Meine Parzelle

Ja, es ist nie fertig, aber man lebt mit einigen Sachen erstmal... ansonsten weiß man nicht wo man anfangen soll. Leider ist das Material besorgen derzeit schon recht spannend ... das kommt dann dazu! Paar Sachen habe ich zeitig besorgt so konnte ich heute Fliesen....
 

Anhänge

  • 20210213_160902.webp
    20210213_160902.webp
    144,3 KB · Aufrufe: 216
  • Fußboden ist fertig ... Schiebetür soll noch farbe bekommen. Erste raum bis auf streichen gut nutzbar. Wenn es nun etwas wärmer würde und beständiger wäre das super ... in 1 woche Urlaub dann möchte ich mein Gewächshaus aufbauen...
    Paar Blümchen entdeckt....
     

    Anhänge

    • 20210305_175810.webp
      20210305_175810.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 208
    • 20210314_153733.webp
      20210314_153733.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 203
    • 20210305_143707.webp
      20210305_143707.webp
      582,8 KB · Aufrufe: 219
    Fußboden ist fertig ... Schiebetür soll noch farbe bekommen. Erste raum bis auf streichen gut nutzbar. Wenn es nun etwas wärmer würde und beständiger wäre das super ... in 1 woche Urlaub dann möchte ich mein Gewächshaus aufbauen...
    Paar Blümchen entdeckt....
    Moin moin
    Du bist ja richtig fleissig :D
    Die hölzerne Schiebetür würde ich bis in Ofenhöhe mit einem schützenden Blech verkleiden... oder ist sichergestellt, dass die Tür bei Ofenbetrieb immer geschlossen ist...:unsure:
    Oder ein Seil über Rolle mit Gewicht oben links an der Tür befestigt, damit sie zu gezogen wird.
    oder
    Eine hitzbeständige Glasscheibe zwischen auf geschobener Türe und Ofen mittels Scheiben-Halter an der Wand befestigt.

    Wünsche Dir noch viel Freude mit Deiner Parzelle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu @JGosub ,

    hab gerade Deinen Garten entdeckt, ein herrliches Häuschen. Gefällt mir gut, auch die handwerklichen Einblicke.
    Gutes Gelingen wünsche ich Dir!


    Fleißiges Grüßle!
     
  • Moin moin
    Du bist ja richtig fleissig :D
    Die hölzerne Schiebetür würde ich bis in Ofenhöhe mit einem schützenden Blech verkleiden... oder ist sichergestellt, dass die Tür bei Ofenbetrieb immer geschlossen ist...:unsure:
    Oder ein Seil über Rolle mit Gewicht oben links an der Tür befestigt, damit sie zu gezogen wird.
    oder
    Eine hitzbeständige Glasscheibe zwischen auf geschobener Türe und Ofen mittels Scheiben-Halter an der Wand befestigt.

    Wünsche Dir noch viel Freude mit Deiner Parzelle
    Danke für deine Gedanken... der Ofen wird noch gedreht und der Anschluss zum Schornstein seitlich... dann sollte der Abstand ausreichen!? Generell soll die Tür zu bleiben... aber man weiß natürlich nie.... werde es nochmal überdenken...

    LG
     
    @JGosub ,
    ich gehe mal davon aus, daß du im Winter nicht wirklich im Garten werkelst und aus diesem Grunde wird es reichen. Außerdem nehme ich an, daß du vorsichtig genug bist.
     
  • Generell nich unbedingt im Winter, wobei ich jetzt schon die Tage genutzt habe.... wie es nächsten Winter aussieht!? Wer weis das schon. Habe sonst überlegt eine Schwerentflammbare Farbe zu nehmen?! Falls ich so etwas bekomme?! Aber aufpassen tue ich auf jeden Fall... LG
     
  • Müsste das nicht Maiglöckchen sein!? Ist das pannaschiert oder kommt das vom Frost!?

    Der erste Spargel... vor 2 Wochen gepflanzt...

    Für den Rest brauch ich Hilfe....
     

    Anhänge

    • 20210413_190157.webp
      20210413_190157.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 169
    • 20210413_171909.webp
      20210413_171909.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 154
    • 20210413_190031.webp
      20210413_190031.webp
      537,6 KB · Aufrufe: 188
    Das könnte ein panaschiertes sein.

    Ist der Spargel angehäuft ?

    Da baust du dir aber ein schön großes Gwh.
     
    Eigentlich sollte es grüner sein... daher ist er nicht angehäuft... und nun doch noch anhäufen!? Oder reklamieren....!? Dann wird der Lila spargel auch nicht der richtige sein!? Das ist immer das was mich ärgert... wenn man nicht das bekommt was man bestellt hat...
     
    Hallo Gosub,
    grüner. weisser und lila Spargel ist "im Prinzip" das Gleiche. Ohne Licht wachsen die Sprossen weiss, sobald die Spitze rausguckt färbt sie sich violett und im weiteren Wachstum wird der Spross grün.
    Im Garten würde ich auf grünen Spargel setzen. Den weissen bekommt man in der Saison eh "nachgeschmissen", der grüne ist mir unverständlicherweise immer relativ teuer, obwohl der Anbau und die Ernte viel weniger arbeitsintensiv sind.
    Ausserdem wirst du, wenn du nicht sehr viele Stöcke hast, eh nie so viele Stangen gleichzeitig ernten können, dass da ne Mahlzeit bei rausspringt.
    Der grüne Spargel kann immer mal zu anderen Gerichten zugegeben werden, den isst man ja nicht so "pur" wie den weissen. Er schmeckt auch intensiver.
    Wenn der jetzt die erste Saison steht, würde ich noch nicht ernten, vielleicht mal eine Stange zum probieren.
    Der Stock muss sich erst mal etablieren.
     
    Hallo ja ich hatte schon mal Spargel in meinem ex Garten... musste nun neue Pflanzen kaufen... und wie gesagt sollte er grün und lila werden... habe insgesamt 20 Pflanzen.... und ich wollte noch nicht wirklich ernten... nur wenn es der falsche Spargel ist ... nützt es mir nix... wenn ich mich recht erinnere kam der grüne Spargel auch grün aus der Erde!?
     
  • Zurück
    Oben Unten