Meine Musa Bananenstaude blüht nicht

  • Tja Gerd,
    da hat dich der ebay Verkäufer wohl übern tisch gezogen. Es ist ganz eindeutig eine Basjoo und die andere auch.

    Wegen den Flecken, habt ihr Hagel gehabt, oder sind evtl kleine Tierchen auf der Unterseite der Blätter?
    Oder habt ihr gedüngt? Wenn ja, mit was bitte.

    Gruß karin65
     
    Übern Tisch gezogen kann man nicht sagen bei dem Preis aber es ist halt ärgerlich.Mal sehen was ich da noch machen kann!Hagel hatten wir nicht aber halt kleine Tierchen aber eben auch erst gesehen was kann ich da machen?Kommen davon auch die Punkte?
    Gedüngt haben wir sie schon lang nicht mehr seit sie draußen sind nicht!
     
  • Hallo Gerd,

    wenn noch Tierchen da sind, werden sie am besten mit nem Nassen Schwamm abgewischt. Waren es Läuse, oder eher Spinnmilben (winzige kleine Spinnis an der unterseizte der Blätter) ?

    Bei Spinnmilben solltest du für Feuchtigkeit von unten sorgen. D. H. öfter von unten mit ner Sprühflasche besprühen. (ABER NUR WENN KEINE SONNE DRAUF SCHEINT!!!)
    Sonnst haste auch noch Verbrennungen an den Blättern.
    Beim jetzigen Zustand werden die trotzdem gut wachsen.
    Basjoo ist ja ne falsche Japanische Faserbanane. Die können ganz schön groß werden. So 4 - 6 m hoch. Wenn sie trocken stehen und im Winter gut verpackt werden, kann es sein, das die draußen den Winter gut überstehen.

    Leider sind die Früchte der Basjoo ungenießbar.

    Gruß Karin65
     
  • Also meinst du es ist auch keine Sikkimensis Red Tiger?
    Aber die hat gar keine anderen Pflanzen hab sie mal angeschrieben sie hat sich entschuldigt und schickt mir nun noch die eine.
     
    Habe die neue Pflanze jetzt erhalten werde am Wochenende mal ein Bild einstellen ob es wohl dies mal die richtige ist.
     
  • hallo
    wie lange dauert denn die keimzeit bei der banane ich hab die schneebanane wo frosfest bis -20 grad sein soll und sie dann eventuell über winter drausen lassen will und fest einpflanzen.
     
    hallo
    wie lange dauert denn die keimzeit bei der banane ich hab die schneebanane wo frosfest bis -20 grad sein soll und sie dann eventuell über winter drausen lassen will und fest einpflanzen.

    So viel ich weis halten sie es die ersten Jahre nicht draußen aus da soll man sie noch rein nehmen erst wenn die wurzeln sich richtig ausgebildet haben das soll so nach zwei drei Jahren sein vertragen sie diese Temperaturen.

    Hier steht noch einiges geschrieben.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/6298-hilfe-zu-samenanzucht-basjoo-and-co.html?highlight=musa+banane
     
    Hallo ihr lieben,

    also eigentlich sind Enseten nicht Frostfest. Sie würden einen Winter mit ordentlichem Frost gar nicht überstehen. Es sei denn, man macht einen ordentlichen Winterschutz drumrum mit Heizkabel im Boden. Sonst kann das gar nichts werden.

    Man sollte sich nicht immer von solchen "Möchtegern Gärtnern" etwas vorgaukeln lassen. Enseten sollte man bei etwa 12- 15° Grad relativ trocken überwintern. Man darf auch nicht alle Blätter abschneiden. Man sollte unbedingt das letzte dranlassen.

    Zur Keimzeit. Tja, wenn es sehr frische Samen sind, dann keimen sie eigentlich bei einer Temperatur von 25° und einem vorquellen in ner Thermoskanne von etwa 2 Tagen raltiv schnell (soll heissen 10 - 14 Tage) je nachdem wie alt sie sind kann es aber auch ein ganzes Jahr dauern! Also nie die Hoffnung aufgeben.
    Enseten haben ja verhältnismäßig große Samen. Ca. 1 cm Durchmesser. Bei ner Sikkimensis zum Vergleich sind es gerade mal so 5 mm.

    Gruß kairn65
     
    hallo,
    danke erst mal für die antworten. ich hab sie gestern abend in keimfreie pflanzerde eingesteckt, vorher bei ca 28 °C quellen lassen, und jetzt stehen sie bei mir im keller auf dem boiler bei ca 28 °C das müsst doch dann funktioniern? Ich denke auch das die bananen nich so frostverträglich sind weil bei uns wird es manchmal schon sehr kalt im winter, letzten zwar nicht aber das heist ja nichts. da wäre der klimawandel mal was positives.
     
  • ich würde gerne bei uns im garten auch so eine bananenstauden haben, dazu folgende fragen

    1 Wo bekommt man sie, und was kosten sie
    2 überleben sie bei uns (österreich ,salzburg) land den kalten Winter im freien oder muss man sie ins warme stellen
    3 hat irgendwer ableger über zum aufzüchten??

    email-adresse entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    also wenn du wirklich gute Ware haben möchtest und weil du ja so oder so in Österreich wohnst, kann ich dir diesen Schop wirklich nur empfehlen. Da bekommst du sehr gute Ware zu einem guten Preis und kannst auch sicher sein, das die Pflanzen gut bei dir ankommen.

    Bananen Shop

    Vielleicht ist das ja sogar bei dir in der Nähe. Dann würde sich ein Besuch bei Achim dort auf jeden Fall lohnen.
    Zum Überwintern. Na ja, das kommt darauf an, wie kalt es bei dir im Winter wird und wie lange der dauert. Ich wohne im Norden Deutschland. Da ist es nicht soo kalt. Außerdem ist hier der Winter auch nciht wirklich extrem. Es kann sein, das es bei dir mit Heizkabel klappen könnte. am besten fragst du einfach mal im Schop nach. Du bekommst sicher ne gute beratung und er kann dir auch sagen, welche vorkehrungen in Österreich für ne erfolgreiche Überwinterung nötig sind.
    Außerdem mußt du dann schauen, was für Sorten du haben möchtest.

    Gruß Karin65
     
    ich würde gerne bei uns im garten auch so eine bananenstauden haben, dazu folgende fragen

    1 Wo bekommt man sie, und was kosten sie
    2 überleben sie bei uns (österreich ,salzburg) land den kalten Winter im freien oder muss man sie ins warme stellen
    3 hat irgendwer ableger über zum aufzüchten??

    bitte mail an fun@sbg.at




    Hi buchner,

    ich weiß nicht mehr wie teuer meine waren, ich hatte mal 5 Stück! 2 davon sind bei einem Sturm von einem Riesen erschlagen worden, die Anderen - aber lies selber:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/101366-post11.html

    Wenn Du Ableger bekommst, dann würde ich sie erst mal ins Haus holen und etwas wachsen lassen bis zum Frühling, dann raus...

    Du kannst unter Stichwort "Banane" jede Menge dazu finden....

    Mo, die meint erst lesen, dann sehn wir weiter!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten