Meine Kiwipflanze

Registriert
13. Jan. 2011
Beiträge
107
Ort
Mittelfranken
Liebe Kiwifans!

Und es gibt sie doch ,die Kiwis in Mittelfranken.
Da meine Tochter ganz scharf auf Kiwis ist
und ich ein günstiges Plätzchen an meinem Sichtschutz
um meine Terrasse habe wollt ich sie dann auch haben,
eine Kiwi.
Okay,zuerst mal überlegen.
Eine selbstfruchtende solls sein,für ein Männchen wirds dann doch ein wenig eng.Mag sein ist vielleicht etwas weniger Ertrag
aber die eine Pflanze meiner Bekannten bringt auch jedes Jahr
2 große Wassereimer voll Früchte .Was tun ein paar weniger zur Sache?

Kaum steht meine Kiwi am vorgesehenen Platz
schon schleppt mein Herzallerliebster Freund 2 riesige Edelstahlgitter!!!!
für 2 euro :-Pvom Rehof an.Cool sehen aus wie nagelneu,
die 3 Balken befestigt und die Kiwi angebunden.

So da steht sie jetzt und hat den ersten Winter hoffentlich
bald überlebt.

Wer hat denn noch Kiwis und wie verarbeitet ihr sie?

Gruß Tanja:cool:
 
  • Wow, das wärs- ein Kiwi im eigenen Garten!!

    Ich löffle die Kiwi aus dem Supermarkt immer aus!

    Habe eben in die Suchmaschine Kiwi Rezepte eingegeben.

    Da gibt es ja allerhand!!!

    Vom erfrischendem Kiwi-Smoothie bis hin zur Kiwi- Sahnetorte.

    Auch Kiwi-Marmelade gibt es. Putenbrust mit Kiwi, Kiwi-Muffins,Kiwi-Pasta...

    Kann wohl viel mit Kiwi machen!!!

    Aber ob die Kiwi auch in Mittelhessen wächst und Früchte trägt? Hier ists denke mal im Mittel schon kühler wie in Mittelfranken!

    Lg Sulmen:cool:
     
    Hallo Sulmen !

    Die Sorten Jenny ist sehr kälteverträglich und wenn man sie schneidet werden Früchte so groß wie im Supermarkt ( Sorte Hayward, nur für Weinbauklima ).
    Außerdem ist sie selbstfruchtbar und man braucht deshalb nur eine.


    Servus !

    Kurt
     
  • @Kurt

    Danke für den Tipp!

    Mal schauen... zwischen meinen Obstbäumen wäre noch Platz...

    Lg Sulmen
     
  • ... ja kann man. Aber erstens ist das Ergebnis ungewiß und zweitens ist die Sorte Hayward vom Supermarkt nicht sher winterhart.
    Für Wien reicht es, aber bei Euch ...
    Außerdem ist die eingeschlechtlich .. Du kannst also zB lauter Männchen erwischen ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Sulmen !

    Hauswand Richtung Süden oder westen wäre besser, Pergola oder Laube ist auch wunderhübsch.
    Vergiß nicht, daß es eine Kletterpflanze ist ...

    Wenn Du willst such ich eine Bezugsquelle ...


    Servus !

    Kurt
     
    Ich habe die Sorte Jenny im Garten. Letzten Sommer hat sie zum ersten Mal geblüht. Allerdings haben sich jetzt am Stamm so komische weiße Schuppen gebildet und ich weiß nicht was das ist und woher es kommt, mache mir daher Sorgen, ob sie im Frühling überhaupt noch lebt.

    lg kathrin
     
  • Hallo Sulmen! Kiwi Sahne Torte hört sich seeehr verlockend an.

    Kurt: Habe auch eine Jenny Kiwi ,bin mit der sehr zufrieden,da einhäusig
    das heißt die hat in ihrer Blüte Staubbeutel und Stempel die sich gegenseitig
    befruchten.Naja zumindest der Staub den...
    okay,keine sauereien.

    Ach ja ,ich hab seit 3 Jahren eine Minikiwi ,die Sorte Issai.
    Da hab ich letztes Jahr die Früchte übersehen, dachte die Käfer haben sie gefressen ,was die gern machen:schimpf:

    Auf jeden Fall waren die dann schon ein paarmal durchgefrostet als
    ich sie gegessen hab.Und wooow!!!! So gute Kiwis hab ich mein ganzes Leben lang noch nicht gegssen.Jetzt weiß ich erst mal wie die Dinger eigentlich schmecken sollten.Denke die werden alle grün an uns verfüttert.
    Und geschmacklos.:grins:
    Ich hoffe die großen werden auch so gut.


    Hat nicht jemand irgendso ein Grundrezept zum einkochen
    das man die bei Bedarf weiterverarbeiten kann?
    Meine Bekannte tut die Kwis immer vor dem Frost ernten und stellt sie dann in den kühlen Keller.Da lagern sie ein paar Wochen.
    Ich wollt sie aber lieber durchfrosten lassen und da dann
    nimmi so haltbar ,eiwecken,zwecks dem leckeren Geschmack.

    Ach ja, vielleicht Kiwisaft? Gibts sowas?


    Grüße von einer ratlosen Kiwibesitzerin
     
  • Hallo Tanja
    ich habe seit 20 Jahren drei Pflanzen der Sorte Hayward bei mir im Garten und der ist ja nun wirklich nicht im Weinbaugebiet.Zwei weibliche und eine männliche.
    Vor zwei Jahren haben wir etwa 2000 Früchte geerntet.
    Allerdings ist die hin wenn sie durchgefroren ist.Ich handhabe es genau so wie Deine Bekannte.Ich mache dann,wenn sie sich dann gerade so eindrücken lässt, Marmelade.Ich mische dann genau halb halbe mit frischer Ananas.
    Vielleicht auch leckeren Likör?
     
    Hallo !

    @ Annika : Die Sorte Hayward braucht Weibchen und Männchen, aber ich empfehle statt ein Männchen (sowieso eine andere Sorte) eine "Bisexuelle" ;) Jenny dazu zu setzen. Das reicht für beide. Dann hast 2 volltragende Kiwis.

    @ Christa : Ich habe keine Ahnung wo genau in Deutschland man Hayward pflanzen kann und nicht, aber ich habe in den letzten Jahre von vielen erfrorenen Haywards in Norddeutschland gehört, deshalb meine vorsichtige Empfehlung von Jenny ...
    Übrigens ein Männchen reicht für 3-4 Weibchen.
    So sind wir nun einmal ...:D


    Servus !

    Kurt
     
    ... nein Tiefstapler, ich habe gerade gelesen, daß eine männliche Kiwi sogar für 8 Weibliche reicht ...
     
    Da bleibt aber für die letzte nicht viel
    Samen....ääähhhhh Pollen übrig!!:-P

    Gruß an Kurt, sei net sauer!
    Und bitte nicht so arg wie Juttas Kiwis,die hab ich heut probiert.
    Also ich bin total entmutigt.
    Hatte mich schon so sehr auf super süße grooooße Kiwis gefreut-.
    Sch....Naja mir bleibt ja noch die wilde Issai Kiwi.

    OOOder pflanz ich da noch eine an hmmmm----:D

    Gruß Tanja
     
    @ Punica

    Kiwi ist eine Kletterpflanze?
    War mal in Italien auf einer Kiwiplantage. Sah mir nicht nach einer Kletterpflanze aus. Aber ist auch schon ein paar Jahre her... Vielleicht hatten sie die Kiwis auch so hochgebunden wie man es hier auf Weinplantagen so kennt.

    Nur mit der Hauswand, das wird erstmal nicht gehen. Unser Haus ist noch nicht verputzt und wann es soweit ist... keine Ahnung!

    Was gibt es denn sonst noch für Möglichkeiten eine Kiwi ranken zu lassen? Kann ich sie vielleicht doch noch zwischen meine Obstbäume pflanzen und an einem Gerüst zu einer Art Baum hochranken lassen?

    Ansonsten wäre ich schon an deinem Angebot interessiert: Suche einer Bezugsquelle!

    Muss eben erst geklärt werden, wie ich die Kiwi am besten im Garten unter bekomme!

    Ist den Süden zu empfehlen, wenn aus dieser Richtung immer gerne der Wind kommt? Oder sollte die Kiwi etwas geschützter stehen?


    Lg Sulmen:cool:
     
    Hallo Sulmen !

    Ich hab sehr günstige Links von allen möglichen Kiwiarten gefunden.

    Ja, in der Jugend rankt sich Kiwi bis zu 8 Meter hoch, wenn man sie läßt, tut man aber nicht ...
    Im alter läßt sie das Klettern mehr und mehr und wird zu einem Baum oder Strauch.

    Ja, man kann sie an Drähten ziehen wie Wein oder Beeren.

    An eine Süd- oder Westmauer ranken lassen wäre ideal, weil die Abwärme die Pflanze im Winter schützt und auch positiv auf die Blüte und Früchte wirkt.

    Besonders hübsch finde ich sie als Begrünung einer Pergola oder Nische.
    Die schönen runden hellgrünen Blätter bilden ein dichtes Dach, das sogar Regen abhält, die sehr großen cremeweißen Blüten sehen wunderschön aus und schließlich hängen in Herbst die reifen Früchte in Griffweite herab und man braucht sie nur zu pflücken.

    Da die Kiwi Sonne liebt, ist Süden immer zu empfehlen.


    Servus !

    Kurt
     
    hmmm....

    so klein ist unser Garten ja nicht.
    Irgendein geeignetes Plätzchen fällt mir schon noch ein für ne Kiwi.

    Punica kannst Du mir die Links mal schicken? Gerne auch als PN!

    Lg Sulmen
     
  • Zurück
    Oben Unten