Lux1011
0
Liebe Kiwifans!
Und es gibt sie doch ,die Kiwis in Mittelfranken.
Da meine Tochter ganz scharf auf Kiwis ist
und ich ein günstiges Plätzchen an meinem Sichtschutz
um meine Terrasse habe wollt ich sie dann auch haben,
eine Kiwi.
Okay,zuerst mal überlegen.
Eine selbstfruchtende solls sein,für ein Männchen wirds dann doch ein wenig eng.Mag sein ist vielleicht etwas weniger Ertrag
aber die eine Pflanze meiner Bekannten bringt auch jedes Jahr
2 große Wassereimer voll Früchte .Was tun ein paar weniger zur Sache?
Kaum steht meine Kiwi am vorgesehenen Platz
schon schleppt mein Herzallerliebster Freund 2 riesige Edelstahlgitter!!!!
für 2 euro
vom Rehof an.Cool sehen aus wie nagelneu,
die 3 Balken befestigt und die Kiwi angebunden.
So da steht sie jetzt und hat den ersten Winter hoffentlich
bald überlebt.
Wer hat denn noch Kiwis und wie verarbeitet ihr sie?
Gruß Tanja![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und es gibt sie doch ,die Kiwis in Mittelfranken.
Da meine Tochter ganz scharf auf Kiwis ist
und ich ein günstiges Plätzchen an meinem Sichtschutz
um meine Terrasse habe wollt ich sie dann auch haben,
eine Kiwi.
Okay,zuerst mal überlegen.
Eine selbstfruchtende solls sein,für ein Männchen wirds dann doch ein wenig eng.Mag sein ist vielleicht etwas weniger Ertrag
aber die eine Pflanze meiner Bekannten bringt auch jedes Jahr
2 große Wassereimer voll Früchte .Was tun ein paar weniger zur Sache?
Kaum steht meine Kiwi am vorgesehenen Platz
schon schleppt mein Herzallerliebster Freund 2 riesige Edelstahlgitter!!!!
für 2 euro
die 3 Balken befestigt und die Kiwi angebunden.
So da steht sie jetzt und hat den ersten Winter hoffentlich
bald überlebt.
Wer hat denn noch Kiwis und wie verarbeitet ihr sie?
Gruß Tanja