Meine Aubergine wächst nicht!!!

Registriert
22. Juni 2010
Beiträge
7
Hi Leute,

also ich bin neu hier. Ich hab dieses Jahr zum ersten mal eine Aubergine in einen Topf gepflanzt. leider wächst sie nur seeeeeeh langsam und Blüten sind auch noch lange nicht zu sehen. Aber um eine Frucht zu erhalten, brauch ich ja Blüten.
Sie steht immer an der Sonne (wenn sie dann mal scheint), ich achte darauf, dass die Blätter kein Wasser abkriegen, ich gieße sie regelmäßig, vermeide aber Staunässe, also eigentlich mach ich doch alles richtig. Warum wächst sie nicht, und wann können normalerweisen die ersten Früchte geerntet werden. hab nämlich gestern im Supermarkt eine gesehen, die schön zwei Früchte trägt, da hab ich echt nen Schock bekommen, weil meine noch so mickrig ist.

Kann mir jemand helfen? Danke euch viiiieeeelmals!
Blümlis
 
  • Hi,

    Du weißt schon das Aubergine eine sehr wärmebedurftige Pflanze ist, oder?
    Vegleichen kannst Du Deine Pflanze nicht mit die im Supermarkt -da wahrscheinlich bis jetzt im Gewächshaus standen.

    Abwarten und hoffen auf dauerhaft warmes Wetter (unsere Tageshoch am Sonntag war 13°C - kein Auberginenwetter).

    LG,
    Mark
     
    Alles klar. Aber die sind nur einjährig, oder? Also wenn dieses Jahr nix kommt-Pech!

    Vielen Dank. Ich werd dann mal geduldig abwarten.
    Soll ich sie vielleicht reinstellen, da wärs wärmer.
     
  • Über Wachsprobleme klagen wir hier im Forum alle. Nicht nur bei Auberginen. Sondern auch bei Paprika, Tomaten & Co. Diesen Pflanzen fehlt es einerseits an Wärme und andererseits am Licht. Oder anders formuliert: Ihnen fehlt der Sommer!

    Reinstellen würde ich sie aber nicht. Zwar hätten sie es dann wärmer, aber nicht heller, wahrscheinlich eher dunkler. Draußen sind sie jetzt abgehärtet. Da kann man im Moment nicht viel machen...

    Auberginen sind mehrjährig, aber nicht winterhart. Ob sich eine Überwinterung lohnt weis ich nicht. Wahrscheinlich wäre im Winter mit Befall von Weiße Fliege, Läuse oder Spinnmilbe zu rechnen.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Ich hab meine Auberginen im Gewächshaus und sie blühen auch noch nicht.
    Das dauert schon noch ein Weilchen.Ich hab letztes Jahr von einer Pflanze fünf schöne Früchte geerntet....
    Also abwarten und Tee trinken. ;)
    Liebe Grüße.
    Gräubchen
     
  • Mir geht`s ebenso mit den Auberginen. (2 Monate Kälte und Regen)
    Aber eine Frage zusätzlich: benötigen die ausser Wärme und Sonne nicht auch Dünger?
    Grüssle
    Marie
     
    Natürlich, Werder Bremen, und nicht zu knapp! Sie sind noch gefrässiger als Tomaten! Ich nehme Tomatendünger und es klappt wunderbar!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Ohne die entsprechenden Nährstoffe geht nichts. Weder bei der Aubergine noch bei einer anderen Pflanze. Aber das ist des Gärtner's kleinstes Problem. Dafür kann er ja Abhilfe schaffen. Aber gegen einen schlechten Sommer ist er machtlos...

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    hey...
    super leute. Danke für die vielen Antworten.
    Zum Thema Dünger: Muss ich da extra einen Tomatendünger nehmen, oder reicht da ein Universaldünger. ich hab bisher gar kein Dünger benutzt, da ich dacht, dass die Chemie bei Pflanzen, deren Früchte ch essen will vielleicht nicht so gut ist. Ist dieser Tomatendünger chemiefrei?

    Sorry für die vielen blöden Fragen, bin dieses Jahr zum ersten Mal unter die Gemüsegärtner gegangen.:o
     
  • hey...
    super leute. Danke für die vielen Antworten.
    Zum Thema Dünger: Muss ich da extra einen Tomatendünger nehmen, oder reicht da ein Universaldünger. ich hab bisher gar kein Dünger benutzt, da ich dacht, dass die Chemie bei Pflanzen, deren Früchte ch essen will vielleicht nicht so gut ist. Ist dieser Tomatendünger chemiefrei?

    Sorry für die vielen blöden Fragen, bin dieses Jahr zum ersten Mal unter die Gemüsegärtner gegangen.:o

    Hallo Blümlis,
    der Tomaten- oder auch Gemüsedünger hat genau die Nährstoffe, die diese Pflanzen brauchen. Er sit meist mit Guano und Hornspänen angereichert und enthält (jedenfalls meiner, von Compo) keine Chemie.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Also so ein Tomatendünger ist zumindest nicht falsch. Tomaten sind nahe Verwandte der Aubergine. Und von daher bedenkenlos auch für Auberginen geeignet.

    So einen Spezialdünger nutze ich allerdings nicht. Ich nutze Animalin. Das ist ein rein natürlicher Dünger. Und damit Dünge ich Tomaten wie auch Auberginen. Und insgesamt einfach alles. Auch Blumen.

    Übrigens: Heute hab ich 1x Blüte an meiner Aubergine entdeckt. Darüber hinaus habe ich allerdings auch 1000x Läuse entdeckt. Letztens waren die noch nicht da! Und jetzt ist die Pflanze total verklebt. Muss ich morgen gleich mal entlausen!

    Grüßle, Michi :(
     
  • Zurück
    Oben Unten