Meine Fragen zum Lavendel

Registriert
30. Jan. 2008
Beiträge
350
Ort
Bayern
Hallo, eine Frage, muss jeder Lavendel im Winter mit Laub bedeckt werden und ist Samen genauso gut wie Pflänzchen einplatzen? Wächst der Samen schnell ?
 
  • AW: Lavendel

    Hallo, eine Frage, muss jeder Lavendel im Winter mit Laub bedeckt werden nein

    und ist Samen genauso gut wie Pflänzchen einplatzen? geht von selber am besten ... also Lichtkeimer

    Wächst der Samen schnell ? kann man sagen

    niwashi, der zu bedenken gibt, dass Samen nicht unbedingt sortenecht ausfallen müssen ...
     
    AW: Lavendel

    Mangels Winter habe ich da wenig Erfahrung dies trifft auch auf die Aussaat zu. Um nun nicht vollkommen daemlich dazustehen kann ich Dir aber sagen, dass sich Lavendel sehr leicht durch Stecklinge vermehren laesst.

    take care be good
     
  • AW: Lavendel

    Also, ich hab jetzt ungefähr fünf Wochen auf die ersten Keimlinge gewartet (standen erst draußen, jetzt bei Wintereinbruch habe ich sie reingeholt) und jetzt, wo die ersten Keimlinge da sind, wachsen dich auch recht flott.

    Winterschutz für Lavendel? Hab ich noch nie gemacht, daher kann ich da nix zu sagen.
     
  • AW: Lavendel

    Alles klar dankeschön. Habe nämlich bei e...y Samen entdeckt von Lavendel der sehr intensiv duften und viele Schmetterlinge anlocken soll...da sah echt toll maus:rolleyes:
     
    AW: Lavendel

    Brauchst Lavendel nicht abzudecken. Kannst im Frühsommer in Parkanlagen Stecklinge schneiden und in Deinem Garten in die Erde stecken. Wird immer was. Ich versuche es mal dieses Jahr mit weißem Lavendel. Habe da so einen großen alten Busch entdeckt ...

    Gruß und schöne Ostern, Silvia
     
  • AW: Lavendel

    Hallo, ich habe selber Lavendel im Garten, und mach es auch immer mit den Ablegern.
    Ich mache im Herbst rein gar nichts für den Winterschutz, und im Frühjahr wird er zusammengeschnitten.
    Die Ästchen die dabei anfallen, steck ich einfach wieder in die Erde und bisher sind fast alle angewachsen!
    Ich habe mit 2 Stk gekauften Lavendel angefangen, und sie so auf über 60 Stk. vermehrt.
    Muss leider so drastisch sein, da mir sonst die Schnecken alles vernichten, und dort wo der Lavendel steht, kommen sie nicht mehr! Ich vermute das es der Geruch der Pflanze ist!
    Vor drei Jahren als ich die Kräuterspirale im Frühjahr mit sauteuer gekauften Pflanzen vom Wochenmarkt neu bestellt hatte, habe ich den Lavendel rausgegeben, und innerhalb von nicht mal 2 Tagen haben die Schnecken ihr neuen zu Hause bezogen und mir Pflanzen im Wert von über 40 Euros kurz und klein gefressen.
    Seither habe ich überall Lavendel! (grins)
    Melly
     
    AW: Lavendel

    Hallo Backy 30,
    habe vor zwei Jahren einen 6er-pack Lavendel im ALDI für 2,30€ gekauft. Im letzten Herbst habe ich alle bis auf einen in Töpfen verschenkt, da die inzwischen fast einen Meter Durchmesser haben.
    :cool:Die Blüten schneide ich im Herbst ab und hänge sie zum trocknen auf. Die abgestreiften Blüten werden mit groben Küchensalz in schöne verschließbare Gläser geschichtet und schön verpackt als Badesalz verschenkt. Winterschutz ist nicht nötig. Vorige Woche habe ich dann den Busch in "Form" geschnitten. (an einer anderen Ecke im Garten wächst ein älterer Lavendel fast gar nicht - ist bestimmt von der Sorte abhängig):eek:

    Simone
     
    AW: Lavendel

    Hallöchen danke für eure Tipps, vielleicht gibts Lavendel auch mal wieder bei Lidl oder Aldi ect. Mein Flieder und meine 2 Pampasgräser sind glaub ich durch den Wintereinbruch kaputt gegangen :S Hab ich vor 1 1/2 Wochen gekauft bei Thomas Phillips und hab sie auf den Balkon gestellt bis wir sie einpflanzen können.....aber jetzt hängt alles aufm Boden und ist gelb:(
     
  • AW: Lavendel

    @ Blacky30

    Kratz mal mit dem Fingernagel an dem Stamm (Holzbereich). Zeigt sich da noch grün, ist noch nicht alles verloren.
    Einpflanzen und abwarten. Meist treibt er von unten neu.

    Gruß
    Andy
     
  • AW: Lavendel

    Hallo,

    ist Lavendel wirklich ein LICHTKEIMER? :(
    So ein M... :mad: dann kann ich meine Aussaat quasi vergessen... :( Warum steht das aber auch nicht auf der Packung.... grummel...
    Ich hab den nämlich ein bissi in den Boden eingearbeitet - schon damit er nicht gleich von den Spatzen hier gefressen wird...

    Mein Flieder und meine 2 Pampasgräser sind glaub ich durch den Wintereinbruch kaputt gegangen :S....aber jetzt hängt alles aufm Boden und ist gelb:(

    Hast Du mal gegossen?

    viele Grüße

    :eek:
     
    AW: Lavendel

    Hallo!

    Ich habe meine Lavendel vor eine Woche abgeschnitten, dabei musste ich fast mit der Lupe arbeiten. Es heisst man sollte nicht bis auf das Holz schneiden, aber...ich habe ja gar nicht so vielen Blättern. Bis da, alles klar. Als nächstes frage ich euch ob ich die kahlstellen auffüllen kann insofern dass ich neue Lavendel kaufe und sie dazwischen einpflanze. Zuletzt ist meine Frage wie oder mit was am besten düngern da die Lavendel 3 Jahre alt sind und im Kübel wachsen was ja nicht so Ideal ist.

    Grüssli aus Zürich
     
    AW: Lavendel

    Vor drei Jahren als ich die Kräuterspirale im Frühjahr mit sauteuer gekauften Pflanzen vom Wochenmarkt neu bestellt hatte, habe ich den Lavendel rausgegeben, und innerhalb von nicht mal 2 Tagen haben die Schnecken ihr neuen zu Hause bezogen und mir Pflanzen im Wert von über 40 Euros kurz und klein gefressen.
    Seither habe ich überall Lavendel! (grins)
    Melly


    Echt wahr? Hast Du dann auch im Gemüsebeet Lavendel stehen? Wenn das klappen sollte.... Lavendel mitten im Gemüse stell ich mir sehr hübsch vor...


    KiMi... neugierig...
     
    AW: Lavendel

    Lavendel ist bei mir noch nie gekeimt. Egal wo ich den Samen gekauft habe.
    Ich habe alles schon ausprobiert.
    Samen eingefroren, nicht eingefroren, als Lichtkeimer (eingefroren), als Lichtkeimer (ungefroren), unter der Erde (gefroren), unter der Erde ( nicht gefroren), abgedeckt (mit Folie/ohne Folie) u.s.w.
    Nicht ein Samenkorn hat gekeimt.
    So nehm ich die kleinen Pflänzchen, die sich in der Umgebung meines vorhandenen Lavendels selbst ausgesät haben und pflanz die ein.
    So habe ich zwar nur eine Sorte, die kommt wenigstens.

    @ Belen (keine Ahnung, wie man den Strich über das zweite E bringt)
    Lavendel kannst du bis zur Wurzel abschneiden. Er treibt innerhalb des Jahres aus allen Poren.

    Gruß
    Andy
     
  • Zurück
    Oben Unten