Meine Kartoffeln

Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
11
Habe dieses Jahr zum ersten mal Kartoffeln angepflanzt ,jetzt wachsen die oberen aus der Erde .Kann man diese Kartoffeln essen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kartoffeln die aus der Erde gucken?

    Hast Du sie nicht tief genug gelegt und ggf. nicht angehäufelt? (was nicht unbedingt nötig ist, wenn man tief genug legt).

    Also, wenn die Sonne und Licht erwischen, dann färben sie sich grün und bilden Solanin. Die Kartoffeln kannste dann nicht mehr essen.

    Manche sagen: großflächig wegschneiden (was hätten sie denn früher gemacht). Ich mach das nicht. Wenn meine (gekauften) Kartoffeln trotz recht dunkler Lagerung grün werden, wandern sie in den Abrfall (weil ich hier leider keinen Komposthaufen habe).
     
  • Ja, Marius. Aber es ist nicht zwingend notwendig. Man häufelt ja nur, dass sich mehr Wurzelwerk bildet und ergo daran mehr Knollen.
     
  • Stimmt nicht ganz, häufeln hat den Vorteil (vorallem auch bei Bohnen und Kohl) dass die Pflanzen bei Wind und Wetter nicht umknicken - denn früher, als wir noch den Kartoffelacker hatten, fuhr man mit der Agria durch die Reihen, das wäre nicht so gut, wenn da das Kraut überall am Boden gelegen hätte...
    LG Marius
     
    Kann schon sein, bin kein Kartoffelbauer. Aber im privaten Anbau hätte ich dieses Jahr meine Kartoffeln im Pflanzsack 50 cm anhäufeln können und sie wären immer noch ins Kraut geschossen. Und bei einer hier aus dem Forum in Ö sind die "Erdäpfel" auch im Beet so hoch geschossen. 60 cm anhäufeln ist dann doch ein bisschen zuviel des guten oder?
     
  • Du wirst meine Erdäpfel meinen :confused:
    Das gibt es schon dass die Erdäpfel rausgucken.
    Ich habe gestern bei meinem Chaos Ordnung gemacht :rolleyes: und die restlichen Krautleichen zwischen den 1m hohen Kartoffelstauden und der Mais mit Stangenbohnenreihe herausgeklaubt und entsorgt.

    Und siehe da, bei einer Staude schauten 5 kleine Erdäpfelchen heraus und bei einer anderen eine schöne große Kartoffel. :grins: Ich hab jetzt etwas höher angehäufelt, aber höher als 20cm wird der Hügel auch nicht.

    Aber die 1 Meter Höhe ist wirklich ein Unikum. Jeden den ich frage wie hoch Kartoffeln werden, der zeigt so ca. 40-50 cm übern Boden :-P:grins::-P

    Lg. :?:

    War grad schnell im Garten Fotos machen.
    Mein Beet von beiden Seiten:
     

    Anhänge

    • DSC01028.webp
      DSC01028.webp
      210,3 KB · Aufrufe: 170
    • DSC01038.webp
      DSC01038.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 153
    Zuletzt bearbeitet:
    Die stehen aber noch gut im Saft. Meine (Ende April) gelegten Annabell im Pflanzsack machen langsam schlapp. Einige bekommen durch und durch gelbe Blätter, andere haben verdächtige braune Flecken. Rostbraun... nicht ganz typisch phytophtora-schwarz-lappig-braun-grau...

    Die im Beet hat auch schon diese Sprenkel...

    Bei den Pflanzsäcken habe ich heute seitlich schon mal so ein bisschen rumgebuddelt :grins:

    10 cm unter der Erde fand ich ein paar. Nicht unendlich viele, aber ein paar. Und mickrig waren sie auch nicht mehr... Natürlich habe ich wieder Erde drauf gehäufelt.

    2 Wochen warte ich noch. Hoffe, die Krautfäule schlägt bis dahin nicht zu. Dann wird ausgebuddelt.

    Kann man mit der Erde eigentlich noch etwas machen?
     
    Ja die Erdäpfel schaun noch gut aus. Das liegt sicher am Klima hier, sehr warm, viel Sonne und wenig Regen.:-P
    Wir waren jetzt 3 Tage weg, in dieser Zeit haben alle Maisfelder die Blüten an der Spitze bekommen :d
     
  • Gut, aber ich hatte die Erde ja in Säcken. Habe geerntet, jetzt ist natürlich viel Erde übrig (die richtig gut riecht und super-locker ist). Könnte man doch bis nächste Saison aufbewahren, oder? Krautfäule war noch nicht auszumachen. Oder sollte ich sie im Herbst auf's Beet schütten?

    Irgendwie behagt mir das nicht, weil wir umziehen und ich dem Vermieter nicht noch nen Haufen guter Erde vermachen will (wo wir eh schon einiges gepflanzt haben).

    Aber Radieschen o.ä. könnte ich noch säen (falls es Radieschen für den Sommeranbau wären), oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten