Mein Pampasgras - wie schneiden?

lustige puschel haben meine auch noch nicht.:D
im letzten jahr (war ihr erstes in meinem garten) hatte es seeehr spät
ein paar "puschel":D, aber ich weiß nicht mehr, wie sie aussahen.
müsste mal die fotos durchsuchen.

vielleicht gibts ja verschiedene arten von chinaschilf. egal...hauptsache, sie rascheln.;)

liebe grüße von kathi[/COLOR][/SIZE][/FONT]


Hallo Ihr! Hallo kathi!
Okay, habe meine Gräser nochmal genau miteinander verglichen und muss dir irgendwie Recht geben. Die eigentlichen Halme (Halme? Echt, nennt man das so???) sind eigentlich beim Pampasgras "zarter - von der Optik her", aber mein China/Zebra/Tigergras (Mist... nach der genauen Bezeichung muss ich echt nochmal suchen... Oko-Volker hatte mir da mal geholfen...) empfinde ich dieses Gras "zarter und weicher".

Kann aber auch daran liegen, dass ich mir beim Papmpasgras schon oft genug die Griffel aufgerissen habe!? Schön sind sie beide, ach ja, und rascheln tun sie auch beide...;):D

Bis bald, gehe nun mal suchen wie mein Grad/Schilf denn nochmal heißt...:rolleyes:

@ kathi: Wie keine "Puschel":D Du grienst immer nach dem Ausdruck "Puschel". Wie heißt das denn bei dir?:D;)
 
  • halloo,

    ... also die wedel im winter stehen lassen, ist ok. wie ist das nun mit der teilung der großen pflanze? wann u. einfach durchhacken?

    lg. yps
    (werde mal ein foto machen u. hier reinstellen.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hab mal 2 fotos gemacht. habe gehört, das es sehr anstengend ist das pampasgras zu teilen. am besten eine axt nehmen, mit nem spaten wird das nix.
    aber wann teilen? jetzt oder frühjahr?
     

    Anhänge

    • IMG_0009.webp
      IMG_0009.webp
      86 KB · Aufrufe: 356
  • ...von der anderen seite.
    mal sehen was ihr dazu sagt.

    lg. yps
     

    Anhänge

    • IMG_0010.webp
      IMG_0010.webp
      176,6 KB · Aufrufe: 391

  • hallo yps,

    ich würde es im frühjahr teilen, nachdem du es geschnitten hast.
    jetzt wäre es verschandelung der schönen pflanze.

    anfang april bekam ich ein stück von solch geteiltem pampasgras
    geschenkt und habe es sofort eingepflanzt.
    zunächst war ich skeptisch, weil es nur ein kleiner erdhaufen mit
    ganz kurz geschnittenen stöckchen war.

    mittlerweile blüht schon.:D foto kommt noch...;)

    du siehst, man kann nichts falsch machen.

    liebe grüße von kathi



    @ gabi,
    deine "puschel" heißen bei mir ebenso...hört sich trotzdem süß an.:D:D:D
    wie nennen andere die blüten? würde mich doch sehr interessieren.;)
     
    Hallo zusammen,

    Ich habe nämlich schon gleich mal eine Frage bezüglich Pampasgras.
    Ich habe gelesen, das man das über den Winter irgendwie zusammenbinden soll.
    und im Frühling dann bis auf ca 20 cm abschneiden soll.
    Es ist ein riesiger Mannshoher Busch. Soll ich den wirklich komlett abschneiden?
    Treibt der dann so schnell wieder nach?

    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Danke.

    Liebe Grüße Nessaja

    Hallo Nessaja,

    unser Pampasgras wurde im letzten Winter in der Tat auf die Höhe einer Handbreite zurückgeschnitten.
    In diesem Jahr war es schöner denn je ...
    Weit höher als 3 Meter mit sehr vielen Puschel-Blühten. Es ist wieder eine herrliche Solitärpflanze geworden, also fürchte dich nicht vor dem Zurückschneiden, es wächst wieder !

    Gruß Byzi
     

    Anhänge

    • 66_gr.webp
      66_gr.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 1.148
    • 67_gr.webp
      67_gr.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 302
  • Zurück
    Oben Unten