Mein Wochenendparadies

  • Sind heute wieder im Garten aufgeschlagen.
    Es hat wieder etwas geregnet aber sich auch stark abgekühlt(16°) und daher habe ich nicht so richtig Lust etwas zu machen. Morgen ist auch noch ein Tag und da soll es ja auch wieder wärmer werden.
     
  • Die Schnecken halten sich seit einiger Zeit in Grenzen. Habe in diesem Jahr maximal 5 gesehen. Liegt eventuell an der Trockenheit aber das kann sich auch wieder ändern.
     
  • Du Glückliche! ;)
    Hier gibt`s leider gaaaaanz viele.
    Im GWH ist tägliche Schneckenkontrolle Pflicht.
    Sammle dort jeden Tag so zwischen 5 und 10 Stück ein.
    Im Garten selbst kann ich nicht kontrollieren und absammeln.
    Das wäre unmöglich!


    LG Katzenfee
     
    Wir haben Igel und Füchse jeden Abend zu Besuch, die kümmern sich um die Schnecken, wie es scheint. Selten mal ist eine Pflanze etwas abgefressen, was sich dann aber nicht wiederholt. Bisher zumindest - toi, toi, toi.
     
  • Du Glückliche! ;)
    Hier gibt`s leider gaaaaanz viele.
    Im GWH ist tägliche Schneckenkontrolle Pflicht.
    Sammle dort jeden Tag so zwischen 5 und 10 Stück ein.
    Im Garten selbst kann ich nicht kontrollieren und absammeln.
    Das wäre unmöglich!


    LG Katzenfee
    Tut mir Leid für dich, aber das Problem hatte ich auch schon. Mich ärgert zur Zeit( bzw. schon viele Jahre) Wühlmaus und co!
     
    Wühlmäuse haben wir auch.
    Vor Jahren waren es wohl sehr viele; damals haben wir ganze
    Pflanzen verloren, bzw. die waren verschwunden und dort wo sie standen
    war nur noch ein Loch zu sehen.


    LG Katzenfee
     
    Wühlmäuse haben wir auch.
    Vor Jahren waren es wohl sehr viele; damals haben wir ganze
    Pflanzen verloren, bzw. die waren verschwunden und dort wo sie standen
    war nur noch ein Loch zu sehen.


    LG Katzenfee
    So ist es mir auch gegangen und daher pflanze ich alles in Drahtkörbe.

    Meine Hortensie "Anabell" hat dadurch eine Chance

    IMG_7699.JPG

    Auch die Hochbeete habe ich mir aus diesem Grund zugelegt.

    IMG_7700.JPG

    Auf dem ersten stehen jetzt die Bohnen und im hinteren wachsen nochmals Kohlrabi und Paprika.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben auch zwei Hochbeete, aber hauptsächlich aus dem Grund,
    weil sie ein rückenschonendes Bepflanzen und Ernten ermöglichen.
    ...... und Schnecken findet man dort auch schneller und leichter.


    LG Katzenfee
     
    Wir haben auch zwei Hochbeete, aber hauptsächlich aus dem Grund,
    weil sie ein rückenschonendes Bepflanzen und Ernten ermöglichen.
    ...... und Schnecken findet man dort auch schneller und leichter.


    LG Katzenfee
    Das ist natürlich auch ein Grund, denn man wird ja nicht jünger.:)


    Gestern und heute hat es viel geregnet und meine Fässer sind alle mal wieder voll. Das entfernen der Beikräuter geht auch gleich viel besser und die Natur hat sich gefreut.
     
    Hier sollten heute lt. Wetterbericht auch noch Schauer kommen.
    Bis jetzt noch nix außer vielen Wolken.
    Am Do hat`s hier `ne Weile geregnet, aber eigentlich viel zu wenig;
    7 Liter/m² - der Boden bräuchte aber viel mehr.
    Ist alles so ungleich verteilt.
    In manchen Regionen regnet`s soviel, daß die Sturzbäche durch den Ort rauschen.
    Das müßte man aufteilen könne; wär jedem geholfen.


    LG Katzenfee
     
    Da gebe ich dir Recht, ist alles ungerecht verteilt.
    Bei mir hat es auch heute immer mal wieder geregnet, aber so wie es sein sollte.
    Unwetter will und brauche ich auch nicht!
    Allerdings war es bei mir hier auch sehr trocken und bestimmt ist alles nicht tief genug eingedrungen?
     
    Beim Rundgang durch meinen Garten habe ich auf meinem einen Beet wieder ganz viele Hügel entdeckt. Eigentlich wollte ich das Laub dort unter den Sträuchern verrotten lassen aber nun habe ich alles entfernt weil sich Herr oder Frau Wühler darunter verstecken kann. Irgendwie sind die dieses Jahr wieder einmal sehr aktiv und das im ganzen Garten.
    Ich weiß zwar das ich dagegen eigentlich nichts machen kann aber es ärgert mich jedes Mal.
     
    Ach was war der letzte Sommer schön! Denn da hat es immer einmal geregnet und dieses Jahr jagt eine Trockenperiode die andere
    Macht irgendwie nicht so richtig Spaß!
     
    Bei uns ist auch alles trocken.
    Der Regen, der vorgestern Nacht und gestern hätte kommen sollen.........
    ........ pfffff ...... ein paar Tropfen und das war`s.
    Mittlerweile vertrocknet hier sogar das Unkraut.
    Bin mal gespannt: für morgen sind hier Gewitter und Schauer angesagt.
    Abwarten wieviel Tropfen kommen .........


    LG Katzenfee
     
    Wie man sich doch über Regen freuen kann!
    Eigentlich war ja für gestern Gewitter angesagt, aber bei uns war davon nichts zu sehen oder zu hören. Dafür hat es vorhin geregnet. Sicherlich nicht genug aber besser wie nichts. Werde dann, wenn es hell ist, mal den Garten inspizieren.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten