Mein neues Gartenhäuschen

Registriert
05. Jan. 2016
Beiträge
4
Hallöchen,

wir haben uns letzte Woche endlich dazu durchgerungen jetzt im Frühjahr das "Projekt unser eigenes Gartenhaus
icon12.png
" anzugehen und in die Tat umzusetzen. Platz steht auch schon fest, weil wir an der Seite unseres Gartens eine gerade Asphaltfläche haben, wo vor Jahren wohl mal ein alter Schuppen stand. Das passt sowohl von der Größe, als auch vom Standort her perfekt für ein schönes Gartenhäuschen.

Wir waren also jetzt die letzten Tage mal in den Baumärkten in unserer Nähe, um erstmal zu schauen, was es so an Gartenhäusern überhaupt gibt. So wirklich das Wahre für uns war da jetzt aber nicht dabei. Im Internet habe ich gestern Fertigsätze von der Gartenhaus GmbH entdeckt, die uns gut gefallen haben.

Da wir allgemein nicht so die Onlinekäufer sind, wie sieht denn das da aus? Kann man sich auf die Beschreibungen und Abbildungen verlassen und wie läuft die Lieferung ab? Hat da irgendwer Erfahrungen mit?

Wenn ja freue ich mich auf Eure Antworten!

LG Heiko
 
  • Oft ist es besser, vor Ort eine Firma zu finden, die vielleicht auch Referenzobjekte vorweisen kann. Da würde ich mich mal schlau machen.
    LG von Hero
     
    Richtig, denn eine Allgemeinantwort kann dir niemand geben. Heißt da müsste man dann eine Tabelle machen, mit allen Websits wo du eine Antwort willst, was wegern wettbewebsschutz aber nicht geht.

    Wobei bei so einem kleinen Häuschen oder einem Pavillon zählt man die Gelisteten Bretter ja eh durch und kann nachbestellen, was fehlt wie bei einer Küchenlieferung.

    Unser Blockhausmaterial kam vom Holzfachhändler (1997 halb so teuer wie auf den Baumärkten, 13.000) hab ich 1 Tag lang vorsortiert. Die Teile waren aber alle gestempelt. Notfalls findet sich bei Heimwerkern immer eine Notschraube oder ein Nagel. Und Holzhäuser werden ja eh nicht geschraubt. Es sei denn ihr kauft was, wo die Seitenteile fertig sind. Sonst Nur Fenster und Türen und die Beschläge sind zählbar.

    Heißt hier wäre es gut wenn du erst mal schreibts oder ein Beispiel zeigst, wie groß es denn werden soll. Meinst hat 3 Räume und den Schlafboden. Heißt mehr als 24² womit hier im Bundesland eine Bauvoranfrage fällig wäre jetzt, damals auch noch nicht.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten