Mein Kopfsalat (ode auch nicht)

Registriert
12. Mai 2010
Beiträge
74
Ich brauch´mal wieder eure Hilfe.
Dies auf dem Bild unten ist eigentlich Kopfsalat, bzw. das was aus dem Samen wächst,
aber mir kommt das alles komisch vor.
Sind die Stängel nicht zu lang??
Oder ist das normal?
Kann mir jemand der sich da besser auskennt und schon Kopfsalat angebaut hat,
bitte weiterhelfen.
Danke.

005.webp,
 
  • Das ist Kopfsalat. Aber gnadenlos vergeilt. Den kannst du wegschmeißen. Der hat sein Pulver verknallt. Und ein tiefersetzen (wie man es z.B. bei Tomaten in solchen Fällen macht) funktioniert hier nicht.

    Lösung: Neusäen. Beim nächsten Mal so hell wie möglich und v.a. deutlich kühler (unter 10 °C).

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist Kopfsalat. Aber gnadenlos vergeilt. Den kannst du wegschmeißen. Der hat sein Pulver verknallt. Und ein tiefersetzen (wie man es z.B. bei Tomaten in solchen Fällen macht) funktioniert hier nicht.

    Lösung: Neusäen. Beim nächsten Mal so hell wie möglich und v.a. deutlich kühler (unter 10 °C).

    Grüßle, Michi

    danke
    ich hab aber auch Tomaten und Paprika unter den gleichen Bedingungen stehen,
    die sind aber nich nicht gekeimt (erst seit 6 Tagen),
    gilt das mit der Wärme auch für die??
     
    Nein, bei Tomaten & Paprika gilt das nicht. Gerade zur Keimung brauchen diese höhere Temperaturen. Später, wenn sie gekeimt sind, sollte man sie nach Möglichkeit etwas unter normaler Zimmertemperatur stellen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich lauf schnell raus, und mache von meinem ein Bild - bis Gleich
    LG Marius
     
    Hier, jetzt bin ich wieder da...
     

    Anhänge

    • 100_2439.webp
      100_2439.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 134
    • 100_2437.webp
      100_2437.webp
      272,6 KB · Aufrufe: 166
    • 100_2440.webp
      100_2440.webp
      230,8 KB · Aufrufe: 175
    vielen Dank, Michi!!
    Die stehen im Moment im leicht temperierten Doppelsteghaus, nachts um die 7-10°C und tagsüber um die 15-20°C.
    Die Kohlrabis gefallen mir auch, ich habe ja die Pflanzen bis zur Keimung im Haus, bei 18°C, dann wenn die sich durchbohren durch die Erde, dann stell ich die ins GH, daß die schön gedrungen bleiben, die Kohlrabis pikier ich am Wochenende.
    LG Marius
     
  • Hallo Erika,

    Säh den Kopfsalat am besten in einem Minigewächshaus neu und stell ihn direkt nach der Keimung (ca. 5 Tage) tagsüber (wenn über 0 Grad) nach draußen (Südseite). Mit wenig Mut und noch weniger Gartenflies gehen auch Minusgerade. Mini-GW einfach einwickeln...

    Oder noch besser: Nimm Pflücksalat statt Kopfsalat. Schmeckt auch besser.. ;)
     
  • Na das nenn ich mal Hilfsbereitschaft,
    Chapeau ab!
    Was mich aber wömoglich nur zu noch mehr Fragen verleiten wird.
    Tomatenzüchter ich danke Dir für die Fotos,
    und das mit dem Pflücksalat - wäre sicher einen Versuch wert,
    danke.
     
    Kurz eine Frage zu den Salaten: Auf Hausgarten.net habe ich gelesen, dass Salate Dunkelkeimer sind. Habe das vorher noch nie irgendwo gelesen. Stimmt das?
     
  • Zurück
    Oben Unten