Mein Rosengarten

Ist ja Wahnsinn. Der Herr bonifatius gärtnert und die Frau GG hat von nichts den Anflug einer Ahnug.
Ich hatte meinen GG mal gebeten, das Unkraut aus dem Blaukissen zu zupfen.
Am Ende hatte ich dort nur noch den Löwenzahn.:schimpf:
 
  • Siehste, das ist ein Grund warum ich das Ablehne wenn meine Frau schon mal sagt, soll ich dir helfen.
    Ich hab nur noch mit den Augen gerollt als meine Frau den Kunden erzählte, " bei uns gehen schon die Tulpen auf ", das waren aber die Narzissen,

    Hermann
     
  • So kann man das ja auch sehen :grins:, natürlich mag meine Frau Blumen, die sieht sie auch sofort, aber für die Namen interessiert sie sich nicht.

    Hab vorhin 4 Sorten Cosmea und 2 Sorten Zinnien, Alpenastern und Rittersporn ausgesät, verschiedene Malven, Gartennelken, Sonnenhut, Puschelmohn und Glockenblumen sind schon pikiert und stehen mit den Tomaten und Paprika im Gewächshaus, das wird in diesem Jahr ein Feuerwerk der Farben in meinem Garten, hab das erste mal nicht nur rosa, rot blau, lila weiß sondern auch orange und gelb dazu genommen, genauso bei den neuen Rosen.
    Hoffentlich wird es nicht zu bunt, die Sommerblumen kann man im Notfall ja abschneiden und in die Vase stellen.

    Hermann
     
    Meine Frau mag meinen Garten nicht so wenn alles so dicht steht, bis vor dem letzten Wochenende sagte sie noch immer, was ist der Garten schön, gestern, das wird mir schon alles zu hoch und dicht, noch 2-3 Wochen, dann höre ich wieder, nein der Garten gefällt mir so garnicht :grins:, so ist das eben, muss ich mit leben


    Hermann, vielleicht gefiele ihr ja ein Steingarten? Da wird nichts hoch und dicht ... ;)

    Mächtig grün schon bei dir, aber wir holen auf! Vor 5 Tagen sagte ich "Hoffentlich kriegt die Birke bald mal Blätter!", tags darauf fiel Regen, und noch einen Tag später waren die Blätter da. Seit vorgestern blüht auch der Kirschbaum, das geht ratzfatz, jeden Tag was anderes! Herrlich! :grins:

    Aber schade wegen deiner Buchskugeln. Standen sie im Beet oder im Topf? Und habe ich auf einem deiner Bilder kleine rote Elfenblumen gesehen?
     
    Ja Rosabel, ein Steingarten würde meiner Frau gefallen, das können wir dann im nächsten Leben realisieren.

    Um den Buchs ist es schade, irgendwann verliert man dann aber auch die Lust wenn man immer wieder mit diesem Mistvieh zutun hat, im vergangenen Jahr war es die Buchshecke und jetzt sind es die Kugeln.

    Da hast Du richtig gesehen, das sind rote Elfenblumen, hab das erste mal vergessen das alte Laub abzuschneiden, dadurch sieht die Pflanze jetzt nicht so filigran aus wie in den anderen Jahren, sie wächst bei mir an sehr schattigen Plätzen,

    Hermann
     
  • " Mein Garten im April,"

    Mal einige Bilder vom vergangenen Wochenende, mein garten bekommt Farbe, die Tulpen sind fast alle aufgeblüht, Schleifenblume und Polsterphlox beginnen mit der Blüte. Viel früher wie im vergangenen Jahr stehen die Akelei schon in den Startschuhen.
    Das nächste Foto das ich einstelle wird wohl die erste Rosenblüte sein und ab Mai geht es dann richtig los, da ich eine Menge neuer Rosen im Garten habe kann ich es schon nicht mehr abwarten.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_7567.webp
      IMG_7567.webp
      417 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_7568.webp
      IMG_7568.webp
      276,9 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_7569.webp
      IMG_7569.webp
      449,3 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_7570.webp
      IMG_7570.webp
      501,9 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_7571.webp
      IMG_7571.webp
      282,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7572.webp
      IMG_7572.webp
      629,8 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_7573.webp
      IMG_7573.webp
      330,4 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_7574.webp
      IMG_7574.webp
      501,6 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_7575.webp
      IMG_7575.webp
      474,4 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_7576.webp
      IMG_7576.webp
      722,7 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_7577.webp
      IMG_7577.webp
      511,6 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_7586.webp
      IMG_7586.webp
      737,6 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_7587.webp
      IMG_7587.webp
      559,5 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_7588.webp
      IMG_7588.webp
      826,3 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_7589.webp
      IMG_7589.webp
      738,3 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_7590.webp
      IMG_7590.webp
      779,9 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_7591.webp
      IMG_7591.webp
      724 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_7593.webp
      IMG_7593.webp
      850 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_7595.webp
      IMG_7595.webp
      600,7 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_7596.webp
      IMG_7596.webp
      721,8 KB · Aufrufe: 125
    Fortsetzung mit einigen geöffneten Blüten,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_1824.webp
      IMG_1824.webp
      330,6 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_1825.webp
      IMG_1825.webp
      127,7 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1826.webp
      IMG_1826.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_1827.webp
      IMG_1827.webp
      223 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1828.webp
      IMG_1828.webp
      235,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1829.webp
      IMG_1829.webp
      124,4 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1830.webp
      IMG_1830.webp
      178 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1831.webp
      IMG_1831.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1832.webp
      IMG_1832.webp
      46,5 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1834.webp
      IMG_1834.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1835.webp
      IMG_1835.webp
      195,7 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_1836.webp
      IMG_1836.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1838.webp
      IMG_1838.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_1839.webp
      IMG_1839.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1840.webp
      IMG_1840.webp
      196,1 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1842.webp
      IMG_1842.webp
      216,4 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1841.webp
      IMG_1841.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_1843.webp
      IMG_1843.webp
      231,5 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1844.webp
      IMG_1844.webp
      426,7 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_1845.webp
      IMG_1845.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_1846.webp
      IMG_1846.webp
      249,5 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1847.webp
      IMG_1847.webp
      363,4 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1848.webp
      IMG_1848.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_1849.webp
      IMG_1849.webp
      122,5 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1850.webp
      IMG_1850.webp
      334,1 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1851.webp
      IMG_1851.webp
      130,8 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_1852.webp
      IMG_1852.webp
      412,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_1853.webp
      IMG_1853.webp
      175 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_1854.webp
      IMG_1854.webp
      247,9 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_1856.webp
      IMG_1856.webp
      166,8 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_1857.webp
      IMG_1857.webp
      207,3 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_1858.webp
      IMG_1858.webp
      232,8 KB · Aufrufe: 93
    Mei, was sieht das schon wieder herrlich bei dir aus! Mir fallen die Augen aus dem Kopf! :d Da ist er wieder, mein Traumgarten ... fotografisch auch gut in Szene gesetzt ... die Rosen brauchen gar nicht mehr zu blühen, ich find's schon jetzt wunderschön!

    (Nein, natürlich warte ich auch auf deine Rosenbilder. ;)Vor allem auf die neuen Sorten.)


    Wusste gar nicht, dass du so viele Tulpen hast!
     
    Ein richtiges Blütenmeer super schön.

    Bis mein Vorgarten so ähnlich ausschaut brauche ich noch eine Weile, er soll auch schön dicht werden fast wie dein Garten.

    Rosenzikaden, ich glaube die habe ich auch, als ich diese Tage Brennesseljauche gespritz habe sind jede Menge so helle Tierchen um die Rose geflogen und irgend etwas nagt auch an den Rosen :(

    Mal was anderes OT
    wie bekommts du die Bilder so ordendlich angeordnet, das hab ich noch nicht raus :d
     
    Hallo Rosabel,

    Der Garten wird immer grüner, jetzt wo die ersten Stauden mit der Blüte beginnen kommt auch Farbe in den Garten, wäre es jetzt 1-2 Tage warm würden auch die Akeleien blühen.
    Hab im Herbst auch Stauden in deiner Lieblingsfarbe gelb/orange gepflanzt ;), mal sehen wie es aussieht sonst müssen sie wieder ihr Dasein hinter der Hütte verbringen.
    Die Tulpen hab ich im Herbst in Töpfe gepflanzt, so kann ich sie hinstellen wo ich möchte, wenn sie verblüht sind kommen sie in den hinteren Garten und ich hab das welkende Laub nicht in den Beeten.

    Hallo ilona22,

    Die Zikaden sind durch die Ölspritzung verschwunden, sehe wenigstens keine mehr wenn ich an den Rosen schüttle.

    Ich stelle die Bilder folgendermaßen ein, bist Du bei "Antworten" siehst Du oben die Symbolleiste, da tippst Du die Büroklammer an, dann erscheint ein Kasten, da gehst Du oben rechts auf "Dateien hochladen", dann kannst Du ein Bild nach dem andern aus deinen Ordnern hochladen, bist Du fertig unten rechts auf fertig tippen. Unter deinem Beitrag markierst du die Stelle wo sie hin sollen, fertig. Dann erscheinen die Bilder wie bei mir unter deinem Beitrag.

    Hermann
     
    Hermann, bin auch ein Bewunderer deines Gartens, bei dir blüht es ja schon an allen Ecken und Enden...
    Sehr schön, danke für den Einblick...:)
     
    Wenn auf deinen Bildern nicht Tulpen drauf wären,
    könnte man - von den vielen bunten Farben ausgehend -
    fast meinen, bei dir wäre schon Sommer!
    Sehr schön!



    LG Katzenfee
     
    Die anderen Besucher Deines Gartens haben voll recht. Da kann man nur beeindruckt sein. Alle Fotos sind Klasse geworden;
    icon14.png
    aber ganz besonders gefallen mir in Deinem ersten Gartenpost die Bilder 16 und 18 (wenn ich mich nicht verzählt habe). Da sieht der Garten so schön verwunschen aus in dieser Stimmung...:cool:

    Tulpen in der Schale ist eine gute Idee. Wenn die Blüten abgeschnitten sind, aber das Laub erst noch einziehen muss, sieht das nicht besonders dekorativ im Beet aus. Danke für die Anregung!:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten