064.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_0062.webp
      IMG_0062.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0060.webp
      IMG_0060.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0058.webp
      IMG_0058.webp
      135,7 KB · Aufrufe: 87
  • Angelegt im August 2009 - die Mähkante ist in Arbeit.
    Kann mich heute kaum bewegen und die Sonne wollte auch nicht rauskommen, daher ist heute Pause. :grins:
     
    Tulpenfarben ändern sich ...
     

    Anhänge

    • rotgelbnachher.webp
      rotgelbnachher.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 87
    • rotgelbnachher2.webp
      rotgelbnachher2.webp
      152,2 KB · Aufrufe: 62
    • rotgelbnachher3.webp
      rotgelbnachher3.webp
      79,9 KB · Aufrufe: 72
    • rotgelbvorher2.webp
      rotgelbvorher2.webp
      118 KB · Aufrufe: 63
    • rotgelbvorher1.webp
      rotgelbvorher1.webp
      109,4 KB · Aufrufe: 76
    Und noch einige Pflänzchen die grad ordnetlich Gas geben.
     

    Anhänge

    • 1wochevorher.webp
      1wochevorher.webp
      148 KB · Aufrufe: 67
    • 1wochenachher.webp
      1wochenachher.webp
      162,2 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_0102.webp
      IMG_0102.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0109.webp
      IMG_0109.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0194.webp
      IMG_0194.webp
      76,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0159.webp
      IMG_0159.webp
      60 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_0158.webp
      IMG_0158.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0174.webp
      IMG_0174.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_0166.webp
      IMG_0166.webp
      39 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_0162.webp
      IMG_0162.webp
      83,3 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_0212.webp
      IMG_0212.webp
      185,2 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0202.webp
      IMG_0202.webp
      129,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0199.webp
      IMG_0199.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_0198.webp
      IMG_0198.webp
      77 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_0196.webp
      IMG_0196.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 86
    Und ich denke meine Hortensie hat den Winter doch nicht so gut überstanden wie ich immer dachte. :(

    Unten ist alles schön grün, aber oben ist alles trocken und dürr. Diese vielen, vielen Knospen ... schlimm ... :(
     

    Anhänge

    • IMG_0214.webp
      IMG_0214.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0215.webp
      IMG_0215.webp
      220 KB · Aufrufe: 81
  • Ja, meine Hortensie ist leider definitiv hinüber, bei dir sind es ja "nur" die Knospen...
    Da ist ordentlich was gegangen im Garten!
    Was mir auffällt: die Tulpen sehen etwas mickrig aus alle 10cm eine, wenn du wenig Zwiebeln hast, solltest du sie in Tuffs zu mind. 5 Stk pflanzen. Die eine rosafarbene halbgefüllte auf einem Bild sieht wie eine "Angelique" aus. Ich habe sie seit letztem Herbst und freue mich an den tollen Blüten.

    LG Carmen (wow, hast ja einiges an Obst gepflanzt)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja stimmt, es ist die Angelique!
    Sag, blüht deine auch zuerst gleich mal Rot-Gelb??? Bei mir hat sie sich erst nach ca. 1 Woche in rosa-weiß verfärbt!!!

    Die knallrote (Lilly-flowered RED SHINE) ist auch Feuerrot und auf der Packung eigentlich Pink. :rolleyes:

    Ich dachte Tulpen vermehren sich Jahr für Jahr und hab deswegen die Zwiebeln nicht so dicht versteckt. Upps ... dann hoff ich dass ich nochmal eine große Packung von dem Cottage Tulpengarten nachbekomme.


    Schönen sonnigen Tag wünsch ich noch! :pa:
     
    Nein, meine Angelique ist im aufblühen praktisch weiss, wird dann langsam rosa.
    Die gewöhnlichen Tulpen vermehren sich stark, die Züchtungen sind oft nach 1-2 Jahren weg...verausgabt....und verabschieden sich dann für immer.
    Vielleicht hast du auch ein Überraschungsei in der Packung gehabt.

    ich habe orange, violette und lilafarbene Tulpen gepflanzt. Es sind nun aber praktisch nur rote und gelbe geworden *ärger* Es liegt wohl auch am Kaufort: diejenigen die nun "nur" rot und gelb blühen sind mehrheitlich von A***

    Im Vorgarten habe ich die Angelique und eine weisse Tulpenmischung - oh wunder in den richtigen Farben.

    LG Carmen
     
    Endlich sind wir fertig eingezäunt!!!
    Nix mehr mit Hasen und Rehe füttern. Unser Grünzeug gehört uns ab jetzt alleine!!! (Haben uns eh genug weggefressen ... wenn ich dran denke wie groß unsere Hainbuchen schon sein könnten wird mir übel.)
     

    Anhänge

    • zaun.webp
      zaun.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 138
    • zaun1.webp
      zaun1.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 119
    • zaun2.webp
      zaun2.webp
      88,7 KB · Aufrufe: 136
    • zaun3.webp
      zaun3.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 117
    Oh ja, so ein Zaun hat schon was gutes, wenn man nahe an Feld und Wald wohnt, da kann ich mitreden ;)
    Die Hainbuchen wachsen wieder und auch der Rest wird jetzt kommen!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten