Meine gurke wird gelb

jolber

0
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
20
Hallo,ich wollte mir dieses jahr mal was gönnen und habe mir eine veredelte
Gurke gekauft.Ich habe sie ins Folienhaus gepflanzt gegenüber sind Tomaten.

Ein Gürkchen habe ich schon geerntet (Minischlangengurke)3Stück sind so groß wie mein Daumen. Aber die neuen Früchte blühen,werden dann gelb und fallen ab.

Was habe ich falsch gemacht Ich gieße täglich nicht soviel und nicht über die Blätter.

grüsse Jolber
 
  • ist bei mir auch ,so der fall,aber ich mache sie weg es kommen ja genügend!!,
    tust du auch düngen???
    dass muss mann nähmlich auch!!!:D
    und was ver ne sorte hast du??:eek:
     
    Bei mir ist es auch oft so.
    Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, aber ich habe folgende Erfahrung gemacht:
    Auch wenn man oft etwas anderes liest, scheinen Gurken keine sonnigen Standorte zu mögen! Bei mir sind sie im Schatten viel besser gewachsen und die Gurken wurden auch nicht gelb!
     
  • hi

    also soweit ich weiß gibt es bei gurken männliche und weibliche blüten. die männlichen blühen nur und fallen dann ab. nur die weiblichen, die oft auch etwas später blühen tragen früchte. was für ne sort ehast du?? ich würd mir erst mal keinen stress machen und am düngen oder an der sonne liegt es meiner meinung nach nicht unbedingt.... meine hab ich auch nicht gedüngt und sie stehen in der knallen sonne. ich hab viele blüten die nur geblüht haben und jetzt erst kommen die ersten früchte. also geduld...:D

    grüße anf
     
  • Anfänger spricht schon an, was mein erster Gedanke zu dem Thema war: Möglicherweise wurden die Blüten nicht bestäubt. Dazu interessiert mich zunächst mal Deine Sorte und bei welcher Größe die kleinen Früchtchen abfallen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen ,

    Also meine Gurke ist eine "Mini-Schlangengurke Printo F1 veredelt" von Kiepenkerl.
    Da zuerst die Frucht und dann die Blüte kommt muß sie weiblich sein. Die Gürkchen sind ca.
    3cm groß,dann wird die blüte dunkelgelb welk und die frucht wird von der Blüte her gelb und verschrumpelt.
    Als Düngung habe ich vor 2 1/2Wochen beim Einpflanzen, kleingeschnittene Brennesseln und Kompost mit ins Pflanzloch und drum herum gegeben.Sonst noch nicht gedüngt,sie wächst auch gut,aber ohne Verzweigung.


    L G jolber
     
  • Hallo

    Diese eine Sorte habe ich mir auch gekauft, es ist eine rein weibliche Sorte.

    Ich habe sie bei mir auf der Fensterbank stehen, (sollte eigentlich ins Gewächshaus)
    und die wächst wie verrückt und hat 9 Gürkchen dran hängen, wovon ich eine bestimmt am Wochenende ernten kann.

    Nun bleibt sie drin.

    Ich gieße sie jeden morgen und je nachdem auch mal Am Abend.
    Sie hat in der Pflanzerde ein bißchen Pferdemist, und so alle 5 Tage bekommt sie von mir ein bißchen Flüssigtomatendünger.

    In der prallen Sonne steht sie nur Nachmittags(Südfenster)

    Die Gurken sehen alle Super aus....

    Brennesselsud hatte sie mal sm Anfang bekommen, aber das hat ihr auch nichts gemacht
    :confused: ich weiß auch nicht, woran das liegen könnte bei Dir,
    vielleicht doch die Sonne??

    Gruß Christine
     

    Anhänge

    • IMG_0685.webp
      IMG_0685.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 352
    • IMG_0687.webp
      IMG_0687.webp
      34,1 KB · Aufrufe: 468
    Könnte Sonnenbrand sein, ggf. in Verbindung mit Wassermangel (wie tief ist der Boden durchfeuchtet ?), da sie genau die Mittagssonne hinter einer Glasscheibe abbekommt, wo es noch heißer ist als im Freiland.

    Versuch mal nen Standortwechsel oder die Herstellung eines Halbschattens.

    Andererseits kann es auch Überfeuchtung sein oder nicht genug frische Luft, so seltsam das klingen mag.

    Gruß, Stefan
     
    @1686christine
    Gurken in Fenster hab ich auch noch nicht gesehen und dann auch noch so prächtig echt toll!
     
  • hi

    also ich vertrete michis theorie. :D
    ich hab kein folienhaus aber ist da durchzug?? kommen da bienen rein zum bestäuben?? versuchs doch einfach mla mit der hand. also mit so nem kleinen pinsel oder so. vielleicht gehts dann....

    grüße anf
     
    Hallo,

    danke für Eure Ratschläge es war sehr lieb von Euch.Ich glaube ich habe den Fehler gefunden,habe heute mal einwenig in der Erde herumgestochert und sie ist sehr nass.
    Obenauf nicht aber etwas tiefer.Ich lasse sie jetzt einfach einpaar Tage trocknen,oder weiss
    Jemand etwas besseres.Sorry das ich das nicht früher bemerkt habe ,aber ich darf jedenfalls nicht täglich gießen.


    L G von Jolber
     
    Da es sich wohl um eine rein weiblich blühende Sorte handelt, hat sich die Theorie um die nicht befruchtete Blüten in Luft aufgelöst...

    Wurzel-Verletzungen mögen die Gurken absolut nicht, auf solche Aktionen reagieren sie sehr aggresiv. Aber ob das die Ursache ist..? In Frage könnte auch eine Überdüngung kommen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten