Meine Tastatur zickt

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.107
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Seit 3 Tagen entscheidet meine Tastatur* eigenmächtig darüber, welche Buchstaben sie nicht mag.

Zuerst war es das e. Im Schreibfluss meiner 10 Finger fiel das einfach aus. Wenn ich korrigierend-einfügend auf die e-Taste tippte, musste ich einige Kraft aufwenden, um das e zum Erscheinen zu bewegen.

Gestern war es das r.

Heute machen e und r keine Probleme weiter, heute ist es das s. Aber genauso: es ging den ganzen Tag nur mit feste Draufhauen. Jetzt momentan läuft es aber wieder artig.

Hat jemand eine Idee, woher sowas kommt und was es bedeutet?

*separate Tastatur an stationärem PC mit Kabelanschluss
 
  • Von den Bröseln kann man dann Suppe kochen. :eek:

    Wenn Du eine Druckluftpistole zur Hand hättest, wäre ich für beherztes Pusten, Coronamaske aufsetzen ;)

    Wir nutzen waschbare Tastaturen von Logitech. Die sind eh so konstruiert, daß sich kaum mal etwas darin verfängt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Interessant ... ich habe mal Kaffee drauf verschüttet und nichts ging mehr.
    Da habe ich es mit der Angst bekommen und gedacht, dass man den Fachmann braucht. Aber anscheinend ist es lediglich getrocknet und einen Tag später hat es wieder funktioniert. :)
     
  • Dank deinem Tipp, @Lycell, hat soeben hat ein halbes Pfund Brösel das Licht meines Schreibtischs erblickt ... jetzt gehen andere Tasten als bisher nicht richtig, aber die werde ich gleich mit Wiederholung des Verfahrens zur Raison bringen. Druckluftpistole hab ich leider nicht, notfalls muss ich mich doch überwinden, die 12 Schrauben der Unterseite zu lösen und das Teil unters Wasser zu halten ...

    Ist eh eine ausrangierte Tastatur meines Bruders. Nur, solange sie noch ging, hatte ich keinen Grund, eine neue zu kaufen.

    ich habe mal Kaffee drauf verschüttet und nichts ging mehr.

    Ich weiß nicht mehr, welche Flüssigkeit mir dermaleinst in die Tasten gefallen war, aber der Effekt war interessant: die Tasten schrieben immer andere Zeichen, als draufstand, Sonderzeichen inklusive. Im Computerladen, wo ich eine neue kaufen wollte, erhielt ich den Rat, die Tastatur in die Spülmaschine zu stecken. Da ich damals keinen solchen Spüli hatte, hab ich sie aufgeschraubt, unter die Dusche gehalten und gefönt. Half perfekt!

    Aber da ich nie am Computer esse, hätte ich mit der jetzigen Bröselmenge nie gerechnet. :rolleyes:
     
    Von selbst wär ich auch nie auf die Idee gekommen. Meine Tastaturdusche ist gut 20 Jahre her, damals waren Tastaturen insgesamt wohl noch robuster und offenbar grundsätzlich waschbar, ohne dass es speziell deklariert wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten