Meine SoBlus

Hallo Heide,

freue mich schon riesig auf die Samen und natürlich noch mehr auf die Blüten nächstes Jahr in meinem Garten. :D

Wo hast Du diese tollen Sonnenblumen nur her, manche Blütenfarben habe ich noch nie gesehen!? Und noch eine Frage: wie hoch werden sie etwa?

Wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend!
 
  • Hallo Heide,

    freue mich schon riesig auf die Samen und natürlich noch mehr auf die Blüten nächstes Jahr in meinem Garten. :D

    Wo hast Du diese tollen Sonnenblumen nur her, manche Blütenfarben habe ich noch nie gesehen!? Und noch eine Frage: wie hoch werden sie etwa?

    Wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend!

    Hallo Ines,

    Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber die Samen kamen Alle aus einer Dose, die es im Fruehjahr beim Discounter zu kaufen gab :grins:
    Hab daraus wahllos Samen in die Erde gesteckt und die Soblus vorgezogen.
    Die Hoehe variiert zwischen 1,70 m bis zu 2 m.
    Ich kann mich ja Heute (wenns nich regnet :schimpf: ) mal davorstellen, und GG macht mal nen Foto. Oder Stativ und Selbstausloeser.
    Ich bin geschrumpfte 1,63 m ;)

    Und nu geh ich gleich in die Heia ...
    Gruss
    Heide
     
  • Hallo Heide,

    auch von mir vielen Dank, die Post war soeben da :o :o :o

    Das wird ein buntes Beet, ich bin auf's nächste Jahr schon mächtig gespannt.

    Liebe Grüße

    Monia
     
  • PS: Heide - Deine Sommerfliedersamen vergesse ich nicht! Will aber noch ein bissel warten damit sie trocknen und richtig ausreifen können.
     
  • ;)
    heute scheint wohl der Tag der Sonnenblumen bei der Post zu sein:):).HEIDE,auch ich sage ganz ,ganz lieben DANK für die tollen Samen.:o:o:o
    Klasse das sie nummeriert sind.
     
  • :)Hallo Heide,
    das war ne super Idee,so weiß man ,was dann mal wo blüht:)Und ein bild dazu is ja immer klasse.
     
  • :)Hallo Heide,
    das war ne super Idee,so weiß man ,was dann mal wo blüht:)Und ein bild dazu is ja immer klasse.

    Hm, irgendwo hatte ich was von Pflanzschildchen und laminieren gelesen.
    Koennte man doch mit Soblufotis machen.
    In Passfotogroesse ausdrucken, dann laminieren und an die Aussatgefaesse backen :grins:
    Menno, wer hatte das noch beschrieben, mit den laminierten Pflanzschildern :?
     
    hallo heide,
    meine samen werden wohl erst morgen kommen (wir haben in der kleinstadt hamburg leider eine schneckenpost).
    aber durch deinen link habe ich gesehen, das wir damals auch schon sonnenblumen getauscht haben. finde ich witzig.
    viele grüsse monika
     
    das war im tomatenforum:
    Wetter und lichtsichere Pflanzentafeln
    habe ich mit meinen dahlien gemacht. aber mit elepfantenhaut.
    viele grüsse monika
     
    hallo heide,
    meine samen werden wohl erst morgen kommen (wir haben in der kleinstadt hamburg leider eine schneckenpost).
    a090.gif
    Deine Samen gehen erst Morgen zur Post
    a090.gif

    Sorry, aber ich konnt nicht Alle Umschlaege fertigstellen.

    aber durch deinen link habe ich gesehen, das wir damals auch schon sonnenblumen getauscht haben. finde ich witzig.
    viele grüsse monika

    Stimmt, Monika.
    Ich hab mir den alten Fred auch nochmal angeschaut.
    Boah, waren das noch schlechte Fotos, im Gegensatz zu diesem Jahr :grins:

    Entschuldige bitte, dass Du noch einen Tag laenger warten musst ...
    Aber man sagt ja, Vorfreude ist die beste Freude ;)
     
    hallo heide,
    ich warte gerne auch noch länger,
    ich will doch jetzt noch nicht aussäen. ich hatte es nur schon öfter gehabt, das ich erst viel später post erhalten habe, im gegensatz zu anderen.
    "hamburg das tor zur welt".
    nur dieses tor ist oft verschlossen.
    also lasse dir ruhig zeit mit dem verschicken.
    sind meine sonnenblumen letzes bezw. vorletzes jahr denn bei dir etwas geworden?
    beinahe hätte ich dann wohl meine eigenen samen wieder bekommen.
    viele grüsse monika
     
    hallo heide,
    ich warte gerne auch noch länger,
    ich will doch jetzt noch nicht aussäen. ich hatte es nur schon öfter gehabt, das ich erst viel später post erhalten habe, im gegensatz zu anderen.
    "hamburg das tor zur welt".
    nur dieses tor ist oft verschlossen.
    also lasse dir ruhig zeit mit dem verschicken.
    sind meine sonnenblumen letzes bezw. vorletzes jahr denn bei dir etwas geworden?
    beinahe hätte ich dann wohl meine eigenen samen wieder bekommen.
    viele grüsse monika

    Ich hab IMMER Sonnenblumen gehabt, Monika.
    Nur letztes Jahr hab ich meine ganzen Samen verschusselt.
    Wir haben in unsrem Haeuschen die Stuben, Flur und Badezimmer renoviert. Durch die ganze Raeumerei von einem Zimmer in Andre, sind auch meine Samenvorraete irgendwie abhanden gekommen.
    Irgendwann werden die in irgendeinem Karton wieder auftauchen :grins:

    Aaaber ich kann Dir versichern,
    diiiese Sonnenblumensamen sind mit Sicherheit nicht von Deinen ;)
    Ich hatte ja schon Ines geantwortet, die Sonnenblumen sind aus einer Dose, die ich im Fruehjahr bei einem Discounter gekauft hab.

    Einen lieben Gruss ...
    Heide
     
    bei mir sah es so ähnlich aus, allerdings aus gesundheitlichen gründen.
    ich war 1 1/2 jahre sehr krank und hatte wärend der zeit meinen garten gründlich verschlammt. genauso meine samensammlung. deshalb die neue samensuche.
    selbst wenn ich meine eigenen zurückbekommen hätte, ich finde sonnenblummen einfach "nur schön"
    ich hatte vor ca. 25 jahren tolle erdbeerpflanzen geschenkt bekommen und sie jahre lang gepflegt und auch weiter gegeben. irgendwann habe ich meine aus platzmangel rausgerissen. bestimmt 10 jahre keine mehr gehabt. dann habe ich sie "wieder bekommen". so etwas finde ich auch toll.
    deshalb habe ich es erwähnt.
     
    Guten Morgen liebe Heide!
    Deine Samen sind gestern angekommen! Vielen Dank dafür!!!
    Ich frohe mich riesig.. :)))

    Hast du den auch meinen Sendung bekommen?
    LG Oksana
     
  • Zurück
    Oben Unten