Meine Parzelle

Ja, der grüne Spargel kommt grün aus der Erde und braucht auch nicht angehäufelt werden.
Ich hab allerdings noch keinen weißen gesehen, der mit der Zeit grün wird.
Wenn der weiße aus dem Hügel kommt und Sonne bekommt wird er violett, oberhalb der Erde.
 
  • Ich hatte mir in einer Gärtnerei mal einen grünen Spargel gekauft..... 5.-Euro der Stock.
    Da ich in ein einem Spargelgebiet wohne, habe ich mir dann ausgesamten "weissen Spargel" geholt...natürlich nicht vom Feld, sondern da, wo er sich eben an Waldrändern angesiedelt hatte.
    Abgesehen davon, dass die "weissen" Pflanzen das Umsetzen nicht toll fanden und einige Jahre gebraucht haben sich zu etablieren, es ist dieselbe Art (Asparagus officinalis). Lediglich der Anbau macht den Unterschied.
    Sieht man auch an den Spargelfeldern, die abgeerntet sind und wachsen gelassen werden, damit die Stöcke wieder zu Kräften kommen.....
    Ich hatte lange Zeit in Spanien gelebt, wo Spargel wild wächst. Der wird immer als grüner Spargel gesammelt, ist nie so dick wie unserer hier (was in erster Linie am Dünger und Wasser liegt), es gibt ihn aber auch als "Gartenvariante" mit dickeren Stangen. Wenn diese nicht gepflegt werden, nicht gedüngt und gewässert, unterscheidet er sich nach ein paar Jahren nicht mehr vom wild vorkommenden Spargel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe noch bisschen Kompost drauf gemacht... und er wächst immer wieder raus.. und wird auch grün... der Lila Spargel möchte noch nicht...
    eine Pflanze hat ca. 1,50 Euro gekostet ...ist alles im rahmen...
     
  • grüner. weisser und lila Spargel ist "im Prinzip" das Gleiche. Ohne Licht wachsen die Sprossen weiss, sobald die Spitze rausguckt färbt sie sich violett und im weiteren Wachstum wird der Spross grün.
    nützt es mir nix... wenn ich mich recht erinnere kam der grüne Spargel auch grün aus der Erde!?
    Ja, der grüne Spargel kommt grün aus der Erde und braucht auch nicht angehäufelt werden.
    Ich hab allerdings noch keinen weißen gesehen, der mit der Zeit grün wird.
    Hallo zusammen... Ihr habt alle recht :)

    Der übliche weiße Spargel wird lila, nachdem er die Erde durchbrochen hat und im Licht steht.
    Im weiteren Wachstumsverlauf wird er grün, dunkelgrün. Beliebt bei den Franzosen, von denen her wir ihn kennenlernen durften.

    Nun wollten aber die Deutschen Spargelbauern sich davon absetzen...
    Es wurde eine grüne Sorte gezüchtet... und wo ?
    Ei im Hesseland... im schönen Städtchen Trebur ist ein Züchter ansässig, der die grüne Spargelsorte 'Schneewittchen' vermehrt und sogar vertreibt.
    Die deutschen "Grünen Spargelzüchtungen", es gibt nämlich verschiedene, sind hellgrün und erinnern im Geschmack etwas an Broccoli...

    Galileo grüsst vom Acker ;)
     
  • Hallo ja der grüne Spargel heißt tatsächlich Schneewittchen. Also es wächst alles super. Probiert habe ich noch keinen... bin auch nicht sicher ob das gut ist . Warte lieber bis nächstes Jahr.
     

    Anhänge

    • 20210510_194500.webp
      20210510_194500.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 129
    • 20210510_185447.webp
      20210510_185447.webp
      675,8 KB · Aufrufe: 136
  • Kennt sich zufällig jemand mit der Malerei aus?! Das habe ich gefunden, samt Rahmen allerdings zerlegt. Orginal Öl auf Leinwand würde ich sagen.
     

    Anhänge

    • 20210226_192556.webp
      20210226_192556.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 141
    Im Gewächshaus geht was...


    Jede Menge Akkelei...


    Clematis Montana...
     

    Anhänge

    • 20210522_141649.webp
      20210522_141649.webp
      598,1 KB · Aufrufe: 133
    • 20210520_180402.webp
      20210520_180402.webp
      117,8 KB · Aufrufe: 121
    • 20210520_180330.webp
      20210520_180330.webp
      94,5 KB · Aufrufe: 118
    • 20210520_180428.webp
      20210520_180428.webp
      87,6 KB · Aufrufe: 134
    • 20210519_180613.webp
      20210519_180613.webp
      152,4 KB · Aufrufe: 146
  • Diese Tierchen fressen meinen Grünkohl. Jemand eine Ahnung was das ist und was man biologisch dagegen tun Kann?
    Habe erstmal fließ drauf gelegt. Und es geht in die nächste Runde Küche.
     

    Anhänge

    • 20210622_192356.webp
      20210622_192356.webp
      86,6 KB · Aufrufe: 161
    • 20210622_193224.webp
      20210622_193224.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 179
    • 20210622_193215.webp
      20210622_193215.webp
      206,2 KB · Aufrufe: 167
  • Küche ist ausgeräumt und werde heute ein Fenster besorgen. Und dann die Wand mit den Rohren mit fermacell Platten abdecken und entsprechend die Leitungen ändern. Bin noch am überlegen ob ich die Leitungen fürs Bad in den Boden lege. Oder es so lasse und entsprechend verkleide? Schön ist es nicht. Also einmal richtig und dann ist Ruhe. Der Wassertank kommt ab. Die Leitung kommt dicht (keine Ahnung wo sie lang läuft?). Der komische Knick ist für außen Wasser und fürs Bad. Am besten alles neu. Frage ist nur was mach ich falls die Leitungen zu frieren? Letzten Winter ist alles gut gewesen.
     

    Anhänge

    • 20210623_192743.webp
      20210623_192743.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 167
    Stimmt, nur offen ist es nicht schön. Auch wenn es später von Schränken verdeckt wird. Zumindest ein teil. Danke für deine Gedanken.
     
    Fenster ist drin. Habe mich nun für einen Mittelweg entschieden. Zum Wochenende geht es weiter.
     

    Anhänge

    • 20210704_121731.webp
      20210704_121731.webp
      171,7 KB · Aufrufe: 155
  • Zurück
    Oben Unten