Hallo,
ich bin ganz schön traurig, unsere Meisenbrut, 7 Stck. haben wir gezählt, ist tot.
Wie jedes Jahr, ist das Pärchen wieder in unseren Nistkasten eingezogen. Letztes Jahr, es war ja sehr lange kalt, haben wir im Herbst 3 Eier aus dem Nest geholt. Ob es überhaupt welche geschafft haben, wissen wir nicht. Und heute haben wir geschaut, weil die Alten immer am Nest schauten, aber nicht reinschlüpften. Letztens zwitscherte es noch lustig im Nest und die Alten hatten alle Schnäbel voll zu tun, um dem Hunger der Kleinen nachzukommen. Das es so viele waren, haben wir nicht geahnt.
Was kann da passiert sein? Die Kleinen hatten schon Gefieder und eine stattliche Größe, eigentlich waren die bald soweit. Letztens saß ein Jungvogel bei uns auf der Terrasse. Erst hab ich gedacht, den lass ihn mal, der wird ja wohl gefüttert. Dann regnete es sehr heftig und mein Sohn fand ihn auf der Straße. Da haben wir ihn mit Papier umhüllt in das Meisenhäuschen geschoben (das Papier haben wir natürlich wieder entfernt). Die Alten sind auch wieder hin und haben normal gefüttert.
Hätte ich das nicht tun dürfen????
Habe ich dadurch vielleicht ein krankes Meischen in die Familie gebracht????

Ach, es ist wirklich schade, dass sie es nicht geschafft haben.

Kann mir jemand sagen, was der Grund dafür war?
ich bin ganz schön traurig, unsere Meisenbrut, 7 Stck. haben wir gezählt, ist tot.
Wie jedes Jahr, ist das Pärchen wieder in unseren Nistkasten eingezogen. Letztes Jahr, es war ja sehr lange kalt, haben wir im Herbst 3 Eier aus dem Nest geholt. Ob es überhaupt welche geschafft haben, wissen wir nicht. Und heute haben wir geschaut, weil die Alten immer am Nest schauten, aber nicht reinschlüpften. Letztens zwitscherte es noch lustig im Nest und die Alten hatten alle Schnäbel voll zu tun, um dem Hunger der Kleinen nachzukommen. Das es so viele waren, haben wir nicht geahnt.
Was kann da passiert sein? Die Kleinen hatten schon Gefieder und eine stattliche Größe, eigentlich waren die bald soweit. Letztens saß ein Jungvogel bei uns auf der Terrasse. Erst hab ich gedacht, den lass ihn mal, der wird ja wohl gefüttert. Dann regnete es sehr heftig und mein Sohn fand ihn auf der Straße. Da haben wir ihn mit Papier umhüllt in das Meisenhäuschen geschoben (das Papier haben wir natürlich wieder entfernt). Die Alten sind auch wieder hin und haben normal gefüttert.
Hätte ich das nicht tun dürfen????
Habe ich dadurch vielleicht ein krankes Meischen in die Familie gebracht????
Ach, es ist wirklich schade, dass sie es nicht geschafft haben.
Kann mir jemand sagen, was der Grund dafür war?