Meine Kiwipflanze

  • Hi Jürgen !

    Ich schick Dir die Blütenbilder per PN ... man soll ja keine Links posten ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Das ist ja eine schöne Kiwi-Diskussion ;-)

    Also, dass der Wachstumstrieb bei einer älteren Pflanze nachlässt kann ich nicht bestätigen. Ich habe im Garten eine mindestens 25 Jahre alte Pflanze, die mein Großvater gepflanzt hatte, und die würde jeden Sommer den kompletten (kleinen) Garten überwuchern, wenn ich nicht ab und zu die Schere in die Hand nehmen würde.

    Welche Sorte das ist, weiß ich leider nicht. Sie sind den "normalen" Kiwis des Obsthandels sehr ähnlich.

    Nach meiner Erfahrung sind die Früchte übrigens frostempfindlich, sie werden dann matschig. Ich hole alle Früchte vor dem ersten Frost runter und lagere sie ebenfalls kühl, die schmecken dann bis in den Februar hinein.

    Marmelade lässt sich gut machen und schmeckt, mit der Sahnetorte bin ich etwas skeptisch. Kiwis enthalten ein Enzym, das sich nicht mit Milch verträgt und die Kombination von Kiwi und Milchprodukten komisch schmecken lässt.
     
  • Hallo !

    Du hast die Sorte Hayward.

    Die ist etwas frostempfindlich und getrennt geschlechtlich.

    Tja, kommt eben drauf an ... normalerweise gewöhnt sich die Kiwi nach einer Weile an den Schnitt und konzentriert sich auf die Früchte.

    Kiwis enthalten ein Verdauungsenzym, das Eiweiß aufspaltet.
    Also sehr gut um Fleisch mürbe zu machen aber Milchprodukte und Gelé sollte nicht mir rohen Kiwis zusammen kommen.

    Also kurz dünsten, blanchieren etc und das Enzym ist nicht mehr ... dann kann man damit machen was man will ...


    Servus !

    Kurt
     
    So habe mich mal ein bißchen umgeschaut...

    Habe da sowas gelesen wie: Kiwis vor Nässe schützen! Wie Nässe empfindlich sind diese?

    Und immer wieder, das sie geschützt stehen sollen. Bei uns kommt der Wind nun mal gerade aus Süd-Westlicher Richtung! Und Süden ist doch der optimale Standort- oder nicht?

    Ans Haus kann ich sie nicht ranken lassen... Wollte so eine Art Pyramide in den Garten stellen und sie daran hochranken lassen. Nur dort wo ich sie gern sehen würde bekommt sie den vollen Wind ab.

    Kann es wagen? Oder; Andere Vorschläge?

    Lg Sulmen:cool:
     
  • Hallo Sulmen!

    Wenn Du echt keinen Platz findest wäre da noch die Möglichkeit
    die beerenartige kleine Sorte Issai zu pflanzen.
    Wenn ichs momentan hätte würde ich mir so einen schön gebogenen
    Metallpavillion
    kaufen und die da klettern lassen.Die kosten gar nicht so viel.
    Im übrigen schmeckt Issai 1000 mal besser.;)
    Aber ist halt eher was für Muffins,Törtchen und zum im ganzen einwecken.
    Ausserdem mögen halt viele lieber was großes.
    Ach ja, und Issai kannst überall hin pflanzen.


    Gruß Tanja
     
    @Lux1011

    Danke für den Tipp! Lese aber gerade, das auch diese Kiwi geschützt stehen sollte.
    Aber eine andere Möglichkeit wäre ja- sie entweder im Topf zu lassen oder:

    Da ich sowieso dieses Jahr eine Tomatenüberdachung bauen möchte. Die Kiwi hinter die Überdachung zu setzen- dann ist sich auch Windgeschützt!!


    Lg
     
    Hallo Sulmen!

    Das diese Kiwi geschützt stehen soll hab ich noch nix
    gemerkt.Bei mir und 2 anderen Nachbarn steht sie offen an
    einen Rosenbogen und zwar seit dem ersten Jahr auch im Winter
    ungeschützt.Sicher von Vorteil kann das schon sein!
    Wir haben hier aber trotzdem eine schöne Ernte.Völlig
    unkompliziert!:)

    Liebe Grüße Tanja
     
  • Hallo Sulmen!

    Ich habe Dir heute eine Issai Kiwi fotografiert.
    Steht genauso wie meine total ungeschützt.
    Schaut zwar ein bisschen wild aus ,wurde kaum geschnitten.
    Es handelt sich hier um 2 Pflanzen.
    Im Sommer sieht die Sache allerdings toll aus.;)
    Bei uns sind im Winter schon öfter mal -15 -20 Grad.
    Im Winter sind diese Rosenbögen und Pavillions meist
    gute 30 % billiger.Schlag zu wenn Du willst und kannst.:grins:
    Falls Du Dich für eine Minikiwi entscheidest kannst Du sie auch am Gartenzaun hinpflanzen.So eine haben wir hier auch mindestens 10 Jahre alt.
    Dann kannst Du ja die große pflanzen wenn Dein Haus verputzt ist.
    Zusätzlich habe ich Dir noch ein Bild von dem Gerüst meiner großen
    Kiwi drangehängt, wie gesagt vor einem Sichtschutz angebracht
    und auf der Rückseite sind nochmal 6,7 qm wo sie hinkrabbeln kann.
    Die Issai wird übrigens nicht so groß.

    Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.



    Gruß Tanja
     

    Anhänge

    • IMAG0010.webp
      IMAG0010.webp
      458,7 KB · Aufrufe: 216
    • IMAG0013.webp
      IMAG0013.webp
      288,1 KB · Aufrufe: 164
  • hi:)

    ich glaub ich habe auch ne issai !!:grins:
     

    Anhänge

    • kiwiblüte.webp
      kiwiblüte.webp
      176,9 KB · Aufrufe: 241
    Hallo Tanja !


    Sehr schön, der Dschungel ...

    Das geht natürlich mit jeder Kiwi ...


    Servus !

    Kurt
     
    Der Dschungel gehört einen Nachbarn, aber ich finde die
    Pflanzen trotzdem toll.
    Gehören halt mal zurechtgestutzt.

    Das das mit allen Kiwis geht möchte ich bezweifeln.
    Ich glaube nicht das man eine 8 Meter Kiwiranke um einen
    Rosenbogen bekommt.:-PHabe mal ein Bild von einer großen Kiwi
    gemacht.Und die ist eher ein Baum...;)
    Übrigens auch schon sehr alt und im wuchs kaum zu bremsen.


    Liebe Grüße Tanja
     

    Anhänge

    • IMAG0017.webp
      IMAG0017.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 150
    • IMAG0020.webp
      IMAG0020.webp
      212,7 KB · Aufrufe: 163
    Wow!
    Das überzeugt mich!

    Zur Not kann man die Kiwi im Winter ja auch noch einpacken!

    Denn in manchen Wintern war es bei uns schon unter -20°C!

    Mal schauen, was ich mir da zum Ranken zurecht mache!

    Habe gehört, mindestens 2 Kiwis sollten es schon sein- fällt die Ernte höher aus!

    Lg Sulmen:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten