Meine Lagerstroemien blühen nicht, wer kann helfen?

Registriert
25. Sep. 2016
Beiträge
2
Ort
Rellingen und Biscarrosse/Atlantikküste
Moin Moin,

ich habe hier in Südfrankreich (Nähe Bordeaux) insgesamt 3 Lagerstroemien, auch als Kräuselmyrthe bekannt. 2 Sträucher und einen kleinen Baum. Die Pflanzen sind mittlerweile 3 Jahre alt, geblüht haben diese aber leider bisher nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, woran dies liegen könnte.
Freue mich auf Euer Feedback.

Lieben Gruß
Michael
 
  • nach meinen Kenntnissen blüht die lagerstroemia nur bei absolutem sonnigen, trockenem und windfreiem wetter übers jahr da sie sehr regen und wind anfällig ist.
    v.g.Bernd
     
    Hallo bergbisca,
    besondere Kenntnisse bezüglich Lagerstroemia hab ich nicht.
    Kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Lagerstroemien
    auch drei Jahre lang nicht geblüht haben und im 4. Jahr trotz Regen und Wind explodiert sind.
    Freu dich auf nächstes Jahr. :o

    Viele Grüße
    mutabilis
     
  • Tina normalerweise nicht ich hab auch noch keinen garten in Deutschland kennengelernt der diese pflanze hat ich weiss das es einige büsche auf der Insel Mainau gibt aber die werden bei schlechtwetter und regen dermassen geschützt damit ja nix passiert deswegen kann ich auch nicht den beitrag von mutabilis nachvollziehen aber naja es gibt immer ungewöhnliche Sachen.der Ursprung der pflanze liegt glaube ich in Südchina und südkorea,in der gegend von bergbisca kann ich es mir schon eher vorstellen -Südfrankreich.
    v.g.Bernd
     
  • Meine Lagerstromia blüht im Kübel seit Wochen in Eberdingen bei Stuttgart. Du solltest sie im zeitigen Frühjahr (vor dem Austreiben) mal kräftig zurückschneiden (und dann nur kräftige Austriebe 50cm bis 1m stehenlassen, je nach Form) und ordentlich düngen. Lagerstromien blühen nur an einjährigen Zweigenden.

    Viel Erfolg
    Zitrone10
     
    In meinem Nachbarort beobachte ich seit Jahren eine Lagerstroemia.
    Die steht im Vorgarten, Westseite, ist jetzt ca. 3,50 hoch und blüht jedes Jahr.
    Allerdings Weinbauklima, doch kein extra Schutz im Winter.
    Im Frühjahr schneiden die Besitzer alle Jahrestriebe bis auf die Hauptstämme zurück.
     
    Moin Moin,

    besten Dank für Eure Antworten, hat mir schon geholfen. Hier in der Gegend findet man (fast) in jedem Garten die Lagerströmia. Sogar die Gemeinden pflanzen diese als Bäumchen an die Strassen.

    Ich habe sogar in Hamburg 3 Pflanzen, diese haben schon geblüht. Zwar nicht in voller Pracht, aber immerhin.
    Morgen gehts zurück nach HH, vielleicht werde ich ja von blühenden Lagerströmien erwartet!!

    Gruß aus biscarrosse
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Vielleicht hält Mutabilis sowas im Kübel?




    Nein nicht im Kübel.
    Sie sitzt im Garten an einem sonnig/halbschattigen Platz
    im Lehmboden.


    lagerströmia.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten