mein Vorgarten und ich... :O(

Registriert
24. Juli 2008
Beiträge
3
Ort
Ratingen zwischen Düsseldorf, Essen und Duisburg
Hallo,

ich hab hier mal ein wenig rumgeforstet und hoffe nun einfach mal, daß man auch mir ein wenig helfen kann?!

Wir wohnen seit 5 Jahen nun in einer Doppelhaushäfte auf einer Neubau-Spielstraße und der erste Schutt aus unserem Vorgarten war das erste, was ich entfernt hatte und neu gemacht habe... Bis zum Herbst letzten Jahres hatte ich immer einen der schönsten Vorgärten... doch dann kam der Hornsauerklee... :O/ Am Anfang fand ich den noch ganz ok - sah ja ganz nett aus mit den gelben Blüten, doch irgendwann übernahm er die ganze Fläche meines Vorgartens und nun ist er seit dem eine Plage... Mittlerweile habe ich dann ca. alle 3 Wochen mit daran begeben und immer versucht den mit der ganzen Wurzel rauszuholen - doch bisher ohne Erfolg ... Der Klee war nach einer Woche immer wieder zu sehen, weshalb ich dieses Jahr noch gar nichts weiter in meinem Vorgarten gemacht habe... Seit 3 Wochen hebe ich immer wieder Erde raus und denke, daß ich ihn so langsam aber sicher besiegt haben müßte und nun muß wieder was nettes her, damit die Nachbarn mir diese lange Zeit verzeihen...

Habt ihr Ideen? Mein Vorgarten sieht so aus... rechts der riesen Buchsbaum war mal eine Spirale - und ich versuche ihn auch immer zu schneiden, aber der hat wirklich einen starken Wuchs und übertüncht mittlerweile auch ganz mein selbstgebautes Vogelhaus (wo sogar schon Amseln genistet haben letztes Jahr... :O)

Habt ihr eine nette Idee, was ich da so machen könnte - was ruhig ein wenig verspielt ist - oder habt ihr vielleicht ein paar nette Fotos, wo man sich ein wenig was abgucken kann?!

Für Ideen und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar :O)

Viele liebe Grüße, Britta

dermohrbaer

400_3635616435316336.jpg

400_6566613462303865.jpg

400_6138616135666161.jpg
 
  • Hallo Britta


    wenn dort über die Hälfte des Tages die Sonne scheint, würde ich Rosen in verschiedenen Höhen pflanzen mit Geranium, Katzenminze und vielleicht Rittersporn und ein paar anderen Stauden...

    LG Roxi
     
    hallöle,
    also ich könnte mir da ne kräuterspirale ganz gut vorstellen.
    dekorativ und gleichzeitig nützlich.
    ich hab auch eine im vorgarten, der völlig verwildert war bis vor ein paar monaten. versuch mal paar bildle zu schicken.

    liebe grüsse
     

    Anhänge

    • felix für oma 004.webp
      felix für oma 004.webp
      620,9 KB · Aufrufe: 536
    • gärtsche 011.webp
      gärtsche 011.webp
      611,4 KB · Aufrufe: 1.339
    • gärtsche 012.webp
      gärtsche 012.webp
      631,4 KB · Aufrufe: 235
  • Rosen habe ich hinten im Garten eine ganze Menge - das würde ich vorn deshalb nicht so gern wiederholen... Vorn an der Laterne hatte ich bis vor 2 Wochen 3 Clematis hochwuchern... Da aber unter dem Wurzelwerk ein Ameisennest war - hab ich das ganz weg gemacht - da alles auch schon serh verknöchert war - aber das möchte ich eigentlich wieder gern dort haben (damit man diese häßliche Laterne noch etwas positives abgewinnen kann...

    Meine Kräuter habe ich auch hinten auf meiner Terasse - da es auch angenehmer ist von der Küche aus bei jedem Wetter auch mal eben daraus zu können - aber die Bilder sind sehr schön... Bin noch am Überlegen, ob ich auch da einiges mit Steinen mache?!
     
  • Ja Britta wenn du was mit Steinen machen möchtest, bietet sich ein Steingarten an...oder warum nicht Steine und Gräser...habe ich mal gesehen, das sah sehr gut aus...

    LG Roxi
     
    Hat unser Nachbar als Vorgarten. Steine, Gräser, Hosta sitzen da mit drin...
    Finde ich nicht so schön, liegt aber daran das er alles gleich große Steine genommen hat mit 2 einzelnen großen Steinen. Wenn es ein bisschen "gemischter" wäre so wie bei lavendula, würde es mir auch gut gefallen :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten