Meinem kleinen Zitronenbaum geht es nicht gut

Ich darf es dir noch mal sagen, du stehst auf meiner Ignore-List. Im Normalfall sehe ich nicht, was du schreibst.
Ich lasse mir von dir auch nicht zensieren, was, wie oft und in welcher Ausführlichkeit ich schreiben darf.
Wenn’s nach dir ginge, täte der TE immer noch seine Öldrüsen anstarren…..
Ach, du liest doch eh alles...!:p

Aber wer von Öldrüsen bei Zitrusblätter nicht bescheid weiss, dass es sie überhaupt gibt, - sollte man schon von Spinnmilben unterscheiden können - zeigt halt nicht viel wissen über Zitruspflanzen so mein Fazit.....
 
  • @Pflanzenexperte, Tut mir leid, dass du mit in den Zwist rein geraten bist. War nicht beabsichtigt, sollte nur der Verdeutlichung der Zusammenhänge dienen.
    Du hast ja oft sehr pfiffige und zutreffende „Diagnosen“. Dass man mal einen Fall anders bewertet, als Jemand Anderes, kommt halt vor und ist im Normalfall ja nicht weiter schlimm …..
     
    @Fabsn

    Hallo Fabian,

    melde Dich wegen der Zitrone gerne demnächst noch mal.
    Würde mich interessieren, wie sie sich entwickelt.

    Falls sie am jetzigen Standort austreibt (was ich mir gut vorstellen kann), würde ich noch die Pflanzenlampe drüber hängen. Das könnte die Erholung unterstützen.
     
    @Alle

    Bei "Ferneinschätzungen" anhand von Fotos sind unterschiedliche Meinungen normal. Es wäre verwunderlich, wenn sie immer gleich wären.
    Ich bin sicher, dass die Einschätzungen manchmal ganz anders ausfallen würden, wenn wir die Pflanzen vor unseren Augen und in unseren Händen hätten.

    In diesem Sinne..... Keep cool :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten